1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Erste Hilfe / Reanimation

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von macNick, 12. Mai 2003.

  1. macNick

    macNick Rückkehrer

    Das ist eine ziemlich gute Idee!!
    Wenn es den Menschen klick-gerecht präsentiert wird, kann man bestimmt ein bisschen Aufmerksamkeit für das Thema bekommen.

    Vielleicht bleibt uns dann der folgende Thread erspart:


    User 1 / 15:02
    HIIIILFE! Hier im Büro liegt einer, und der schnauft nicht! :-( Was soll ich jetzt machen?
    ------------------------------------------------------
    User 2 / 15:13
    Was heißt "der schnauft nicht"? Welches OS?
    ------------------------------------------------------
    User 1 / 15:14
    Keine Ahnung! Der ist ganz blau und sagt keinen Ton!
    ------------------------------------------------------
    User 3 / 15:19
    Schon mal PRAM gezappt? Prefs getrasht?
    ------------------------------------------------------
    User 1 / 15:20
    Nee, finde die Dateien nicht. PRAM geht auch nicht! Weitere Vorschläge? :-(((
    ------------------------------------------------------
    User 4 / 15:22
    Das hab ich auch schon mal bei nem Kollegen gesehen. Ich hab dann seinen Mac gekriegt *freu*
    ------------------------------------------------------
    User 1 / 15:30
    Hier ist jetzt ne Riesenhektik, ich glaub es eilt!
    ------------------------------------------------------
    User 5 / 15:35
    Und wenn Du mal aufs Gehäuse drückst?
    ------------------------------------------------------
    User 1 / 15:37
    Hab ich jetzt gemacht, er fährt einfach nicht hoch.
    ------------------------------------------------------
    User 2 / 15:43
    Was ist denn zu sehen? Strandball oder gar nix?
    ------------------------------------------------------
    User 1 / 15:44
    So ne Art Bluescreen, wie früher, als ich noch ne DOSe hatte. Nur ohne Text!
    ------------------------------------------------------
    User 4 / 15:50
    War da nicht auf der letzten MW-CD ein Proggie? Oder hab ich das auf VT gesehen? Jedenfalls soll es damit gehen.
    ------------------------------------------------------
    User 6 / 15:59
    Wenn ich mich mal einmischen darf: Da muß der Servicetechniker ran! Am besten gleich anrufen!
    ------------------------------------------------------
    User 1 / 16:00
    Kennst Du einen bei mir in der Nähe (--> Profil)?
    ------------------------------------------------------
    User 6 / 16:04
    Ja, Tel.: 112
    ------------------------------------------------------
    User 2 / 16:06
    Nee, 19222!
    ------------------------------------------------------
    User 6 / 16:09
    Quatsch, 112 gilt für ganz Deutschland!
    ------------------------------------------------------
    User 1 / 16:10
    Wäre schön, wenn Ihr Euch einigen könntet!
    ------------------------------------------------------
    User 7 / 16:18
    Das ist wieder typisch fuer die allgegenwaertigen Forumsfaschisten: Einer will helfen, und der andere versucht, sich vorzudraengeln!

    .
    ------------------------------------------------------
    User 1 / 16:20
    Schnauze!
    ------------------------------------------------------
    User 2 / 16:20
    *zustimm*
    ------------------------------------------------------
    User 3 / 16:28
    Hast Du keine Umlaute auf der Tastatur?
    ------------------------------------------------------
    User 7 16:34
    Ich lehne diese ueberfluessige Manifestation nationalistischer Gesinnung ab. Gleiche Buchstaben fuer alle!

    .
    ------------------------------------------------------
    User 1 / 16:38
    Der Servicemensch ist gerade gekommen! Das ging ja schnell!
    ------------------------------------------------------
    User 4 / 16:41
    Und? Was sagt er?
    ------------------------------------------------------
    User 1/ 16:42
    Er meint, der ist kaputt.
    ------------------------------------------------------
    User 3 / 16:44
    Einschicken oder was?
    ------------------------------------------------------
    User 1 / 16:45
    Lohnt sich angeblich nicht.
    ------------------------------------------------------
    User 2 16:53
    Die wollen doch bloß was neues verkaufen!
    ------------------------------------------------------
    User 7 / 17:00
    Von diesen proprietaeren Kapitalisten sind wir natuerlich nichts anderes gewohnt.

    .
    ------------------------------------------------------
    User 8 / 19:12
    Ich gehe ins MacUp-Forum...oops - falscher Thread...
    ------------------------------------------------------

    :D
     
  2. macNick

    macNick Rückkehrer

    Herzinsuffizienz ist ein Krankheitsbild (die Unfähigkeit des Herzens, das benötigte Volumen bedarfsgerecht zu transportieren bzw. gleichmäßig auf beide Kreisläufe zu verteilen) und kein Notfall. Wer einen Puls hat, braucht keine Herzmassage. Diese ist nur sinnvoll bei a) Herzstillstand und b) Kammerflimmern (hier schlägt das Zwar, aber so schwach und schnell, dass dieser Zustand hämodynamisch vom Kreisluafstillstand nicht zu unterscheiden ist). Da Du wahrscheinlich kein EKG zur Hand hast, ist der Unterschied auch vollkommen egal.

