1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Erstaunlich, was man mit dem iPod...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gratefulmac, 28. März 2003.

  1. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    s controlled through a simple graphical configuration utility. The user tells the configuration utility how to configure the Xserve cluster, how many nodes it has, how the network is configured, and how to use the individual drive bays in each Xserve.

    Each Xserve is then rebooted off the iPod, through the Xserve's FireWire interface. A script automatically executes and configures the Xserve, which takes about 15 minutes per system.

    "Mac OS X makes this all so terribly easy," said Van Etten.
     

Diese Seite empfehlen