1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Erstellungsdatum einer Datei ändern

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von user, 25. April 2002.

  1. user

    user New Member

    Hallo Leute,
    kann man eigentlich noch im nachhinein das Erstellungsdatum einer Datei ändern?
    Hintergrund ist folgender. Wenn ich APS Filme entwickeln lasse, lasse ich auch immer eine so schöne Foto CD erstellen. Auf dieser CD haben dann natürlich alle .jpg Dateien als Erstellungsdatum das Entwickelungsdatum des Filmes und nicht das Fotodatum (welches APS ja auch Speichert). Auf meiner Festplatte möchte ich diese Fotos aber gerne mit dem richtigen Fotodatum haben als Erstellungsdatum haben.
    Bin für alle Anregung dankbar (auch Terminal unter X!).

    Holger
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Gib mal im Terminal folgendes ein:

    man touch

    mit diesem Befehl kannst Du jedes einzelne File auswaehlen und dann ein bestimmtes Datum zuweisen.

    z.B:

    touch -t01142000 filename

    setzt das Datum des files auf den 14. Januar 20 Uhr

    Gruss

    MacELCH
     
  3. MacGenie

    MacGenie Quad Mac User

    Bei Mac OS X - siehe MacElch...

    bei OS 9 und älter: ResEdit 2.1.3 - auf dem Menü File findet man Get Info und wähle eine Datei und die Datei lässt sich dann modefizieren...
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ui, bin immer wieder beeindruckt wenn jemand mit dem Terminal umgehen kann. Ich finds aber auch schön, wenn man einfach nur sprechen braucht: »Computer, Sicherheitszone in Deck 11 errichten.«

    Ich würde die Systemuhr auf das gewünschte Datum zurückstellen und dann die Dateien nochmal abspeichern. Und dann habe ich eine schlechtere Bildqualität, weil zweimal JPEG-komprimiert wurde & hmm.

    ;-)
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

  6. user

    user New Member

    Hallo Leute,
    kann man eigentlich noch im nachhinein das Erstellungsdatum einer Datei ändern?
    Hintergrund ist folgender. Wenn ich APS Filme entwickeln lasse, lasse ich auch immer eine so schöne Foto CD erstellen. Auf dieser CD haben dann natürlich alle .jpg Dateien als Erstellungsdatum das Entwickelungsdatum des Filmes und nicht das Fotodatum (welches APS ja auch Speichert). Auf meiner Festplatte möchte ich diese Fotos aber gerne mit dem richtigen Fotodatum haben als Erstellungsdatum haben.
    Bin für alle Anregung dankbar (auch Terminal unter X!).

    Holger
     
  7. MacELCH

    MacELCH New Member

    Gib mal im Terminal folgendes ein:

    man touch

    mit diesem Befehl kannst Du jedes einzelne File auswaehlen und dann ein bestimmtes Datum zuweisen.

    z.B:

    touch -t01142000 filename

    setzt das Datum des files auf den 14. Januar 20 Uhr

    Gruss

    MacELCH
     
  8. MacGenie

    MacGenie Quad Mac User

    Bei Mac OS X - siehe MacElch...

    bei OS 9 und älter: ResEdit 2.1.3 - auf dem Menü File findet man Get Info und wähle eine Datei und die Datei lässt sich dann modefizieren...
     
  9. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ui, bin immer wieder beeindruckt wenn jemand mit dem Terminal umgehen kann. Ich finds aber auch schön, wenn man einfach nur sprechen braucht: »Computer, Sicherheitszone in Deck 11 errichten.«

    Ich würde die Systemuhr auf das gewünschte Datum zurückstellen und dann die Dateien nochmal abspeichern. Und dann habe ich eine schlechtere Bildqualität, weil zweimal JPEG-komprimiert wurde & hmm.

    ;-)
     
  10. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

  11. user

    user New Member

    Das mit der Systemuhr hatte mir heute ein Arbeitskollege auch schon gesagt - aber mind. 200 mal die Uhrzeit umstellen :-(((
     
  12. user

    user New Member

    Danke für die Antworten. Werde beides mal versuchen wobei ich noch nie mit ResEdit gearbeitet habe.
    Da ist mir das Terminal vertrauter.
    Holger
     
  13. MacELCH

    MacELCH New Member

    Du kannst Dir ja auch ein kleines Script basteln mit dem Texteditor picco, da ich mal annehme, daß Du mehr als ein Bild pro Tag geschoßen hast, die Uhrzeit ist ja eher sekundär so wie ich Dich verstanden habe oder ?

