1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Erfahrungen mit Content Management Systemen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von carlo, 19. November 2003.

  1. carlo

    carlo New Member

    Liebe leute,
    hat hier jemand praktische erfahrungen mit cm-systemen?
    Wir stehen in der firma vor der entscheidung, welches cms zum einsatz kommen soll. Zur debatte stehen zurzeit PLONE (Open Source) und SixCMS.

    Ich kenne beide nicht und suche anwender berichte.
    Es kommt vor allem auf die einfachheit der administration und die skalierbarkeit an, weil erstmal eine abteilung, später dann der ganze laden damit arbeiten soll und es fast alles technische analphabeten sind, die content beisteuern werden.
    Außer mir als halbgescheiten ist noch ein fachmensch am werke, der aber bald in rente geht.
    Wir rechnen mit letztlich etwa 60 autoren.

    Gruß,
    carlo
     
  2. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

  3. smartfiles

    smartfiles New Member

    Typo 3 ist recht bedienerfreundlich, in deutsch und läuft auch sehr flott. Einfache Seiten kann man über die eingebauten Tools online in Netz stellen. Es sind aber auch komplexe HTML - Seiten möglich, die z.B. direkt aus Golife als HTML - Code eingebaut werden können.

    Schau mal bei Typo3.org vorbei. Dort gibt es jede Menge infos und Hilfen dazu.

    Gruss smartfiles
     
  4. carlo

    carlo New Member

    Danke für eure hinweise!
    Werd mich mal umsehen und dann berichten.

    Gruß,
    carlo
     
  5. Borbarad

    Borbarad New Member

    Wenn ihr Geld genug habt kann ich euch nur Reddot empfehlen. Das rockt! Bedienung ist sowas von genial

    http://www.reddot.de/

    und die refernzen erst!

    http://www.reddot.de/customers/customers.html


    Was Seminare angeht nicht ganz billig, wobei man hüpsche Zertifkate bekommt. :D

    Zentrale ist 30KM von mir entfernt in Oldenburg.

    B
     
  6. Achmed

    Achmed New Member

    Bei 60 Redakteuren wird wahrscheinlich auch demensprechend besucher bei der seite vorhanden sein?
    Ganz interessant sind noch zope und opencms.


    @Honisch
    Schon mal drangedacht typo3 gepackt hochzuladen und dann per script zu entpacken?

    Und wenn kein ssh zugang vorhanden ist, ist typo3 wahrscheinlich das falsche produkt.
     
  7. carlo

    carlo New Member

    Liebe leute,
    hat hier jemand praktische erfahrungen mit cm-systemen?
    Wir stehen in der firma vor der entscheidung, welches cms zum einsatz kommen soll. Zur debatte stehen zurzeit PLONE (Open Source) und SixCMS.

    Ich kenne beide nicht und suche anwender berichte.
    Es kommt vor allem auf die einfachheit der administration und die skalierbarkeit an, weil erstmal eine abteilung, später dann der ganze laden damit arbeiten soll und es fast alles technische analphabeten sind, die content beisteuern werden.
    Außer mir als halbgescheiten ist noch ein fachmensch am werke, der aber bald in rente geht.
    Wir rechnen mit letztlich etwa 60 autoren.

    Gruß,
    carlo
     
  8. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

  9. smartfiles

    smartfiles New Member

    Typo 3 ist recht bedienerfreundlich, in deutsch und läuft auch sehr flott. Einfache Seiten kann man über die eingebauten Tools online in Netz stellen. Es sind aber auch komplexe HTML - Seiten möglich, die z.B. direkt aus Golife als HTML - Code eingebaut werden können.

    Schau mal bei Typo3.org vorbei. Dort gibt es jede Menge infos und Hilfen dazu.

    Gruss smartfiles
     
  10. carlo

    carlo New Member

    Danke für eure hinweise!
    Werd mich mal umsehen und dann berichten.

    Gruß,
    carlo
     
  11. Borbarad

    Borbarad New Member

    Wenn ihr Geld genug habt kann ich euch nur Reddot empfehlen. Das rockt! Bedienung ist sowas von genial

    http://www.reddot.de/

    und die refernzen erst!

    http://www.reddot.de/customers/customers.html


    Was Seminare angeht nicht ganz billig, wobei man hüpsche Zertifkate bekommt. :D

    Zentrale ist 30KM von mir entfernt in Oldenburg.

    B
     
  12. Achmed

    Achmed New Member

    Bei 60 Redakteuren wird wahrscheinlich auch demensprechend besucher bei der seite vorhanden sein?
    Ganz interessant sind noch zope und opencms.


    @Honisch
    Schon mal drangedacht typo3 gepackt hochzuladen und dann per script zu entpacken?

    Und wenn kein ssh zugang vorhanden ist, ist typo3 wahrscheinlich das falsche produkt.
     

Diese Seite empfehlen