1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Erfahrungsbericht iTrip Auto

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von physio40, 1. Februar 2006.

  1. physio40

    physio40 physio40

    Ich habe mir den den neuen iTrip Auto von Griffin für meinen Zafira besorgt.
    Mein ipod Video wird über ein Kabel an den Zigarettenanzünder und das Dock angeschlossen. Anschluß ist notwendig für den Betrieb des kleinen integrierten Senders. Der iPod wird gleichzeitig geladen. Bei meinem Zafira liegt die Antenne hinten am Autodach - also relativ weit entfernt vom Sender vorne. Ich muss sagen die Tonqualität ist gut-zwar um ca. 1/3 der Lautstärke des normalen Radiobetriebs vermindert - aber mit wenig Rauschen.
    Also eine gute Alternative zu einem Festeinbau von diversen anderen Einrichtungen und vergleichsweise günstig.

    Hat jemand bereits Erfahrung mit dem "normalen" iTrip für iPod Video und Ipod nano?
    physio40
     
  2. parsifal44

    parsifal44 New Member

    Ich habe den normalen itrip für den 60erPhoto und bin sehr zufrieden. Lautstärkeprobleme habe ich bisher nicht.
     
  3. leonard_shelby

    leonard_shelby New Member

    der "alte" iTrip wird nach ner weile ganz schön wackelig, wenn ihr mich fragt...
     
  4. Gobo

    Gobo New Member

    Guten Morgen,

    ich habe auch den "alten" iTrip auf meinem 60er Photo, weil das die einzige Möglichkeit ist, meine Musik in mein 23 Jahre altes Analog-Radio im Auto zu bringen :D Selbst auf längeren Strecken funktioniert das absolut zufriedenstellend.
     
  5. kolben

    kolben New Member

    ich bin bisher auch mit dem iTrip ganz gut gefahren.
    im doppelten sinne.
    störend is einzig das die qualität bei hohem verkehrsaufkommen wie stau nachlässt. ansonsten klappts prima. nur zu empfehlen
     
  6. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Habe mir heute als Spontankauf den iTrip für den Nano zugelegt. Obwohl mir klar war das diese Lösung eher Spielerei und Komfort statt Klang ist, habe ich zugefriffen.

    Bin sehr entäuscht. Vom Gehäuse ist es recht simpel und klobig, aber erträglich. Verarbeitung wie alles Zubehör eben unterhalb von Apple.

    Die Klangqualität ist miserabel. Anfassen darf man das Ding im Betrieb nicht, auch nicht auf metallische Flächen legen. Die Antenne quttiert das sofort mit sehr starken Störungen.

    Hohes Grundrauschen, matschiger Klang, noch unterhalb von normalem Radio.
    Werde zusehen das Ding sofort wieder loszuwerfen. Für mich absolut rausgeworfenes Geld.

    Per Kabel ist der Klang selbst am einfachen ab Werk Autoradio um Längen besser
     
  7. AGB

    AGB New Member

    Den iTrip habe ich auch ausprobiert: Miserabler Klang, nur sehr geringe Reichweite, reichlich Störungen.
    Wesentlich besser ist AirPlay von XtremeMac: Der Klang ist um Klassen besser, die Reichweite ist größer.
    Insgesamt natürlich immer schlechter als eine Kabelverbindung, aber was soll man machen bei einem alten Autoradio.
     

Diese Seite empfehlen