    Die typische Komplikation der Herzinsuffiienz (s.o.) ist übrigens das Lungenödem. Ist auch hochdramatisch, geht aber i.d.R. nicht mit einem Kreislaufstillstand (= Unterbrechung der Sauerstoffversorgung) einher.
     
  3. macNick

    macNick Rückkehrer

    Das mechanische Hindernis ist in dem Fall nicht ausschlaggebend, nötigenfalls schaufelt man sich den Weg mit den Fingern frei.
    Problematisch ist die Aspiration (= Einatmung) des Erbrochenen, die fast zwangsläufig eine Lungenentzündung nach sich zieht. Das sind aber Details, um die sich Ersthelfer keine Sorgen machen sollten.

    Update:
    Gemeint ist natürlich die passive Aspiration (unser Patient atmet ja nicht mehr selbständig!) durch die Wiederbelebungsmaßnahmen.
     
  4. macNick

    macNick Rückkehrer

    Wenn man Probleme hat, sich bei erbrechenden Patienten zu einer Beatmung durchzuringen, dann stellt auch die Nase keine wirklich attraktive Alternative dar, da läuft es nämlich auch gerne mal raus...
     
  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Interessant.

    Jetzt würde mich noch interessieren, wer weiß, wie man sich zu verhalten hat, wenn der Nebenmann einen epileptischen Anfall bekommt.

    Bzw. genauso wichtig , erste Hilfe bei einem apoplektischen Insult und wie erkennt Normalo diesen.
     
  6. macNick

    macNick Rückkehrer

    > epileptischer Anfall:
    Da Du diesen als Laie ohne Medikamente nicht durchbrechen kannst, solltest Du vor allem dafür sorgen, dass sich der Betroffene nicht selbst verletzt (Sturz, Zungenbiss etc.). Epilepsie kann sich allerdings (gerade bei Kindern) sehr unterschiedlich äußern, Du wirst einen Anfall, der sich nicht mit den klassischen Krämpfen bemerkbar macht, vielleicht gar nicht als solchen erkennen.
    Ein gepflegtes Schläfchen direkt nach dem Anfall ist übrigens normal und deutet i.d.R. nicht auf Komplikationen hin!

    > apoplektischer Insult
    Der sog. "Schlaganfall" ist ein meist ischämisches (= Durchblutungsmangel) oder seltener hämorrhagisches (= blutendes) Ereignis im Gehirn (auch Stamm- und Kleinhirn), dass sich - je nach Lokalisation - sehr unterschiedlich bemerkbar macht. Entscheidend hierbei ist die betroffene Hirnregion, was klassischerweise zu Symptomen wie Sprachstörungen, Lähmungen oder Bewußtlosigkeit (ist nur eine Auswahl!) führen kann. Achtung: Mitunter können die Symptome so diskret sein, dass der Patient sie sogar ignoriert ("Was ich nicht weiß...").
    Die klassischen Anzeichen wie plötzlich auftretende (meist einseitige) Lähmungen, Sprachdefizite (auch des Sprachverständnisses!) verlangen nach sofortiger ärztlicher Hilfe, am besten in einem spezialisierten Zentrum ("Stroke Unit").
    Da Schlaganfälle in den seltensten Fällen direkt zum Ausfall vitaler Funktionen führen (wenn ja, dann fast ausnahmslos mit sofort tödlichem Ausgang), steht hier die Laienreanimation nicht im Vordergrund, wichtig ist vor allem, bei den kleinsten Auffälligkeiten in dieser Richtung sofort den Notarzt zu verständigen und langwierige Wartezimmertrips zu vermeiden: Nur in einem relativ kurzen Zeitfenster nach dem Ereignis ist eine medikamentöse Auflösung eines Gerinnsels (Hauptursache) und damit eine Rückbildung der Symptome möglich (sog. "Lyse").
    Also: Schnell handeln und unbedingt den Verdacht auf ein zerebrales Geschehen äußern! Wichtig für die folgende Behandlung ist eine möglichst genaue Angabe über den Zeitpunkt des Ereignisses (wg. Zeitfenster, s.o.)!!

    Sonst noch Wünsche? Peritonitis? Bauchaortenaneurysmaruptur? Phäochromozytom? ;)
     
  7. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Tja, das ist in der Tat ein verkanntes Problem in der Gesellschaft. Auch wenn es so manchem lästig erscheint, eine Pflicht zur Auffrischung der Erste-Hilfe-Fähigkeiten wäre nicht schlecht.

    Ciao
    Napfekarl
    *derdankmacixusschifffahrtlangsamgefallenamneuenforumfindet*
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Napfekarl, ich lese auch winziggedrucktes.

    :)
     
  9. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Klar habe ich noch einen Wunsch:

    Wie bekomme ich Apaliker dazu, wieder am aktiven gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können.
     
  10. macNick

    macNick Rückkehrer

    Das bleibt leider ein bisher ungelöstes Rätsel...
     
