1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

epson: riesen sauerei!!!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von billy idol, 27. November 2002.

  1. sevenm

    sevenm New Member

    ich kann über meinen c80 nicht meckern. gut er sagt mir zwar seit ewigkeiten, daß diie patronen leer sind, das lämpchen am drucker leuchtet auch. aber bis jetzt druckt er noch :)
     
  2. joop6

    joop6 New Member

    epson habe isch schon lange den Rücken zugekehrt.mit meinem damaligen sc 670 gabs nur scheisse.......
     
  3. noah666

    noah666 New Member

    Wenn man auf diese Art eine Halbvolle Patrone wegwerfen muss, ist das natürlich ärgerlich.
    Aber ich habe bei meinem Epson Drucker noch nie solche Schwierigkeite gehabt. Wenn er anzeigt, dass die Patrone leer ist, dann entferne ich die Patrone, warte einen Augenblick und mache sie dann wieder in den Drucker. So kann ich noch wochenlang ohne Probleme weiterdrucken. füllstandsanzeigen halte ich sowieso für komplett unnötig.
    Von der Qualität von Epson bin ich immer wieder begeistert.
     
  4. maiden

    maiden Lever duat us slav

    das mit dem Chip wird eh bald Schnee von gestern sein, da hierzu gerade erst ein Gerichtsurteil gefällt wurde. Die Drucker müssen so beschaffen sein, daß auch fremdtinten funktionieren.


    Diese Anfrage schickte ich an Epson:

    An den Farbpatronen der Epson-Drucker befindet sich ein Chip.
    Ich möchte von Epson gerne wissen, welche Funktion dieser Chip, der keinerlei Verbindung zum Innern der Farbpatrone aufweist, hat.
    Außerdem möchte ich von Epson wissen, warum mir ein Epson-Drucker bereits eine leere Patrone anzeigt und den Betrieb einstellt obwohl sich nachweislich noch genügend Farbe in der Patrone befindet um damit mindestens bis zu10 weitere Farbausdrucke in hoher Qualität auf A 4 erreichen zu können.
    Die Farbpatronen von Epson zählen zu den teuersten am Markt. Da will ich nicht gezwungen sein unnötig viel Farbe ungenutzt in den Mülleimer zu werfen und Geld zu verschwenden.

    Antwort Epsons:
    Sehr geehrter Herr Schmidt

    vielen Dank für Ihre Anfrage an den EPSON Information Service.

    Der Druckkopf und das Zuleitungssystem ist mit Tinte befüllt. Würde die
    Patrone gänzlich leer gedruckt, so könnte Luft in das Zuleitungssystem gelangen und dies kann zu Beschädigungen führen, die evtl. einen erheblichen Schaden am Gerät
    hervorruft.
    EPSON stellt bei seiner Produktion sicher, das dieses nicht passieren kann.
    Der Chip speichert den aktuellen Wert des
    Tintenverbrauchs so, das, wenn Sie die Patrone gegen eine andere
    austauschen, bei Rücktausch der aktuelle Füllstand dieser
    Patrone dem Drucker übermittelt wird. Der Restfüllstand in der
    Patrone schlägt sich nicht im Kaufpreis nieder. Sie bezahlen nicht den
    Überschuß.

    Sie sehen also, es ist keine beabsichtigte Verkaufslenkung für EPSON
    Patronen.


    War das eine Antwort auf meine Fragen?
     
  5. noah666

    noah666 New Member

    Eine Antwort sicher, aber wahrscheinlich nicht die, die du gerne hören würdest.

    An Firmen, die ihre Kunden wie Dreck behandeln solltest du doch wirklich langsam gewöhnt sein, oder ?
     
  6. Klaus

    Klaus Member

    So ist das nun mal ...
    man sehe die Entwicklung der Druckerpreise..
    Ich warte auf den Tag an dem ein großer Computermarkt oder ein Lebensmitteldiscounter einen Drucker für 9.98 Euro ( in Wortren neun Euro , achtundneunzig Cent ) anbietet ! Die Ersatzpatronen dürften dann auf Teilzahlung in 36 bequemen Montasraten zu haben sein.
    Gruß Klaus !
     
