1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Erfahrungen - Formac ProTV II TV-Karte ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von disdoph, 2. Juli 2003.

  1. disdoph

    disdoph New Member

    Hallo,

    hat wer Erfahrungen mit der TV-Karte von Formac ProTV II? Wie siehts da mit der Aufnahme des TV-Programms aus und wie ist da die Qualität?

    Man hört ja nichts gutes von der Firma.

    Danke!

    Tom
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    die karte kannst du freundlich gesagt vergessen. audio-signale werden nicht mit aufgenommen, die muss man aus der karte raus in den audio-in-eingang des rechners holen.
    unter os 9 schlechte software, unter os x nicht funktionstüchtig (evtl mit anderer software)

    wenn du wirklich eine gute lösung haben willst, dann nimm eine andere firma, oder probier mal das eye tv von el gato aus, soll ziemlich gut sein.
     
  3. morty

    morty New Member

    willst du meine haben ?
    jetzt frag mich nicht nach nem Preis ...

    Problem ich nur, das sie nicht ohne weiteres unter X läuft, nur mit Terminal und viel Glück.
    unter 9 läft sie einwandfrei

    es wird auch von Formac definitiv keine neuen Treiber mehr für X geben, da haben schon viele nachgefragt und auch ich ... :-(

    meine TV Karte habe ich zwar schon etwas länger, aber benutzt 3 x vielleicht, zum herumspielen, also neuwertig

    gruß, morty
     
  4. disdoph

    disdoph New Member

    Gut das ich nachgefragt habe. Danke für Eure Tipps.

    Tom
     
  5. disdoph

    disdoph New Member

    Und was haltet Ihr von der Televio TV-Karte von Meilenstein? Soll laut Macwelt gar nicht so schlecht sein.

    Tom
     
  6. AJS16C

    AJS16C New Member

    "die karte kannst du freundlich gesagt vergessen. audio-signale werden nicht mit aufgenommen, die muss man aus der karte raus in den audio-in-eingang des rechners holen."

    Absoluter Blödsinn ist das. Habe Pro TV Karte mit Treiber Version 2.0.5 seit ca. 1999 am laufen ohne jede Probs. Kontrast, Helligkeit, Sättigung, Kanal-Feinabstimmung (31 Kanäle Kabel-TV) Ton, Videotext (!) mit Zapping, Video- und Einzelbildaufnahme, alles was ein TV-Glotzer so braucht. Allerdings ist OS 9.2.2 Ende der Fahnenstange.
     
  7. Juergen Metz

    Juergen Metz New Member

    Kann ich bestätigen. Habe Sie in gleicher Konfiguration wie oben in einem G3 b/w unter 9.2. gehabt und sie lief wunderbar. "Lief" deshalb, weil ich den G3 zugunsten mobiler Teile verkauft habe. Die Karte habe ich noch hier rumliegen.

    Jürgen
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    bei MEINER pro tv ist das allerdings der fall. ich habe eine pro tv II von 2001 in einem g4 466, ebenfalls von 2001.
    die mitgelieferte software hat sich damals nicht mit quicktime vertragen, super. audiosignale gab die karte nur über den ausgang auf der kate aus, nicht über das system (danke formac), einschleifen konnte ich sie nicht mangels fehlendem audio-eingang bei dieser g4-serie (danke apple).

    bei formac findet man dazu folgendes auf der seite:
    "The ProTV and iProRaidTV require an audio loopback cable in order to transmit TV sound to the computer. The ProTV Stereo transfers TV sound using the PCI bus so it does not require a loopback cable"
    es scheint also bei den verschiedenen modellen unterschiede zu geben. als käufer einer tv-karte, die damals über 250,-DM gekostet hat, während auf der pc-seite bessere lösungen für weniger als die hälfte des geldes zu haben waren, sollte man aber erwarten können, daß die karte solch minimalistische features wie die übertragung von audio-signalen über pci schafft.
    danach kam der umstieg auf os x, gepaart mit einem monatelangen mail-kontakt zu formac. es wurden versprechungen gemacht, treiber in aussicht gestellt und irgendwann wurde die karte dann als nicht mehr unterstützt ad acta gelegt.
    das was damals mit denen gelaufen ist, hat nicht nur mir sondern diversen anderen leuten hier im forum die lust auf produkte der firma formac gründlich versaut. um dem ganzen aber die krone aufzusetzen wurden danach tolle tipps gegeben, wie z.b. "kaufen sie sich doch unser formac studio tv/dv, damit können sie auch fernsehen" (kostet ja auch nur ca 450 euro...).
     

Diese Seite empfehlen