1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Epson Stylus 740 am neuen G4/733

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von vogge, 23. März 2002.

  1. vogge

    vogge New Member

    Hallo,

    ich möchte an meinen neuen G4/733 an die USB-Schnittstelle meinen alten Epson Stylus Color 740 anschließen. Der Händler Cancom verkaufte mir dazu den Keyspan USB PDA Adapter.
    Frage: Funktioniert das mit diesem Teil und wenn ja, wo bekomme ich Infos wo und was ich dazu softwaremäßig konfigurieren muss auf deutsch.
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    für OS X oder OS 9 ?
     
  3. vogge

    vogge New Member

    für OS 9
     
  4. mamue

    mamue New Member

    Hi !

    Der Stylus Color 740 hat doch eine USB-Schnittstelle (direkt neben der seriellen),was willst Du denn da adaptieren ? (oder ist USB1 anders als USB2 ?)
    Du brauchst nur ein USB-Kabel (liegt eigentlich dem 740er bei) und einen OS 9 bzw. OSX-Treiber von Epson, dann sollte das funzen.
    Benutze ihn selbst am seriellen Port,daher weiss ich nix über den aktuellen Epson-Treiber-Stand,aber man kann sich sicher bei denen was downloaden.

    http://www.epson.de/support/download/index_drivers.htm#winmac

    good luck,
    mamue
     
  5. morty

    morty New Member

    hi,
    ich hatte auch einen 740 und der ging, bis die Düsen im Kopf verstofft waren wie geschmiert. Nie ein Problem unter 9 gehabt, zudem Zeitpunkt hatte ich noch kein X drauf deshalb heine Erfahrung damit.
    Ich hatte ihn mit den ganz normalen USB Kabel ohne irgendwelche Adapter angeschlossen.
    da bei mir der Kopf hinüber sein wird, habe ich auch noch 3 neu Patronen herumliegen, die ich abgeben würde, wenn jemand Interesse haben würde, zT Originale, dann bitte E-Mail an mich

    gruß morty

    oder hat jemand eine Idee, wie man die verstopften Düsen wieder frei bekommt ?
     
  6. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Genau. Funktioniert auch mit den neuesten OS Versionen problemlos. Die meisten Anwender wissen gar nicht, was für ein Schätzchen sie mit diesem Drucker haben. Er hat nämlich drei Schnittstellen: Mac seriell, USB und Parallel. Und Ersatz-Tintenkartuschen gibt es von diversen Fremdanbietern -und ohne Chip!- deutlich günstiger als beim Hersteller.
     
  7. mamue

    mamue New Member

    "Und Ersatz-Tintenkartuschen gibt es von diversen Fremdanbietern -und ohne Chip!- deutlich günstiger als beim Hersteller."

    ....womit wir mal wieder beim Thema wären!

    Habe mich bisher immer noch gescheut,da mal zuzulangen - es gab auch schon öfter mal postings dazu - einige schwärmten davon,andere haben sich damit ihre Drucker zerschossen.

    Welchen Fremdanbieter kannst Du denn so empfehlen ?

    gruss,mamue
     
  8. Istvan

    Istvan New Member

    Hallo!

    Ich benutze seit einigen Wochen die Patronen von freecolor für meinen 740er. Bezugsquelle: arktis.de (weiß nicht, ob es die noch woanders gibt - ich wollte hier keine Schleichwerbiung machen!). Bin absolut zufrieden mit den Patronen und die sind ERHEBLICH günstiger (scwarz : ca 8¬ und bunt ca 13 ¬)

    Gruß Istvan
     
  9. mamue

    mamue New Member

    Danke,ich werds mal ausprobieren.

    gruss,mamue
     

Diese Seite empfehlen