1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ericsson T28s+Datenkabel+Mac?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von ihans, 22. Februar 2005.

  1. ihans

    ihans New Member

    Moin!
    Weiß jemand, ob man daqs T28s mit einem USB Datenkabel mit dem Mac abgeichen kann? Wenn nicht ist auch nicht so schlimm, zum Kontaktabgl. is ja noch das t68i da. Diese ganzen KlickieBuntiRiesenhandys gehen mir sowas aufn Sack, das ich mir ein schniekes T28 geholt habe, naja vielleicht kauf ich mir auch noch ein T39, das hat BT.
     
  2. benjii

    benjii New Member

    Hmm, könnte klappen. Du brauchst dann wohl das Datenkabel DCU-10 (oder DCU-11, sollte baugleich sein).

    Aber ganz einfach ist es nicht mit Mac, Ericsson und Datenkabel. Ich weiß noch, dass ich ziemliche Probleme hatte, ein T 68i per Datenkabel ans iBook zu bekommen. Geholfen hat mir ein Tipp, den ich im Netz fand. Der stammt von Jonas Salling, der den „Ericsson Clicker“ programmiert hat. Aber keine Ahnung, ob's beim T 28s funktioniert. Also alles ohne Gewähr. (Ich hatte übrigens ein DCU-11-Kabel ).

    Salling schreibt:

    have gotten a lot of requests over the months to add support for Sony
    Ericsson's DCU-10 cable in Ericsson Client and MobileSync. It seems I
    have finally found a solution, even though it's a little tricky.

    Here's what you'll need to do:

    1. Download and install
    Hier stimmte der von Salling angegebene Link nicht mehr. Ich habe den Treiber OS-X Treiber mit dem Namen md_pl2303_v106.zip unter http://tech.prolific.com.tw/ genommen. Hat, wie gesagt, funktioniert.


    2. *Before* you reboot, open the terminal and do this:
    % cd /System/Library/Extensions/ProlificUsbSerial.kext
    % sudo pico Contents/Info.plist
    (enter your password when asked)
    Now, change "idProduct" and "idVendor" values to this:
    <key>idProduct</key>
    <integer>1320</integer>
    <key>idVendor</key>
    <integer>1841</integer>
    Save by pressing ctrl-o
    Quit by pressing ctrl-x
    3. Reboot

    Cheers,
    Jonas

    Note 1: I have only tested this with the SyncStation that comes with
    the P800, but I believe the DCU-10 should work as well.

    Note 2: I cannot vouch for the quality of the driver provided by
    Prolific, or the consequences of my suggested hack with the values of
    the "Info.plist" file. It works for me, but your mileage may vary.

    Ist schon umständlich. Aber einen anderen Weg habe ich damals trotz diverser Telefonate mit SonyEricsson auch nicht erfahren. Viel Glück!
     
  3. ihans

    ihans New Member

    Super, Danke!!!Werde es demnächst mal ausprobieren!Es gibt auch nen BT Dongle für T28, das wird mir aber zum ausprobieren zu teuer...
     
  4. benjii

    benjii New Member

    Hmm, könnte klappen. Du brauchst dann wohl das Datenkabel DCU-10 (oder DCU-11, sollte baugleich sein).

    Aber ganz einfach ist es nicht mit Mac, Ericsson und Datenkabel. Ich weiß noch, dass ich ziemliche Probleme hatte, ein T 68i per Datenkabel ans iBook zu bekommen. Geholfen hat mir ein Tipp, den ich im Netz fand. Der stammt von Jonas Salling, der den „Ericsson Clicker“ programmiert hat. Aber keine Ahnung, ob's beim T 28s funktioniert. Also alles ohne Gewähr. (Ich hatte übrigens ein DCU-11-Kabel ).

    Salling schreibt:

    have gotten a lot of requests over the months to add support for Sony
    Ericsson's DCU-10 cable in Ericsson Client and MobileSync. It seems I
    have finally found a solution, even though it's a little tricky.

    Here's what you'll need to do:

    1. Download and install
    Hier stimmte der von Salling angegebene Link nicht mehr. Ich habe den Treiber OS-X Treiber mit dem Namen md_pl2303_v106.zip unter http://tech.prolific.com.tw/ genommen. Hat, wie gesagt, funktioniert.


    2. *Before* you reboot, open the terminal and do this:
    % cd /System/Library/Extensions/ProlificUsbSerial.kext
    % sudo pico Contents/Info.plist
    (enter your password when asked)
    Now, change "idProduct" and "idVendor" values to this:
    <key>idProduct</key>
    <integer>1320</integer>
    <key>idVendor</key>
    <integer>1841</integer>
    Save by pressing ctrl-o
    Quit by pressing ctrl-x
    3. Reboot

    Cheers,
    Jonas

    Note 1: I have only tested this with the SyncStation that comes with
    the P800, but I believe the DCU-10 should work as well.

    Note 2: I cannot vouch for the quality of the driver provided by
    Prolific, or the consequences of my suggested hack with the values of
    the "Info.plist" file. It works for me, but your mileage may vary.

    Ist schon umständlich. Aber einen anderen Weg habe ich damals trotz diverser Telefonate mit SonyEricsson auch nicht erfahren. Viel Glück!
     
  5. ihans

    ihans New Member

    Super, Danke!!!Werde es demnächst mal ausprobieren!Es gibt auch nen BT Dongle für T28, das wird mir aber zum ausprobieren zu teuer...
     

Diese Seite empfehlen