  7. Thomas Treyer

    Thomas Treyer New Member

    Ich kaufe auch nie wieder Epson, weil diese Leute für den neuen Photo 750 keinen OS-X Treiber gemacht haben. Ich war deshalb gezwungen, einen neuen Drucker zu kaufen (natürlich nicht mehr von Epson).

    Thomas
     
  8. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Vielleicht kommt ja bald einer auf die Idee und bietet beim Kauf eines Mobiltelefones einen Drucker als Dreingabe.

    DVD-Player werden ja auch schon dazu gegeben.
     
  9. romamon

    romamon New Member

    Nein Epson *würg* ... ich habe Epson schon vor 2 jahren den Rücken gekehrt der Grund war zum einen auch die Schweinekohle die man für Patronen hinblättern muss, zum anderen war es die Fehler die der Drucker nach einem halben Jahr hatte! Zeilenverutscht, gelbstich und er wurde immer lauter hatte ich so das Gefühl! :-L

    Habe mir vor 2Tagen den Canon i320 bestellt der meinen Canon BJC 6200 ablösen wird! Mit dem 6200 war ich sehr zufrieden!
    Werde mir mehr von Canon zulegen wenn ich wieder etwas aus deren Produktangebot brauche!
     
  10. jasm

    jasm New Member

    Canon? Die haben doch mit dem Sch**ß angefangen. Jedenfalls war das für mich (damals) der Grund meinen BJC 4000 (oder wars der 4100, ist schon so lange her) zu verkaufen.
     
  11. romamon

    romamon New Member

    Weiß gar net was du mit "angefangen" meinst?
    Canon is für mich die bis jetzt einzige Marke im Druckerbereich von der ich mich net verarscht fühle! Epson zocken mit Patronen ab und die Drucker machen nach spätestens nem halben Jahr stress! HP... sind egenlich eh indiusskutabel weil se immer hinter Epson her hinken und Drucker von HP die wenig kosten unter aller Kanone sind, außerdem zicken die Dinger auch sehr schnell rum :-( !
    Dann hab ich den Canon BJC ausprobiert und Halleluja!!!! ein Drucker der Tut was er soll und das ca. 1,5 Jahre lang und er geht immernoch gut! Aber der Randlosdruck und die Fähigkeit das man den Drucker komplett fast Staubsicher verschließen kann brachte mich nun zum i320!:)
     
  12. olivervs

    olivervs New Member

    Exakt.

    Wer einen HP oder Epson-Drucker hat, fährt bei regelmäßigem Gebrauch billiger, wenn er/sie den Drucker verschenkt und sich einen neuen Canon kauft.

    Nach dreimaligem Patronenwechsel sind die Kosten wieder drin.
     
  13. DonRene

    DonRene New Member

    ich habe in meinem epson 700 die patrone als sie als leer gemldet wurde gerade wieder rein- die gilt dann übrigens als voll! man muss das dann per hand wechseln hinterher und darf auf die anzeige im dienstprogramm keinen wert mehr legen

    ob das bei meinem epson c70 geht, werde ich sehen. für mich gibt es trotz allem nix besseres als epson drucker.

    wer sagt den das die partonen beid en andern leerer werden? und teurer sind sie allemal.
     
  14. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Druckermäßig bin ich nach 6 Jahren Epson mitlerweile auch auf Canon umgestiegen.

    Jetzt werde ich mal einen Epson Scanner anschaffen. Der braucht wenigstens keine Patronen...
     
  15. Aber Treiber - und vielleicht mal support ... d.H. bei X11 (vielleicht schon bei X10.2.3 stehst Du wieder vor riesemproblemen, weil Epson meint, Dich verscheissern zu können.

    Lass lieber die Finger von Epson - gibt 50 Euro mehr aus, und kaufe den Billigscheiss nicht.
     
  16. maiden

    maiden Lever duat us slav

    gegen verrutschte Zeilen und Farbstiche hilft es, ab und an die Druckdüsen zu reinigen und neu zu justieren, und daß die Epsons nach einem halben Jahr Streß machen, kann ich auch nicht bestätigen. Im Studion laufen die Kisten seit Jahren, teilweise täglich.
    Das einzige was mich nervt, sind die Patronenpreise und fehlendes Rollen-A4-Hochglanzpapier.
     

Diese Seite empfehlen