  11. turi

    turi New Member

    Pulsnehmen!
    macNick, sag' mal: Wie kann ich bei der meistens herrschenden Aufregung als Laie einfach und schnell feststellen, ob der Puls tatsächlich fehlt?
    Es kann ja sein, dass ich diesen ganz einfach nicht (mehr) erkenne?

    Am Hals?
    Am Handgelenk finde ich den ja nicht mal bei mir selber!
    (Vielleicht bin ich Terminator, und weiss es noch nicht... :)
     
  12. macNick

    macNick Rückkehrer

    Hey, Terminator!

    Versuch mal nahe der Außenseite dieser dicken Sehne zu tasten, die an Deinem gestreckten Unterarm gut zu spüren ist. Mit Zeige- und Mittelfinger leicht den äußeren Knochen (Speiche) berühren und dann müsstest Du unterhalb der Fingerkuppen Deinen sog. Radialispuls tasten. Nicht feste drücken und auch nicht den Daumen nehmen!

    http://www.8ung.at/standard/puls0.jpg

    Beim Schockpatienten empfiehlt sich wg. Zentralisation des Kreislaufes der Carotispuls am Hals: Den tastet man rechts und links außen vom Kehlkopf noch vor dem langen Muskel, der die Außenseite des Brustbeins mit dem Knochenfortsatz hinter dem Ohr verbindet.

    http://www.meduniqa.at/module/anatomicus/grafiken/350x350/halsgefaesse.jpg
    (Ziffer 1)

    Und? Lebst Du noch?
     
  13. turi

    turi New Member

    Hab's probiert.
    Mit etwas Übung geht's! Möglicherweise sind bei mir die Leitungen nach einen abgeänderten Schema (mutiert?) verlegt.
    (Also Terminator-Entwarnung: Puls schlägt; rauscht nicht im Megahertzbereich...)
    Danke für die Hinweise. :)
     
  14. macNick

    macNick Rückkehrer

    Bei allen Gefäßen gibt es Variationen, gut möglich, dass Du ein Mutant bist... ;)
    Ist bei der A. radialis aber extrem selten. Probier noch Deinen Bekanntenkreis durch, dann hast Du die nötige Übung!
     
  15. macNick

    macNick Rückkehrer

    Mal ein ganz anderes Thema:

    Bei der Arbeit auf der Intensivstation erlebe ich es immer mal wieder, dass Patienten eingeliefert werden, die (z.B. nach einem Herzinfarkt) von Freunden oder Kollegen reanimiert wurden. Bis zum Eintreffen professioneller Hilfe vergehen selbst in der Stadt einige wertvolle Minuten, und meist ist das Sauerstoffdefizit dieser Patienten so groß, dass sie trotz der Bemühungen der Ersthelfer einen schweren (i.d.R. nach einigen Tagen tödlichen) Hirnschaden davontragen.

    Wie sieht es mit Euch aus? Fühlt Ihr Euch nach dem Führerscheinkurs o.ä. in der Lage, einen Patienten bis zum Eintreffen des Notarztes am Leben zu erhalten? Wißt Ihr, worauf es im Notfall ankommt?

    Es wird ja immer für lebensrettende Sofortmaßnahmen geworben, und mittlerweile gehört die kardiopulmonale Reanimation zum Programm aller Ersthelfer-Kurse. Aber wie sieht das Wissen bzw. die Bereitschaft zu Handeln in der Praxis aus? Wenn jetzt neben Euch jemand umfiele, wüßtet Ihr, was zu tun ist?
     
  16. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Kommt drauf an, wer hier neben mir umfällt - bei dem einen würden mir entsprechende Hilfeleistungen einfallen, bei dem anderen müsste ich vermutlich (zu) lange überlegen. ;)

    Und jetzt ernsthaft: wichtiges Thema, dass du ansprichst. Ich bilde mir zwar ein, noch "alles" aus meinen Wiederholungskursen zu wissen, aber der letzte ist doch schon ein paar Jährchen her...

    Werd' mich mal um kümmern, wann der nächste "Refresher" läuft.
     
  17. Gollum

    Gollum Gast

    hab keinen blassen schimmer davon, was, wann, wo zutun ist.
     
  18. suj

    suj sammelt pixel.

    ist leider ganz schön lange her.
    Wäre nicht schlecht wenn das regelmässig aufgefrischt werden müsste.
    Von alleine denkt man da ja nicht dran.

    Hebe aber als Klolektüre ein 1.Hilfe-Heftchen in dem ich manchmal schmökere ;o)

    vielleicht kannst Du uns ja hier ein paar Tipps geben ?:rolleyes:
     
  19. Gollum

    Gollum Gast


    ja die 1 hilfe von mac os x hab ich auch aufgehoben :D
     
  20. Ganimed

    Ganimed New Member

    Alleine das Wissen um die Reanimation ist noch lange nicht alles. Habe vor ca. 2Jahren einen Arzt erlebt, der durch den Zustand einer Frau, die aus dem 3.Stockwerk gesprungen ist, so geschockt war, dass er überhaupt nicht wusste was er machen soll.
    Er war von der Situation einfach überfordert.
     

Diese Seite empfehlen