    frei nach dem Motto:

    foreach filename ( Bild1 Bild2 Bild3 Bild4 ...)
    touch -t01142000 ${filename}
    end

    Dann brauchst Du nur jeweils Deine Filenamen reinzukopieren in die Klammer bzw. kannst auch eine art

    set files=`ls DeinFoldermitBildern/`

    und dann

    foreach filename ( ${files} )
    touch -t01142000 ${filename}
    end

    Gruß

    MacELCH
     
  14. eman

    eman New Member

    Sehr empfehlenswert ist auch noch File Buddy. Damit kannst Du ein Droplet erzeugen, welches gleichzeitig für alle Daten, die Du darauf ziehst, das Datum ändert.
     
  15. user

    user New Member

    Danke Du hast meine zweite Frage schon im vorraus beantwortet :)
    Allerdings habe ich noch nie mir Scripten gearbeitet.
    Wo kann ich dazu eine ausführliche Anleitung finden - auch zu picco!

    Ist ein Script eine (Text) datei in die ich einfach die Befehle schreibe welche alle ausgeführ werden sollen und dann führe ich einfach die gesammte (Text)datei aus ?
    Ich sollte doch mal einen UNIX Kurs besuchen.
    Holger
     
  16. user

    user New Member

    Wobei einfach den ersten Teil (touch -t..) mit der rechten Maustaste zu kopieren - einzufügen und dann vom Finder die Datei zu ergänzen geht auch sehr schnell und ohne Tippen :) (Terminal ohne Tippen finde ich gut).

    Holger
     
  17. MacELCH

    MacELCH New Member

    Du kannst das ganze auch ohne Script per Copy Past im Terminal machen, wenn Du Dich besser fühlst.

    Dann folgendermaßen vorgehen:

    Öffne den normalen Texteditor in OS X paste die Zeilen mit foreach bis end rein.

    Dann schmeißt Du per Drag & Drop Deine Filenamen in die Klammer nach foreach.

    Vermutlich bekommst Du den ganzen Pfad angezeigt, den mußt Du dann per Hand löschen, so daß nur noch der Filenamen in der Klammer steht.

    Wenn Du Deine Bilder so reingepastet hast, dann speicher den Text einfach mal ab, öffne ein Terminal Fenster und gehe mit

    cd woauchimmerdeineBildersind/Serie1/

    mit pwd kannst Du nochmal überprüfen ob Du auch im richtigen Ordner bist, bzw mit ls kannst Du Dir den Ordnerinhalt im Terminal anzeigen lassen.

    Jetzt markierst Du einfach mit der Maus den Text den Du im Texteditor geschrieben hast und drückst Apfel + C. Jetzt einmal auf das Terminalfenster klicken um es zu aktivieren und dann Apfel+V

    Jetzt sollten Die Dateien ein anderes Datum aufweisen, dies kannst Du per ll anschauen.

    Ja ein Script ist im Prinzip nichts anderes als ein Textdokument mit ein paar "einfachen" Befehlen.

    Schau mal bei der Linksammlung von henningberg nach, da findest Du mit Sicherheit eine Einführung die für Dich passen könnte.

    Gruß

    MacELCH
     
  18. user

    user New Member

    Hallo,
    jetzt brauche ich doch noch mal dringend Hilfe der Unix Experten.
    Ich habe also bei allen Dateien das Datum mit touch -t.. so umgestellt wie ich es gerne haben wollte.
    Dan habe aber festgestellt das einige Daten genau gleich wahren diese wollte ich dann ein zweites mal ändern um nachher mit dem GC den Dateinamen auf das Datum setzten zu können.

    Und bei der zweiten Änderung im Terminal ändert sich auf einmal nur noch das Änderungsdatum und nicht auch das Erstellungsdatum. Auch mit touch -a hatte ich keinen erfolg.
    Hilfe!
    Holger
     
  19. jurgen

    jurgen New Member

    Ach das ist ja toll.
    Habe ResEdit und FileBuddy.
    Nun kann ich endlich meine Erpresserbriefe im Datum so ändern, dass mir keiner auf die Schliche kommt.
    Scherz- Ende.
    In der Praxis, glaube ich ist das wirkliche Erstellungsdatum noch immer auffindbar. Oder ? Wo kämen wir denn da sonst hin :)

    Würde mich gern 20 Jahre jünger machen .-))
     
  20. DonnaK

    DonnaK New Member

Diese Seite empfehlen