1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Erfahrungen mit Privoxy?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von uweps, 20. Juni 2002.

  1. uweps

    uweps New Member

    Hallo Leute,
    hat jemand Erfahrungen mit dem Programm Privoxy
    (und kann mir erklären wie ich das installieren muss?),
    dass unter Mac OS X die Werbebanner und Popups
    unterdrücken soll beim surfen?

    Ich hab darüber im MacLife gelesen,
    fand es sehr interessant, aber leider auch recht kompliziert.

    Grüße, Uweps
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    hast Du dazu auch zufällig einen Link ?

    Joern
     
  3. uweps

    uweps New Member

    Guten Morgen Joern, ja den Link hab ich

    http://www.privoxy.org

    Bin schon gespannt, was du dazu sagst

    Grüße, Uweps
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    sieht ja nicht schlecht aus, aber deutlich zu sehen die Herkunft (Unix).
    Daher nicht ganz einfach für jemanden der sich noch nie mit config files verbiegen usw. beschäftigt hat.
    Aber machbar.
    Ich bleibe allerdings noch den Rest der Zeit bei meinem Proxy, bis das ganze durch einen Hardwarerouter ersetzt wird.

    Joern
     
  5. uweps

    uweps New Member

    Hallo Joern,
    äh, du hast das richtig installieren können und so?
    :)
    Ich meine, meine Englisch ist so beschränkt, dass ich mit der ganzen Anleitung völlig überfordert bin.
    Oder hast du zufällig eine deutsche Anleitung dafür im Netz gefunden?
    Oder kannst mir kurz schildern wie ich das Privoxy richtig installiere.
    (Ich wage ja gar nicht darauf zu hoffen.... )
    Schönen Sonntag, Uweps
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    habe es auf der DOSe installiert, da ich keinen Mac direkt am Netz habe.
    Da das Programm kein "parent Proxy" hat (habe ich zumindest nicht gefunden in den Lesbaren Dateien), daher konnte ich es auch nicht unter OS X installieren.
    Aber auf der DOSe die Beta installiert und klappte, sogar parallel zum vorhanden Proxy (keine Kollision).

    Joern
     
  7. uweps

    uweps New Member

    okido,
    danke dir auf jeden Fall für deine Mühe
    ciao, uweps
     
  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    keine Mühe, denn ist immer fein wenn man vielleicht etwas besseres finden kann als das was man hat und besonders wenn es noch kostenlos ist.
    Nur habe ich das Gefühl keinen Ersatz zu finden, denn die vielen Funktionen meiner jetzigen Lösung habe ich sonst nicht gefunden, Proxy, Firewall, Mailserver (extern&intern), Router und alles in Zusammenarbeit mit einem Virenscanner bei geringer Systemlast.
    Einfach via Browser zu konfigurieren.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen