1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

epson druckertreiber für os x

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von thecube, 27. Mai 2002.

  1. thecube

    thecube New Member

    leider gibt es von epson für meinen stylus color 670 keinen treiber unter x. welche möglichkeit(en) hab ich ?
     
  2. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Epson mailen, dass Du zum letzten Mal einen Drucker bei denen gekauft hast.
     
  3. Ganimed

    Ganimed New Member

    Geeenau!!! So mußt du`s machen. Die Epson-Fuzzis sollen ihren A.... endlich mal in Bewegung versetzen.
    Gruß Thomas
     
  4. thecube

    thecube New Member

    hab grad' mal ne mail geschickt. bin mal gespannt, ob ich ne antwort bekomme.
     
  5. boombanger

    boombanger New Member

    shared printer' möglich):

    Epson Stylus COLOR 740, Stylus COLOR 740i and 740SE
    Epson Stylus COLOR 760
    Epson Stylus COLOR 777, Stylus COLOR 777i
    Epson Stylus COLOR 860
    Epson Stylus COLOR 880, Stylus COLOR 880i, Stylus COLOR 8 cubed.

    Andere Treiber stehen im Moment leider noch nicht zur Verfügung; ein
    älterer MAC OS-Treiber sollte aber im ClassicMode von OS X laufen,
    denn dieser ist ein integriertes MAC OS 9.1-Betriebssystem. Da es momentan
    auch noch keine Scannertreiber für OS X gibt, müssen
    Scanner zunächst im ClassicMode genutzt werden (funktioniert aber nur über
    USB).

    Falls Sie noch Rückfragen haben, können Sie sich alternativ auch mit der
    EPSON-Hotline in Verbindung setzen.
    Sie erreichen die Kolleginnen und Kollegen unter den unten
    genanntenTelefonnummern.

    Mit freundlichen Grüßen

    EPSON Information Service

    Deutschland:

    0180 - 5234 110 Stylus Hotline
    0180 - 5234 120 Allgemeine Hotline
    0180 - 5234 130 Reparatur - Hotline
    0180 - 5234 150 Kaufberatung
    0180 - 5235 470 Projektoren
    Besuchen Sie uns auf www.epson.de"

    gruss boombanger
     
  6. Ganimed

    Ganimed New Member

    Holldriohh! Arbeitest du bei Epson ??
     
  7. thecube

    thecube New Member

    ich brauche ja keinen deutschen treiber. hauptsache einen treiber egal welche sprache. :-(
     
  8. Nowonder

    Nowonder New Member

    Oder so eine Antwort

    vielen Dank für Ihre Anfrage an den Epson Information Service.

    Für Ihr Gerät gibt es momentan leider noch keinen OS X-Treiber, wir haben auch noch keine Informationen dazu, ob und wann er erscheinen wird.
    Sie können aber Ihr Gerät problemlos im ClassicMode nutzen, denn dieser ist ja ein integriertes MacOS 9.1-Betriebssystem. Informationen finden Sie
    auf unserer englischen Homepage unter http://www.epson.co.uk/support/download/os_x_notice.htm und auf unserer amerikanischen Homepage unter
    http://support.epson.com/webadvice/wa0301.html.

    Sollten Sie noch weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen weiterhin gerne zur
    Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen

    EPSON Information Service

    Mein nächster Drucker wird kein Epson-Drucker mehr sein.

    Grüße alle Leidensgenossen

    Nowonder
     
  9. thecube

    thecube New Member

    genau die antwort habe ich bekommen :)

    die säcke !!
     
  10. Ganimed

    Ganimed New Member

    Die Sackgesichter... !!!!
     
  11. HansHund

    HansHund New Member

    habe auch aus diesem grund bei meinem neuen drucker ein anderes modell gewählt. was die treiberunterstützung angeht, geht es den kollegen in der windows-welt aber auch nicht besser.
    außerdem besitze ich einen epson-scanner. die resultate sind qualitativ nicht zu bemängeln, aber die software ist mehr als schlampig programmiert und macht ständig probleme. auch hierzu wird jeder support standhaft verweigert.
    die firma ist für mich passé.
    hans
     
  12. Ganimed

    Ganimed New Member

    Bin zweckgebunden auf einen Epson A3 -Drucker angewiesen, der auch wirklich spitzenmäßige Resultate abliefert, vielleicht machts der Canon S9000 genausogut? Aber die katastrophale Epson-Hilfe ist echt unter aller S.. !!
    Solong
     
  13. HansHund

    HansHund New Member

    dann hast du natürlich keine andere wahl. da ich meinen drucker nur für studium (skripte, pp-präsentationen) und hausgebrauch (cd-cover etc.) benutze, habe ich keine außergewöhnlichen technischen anforderungen. habe jetzt einen lexmark z45 (mediamarkt 100 euro) der prima ergebnisse abliefert und dessen software bestens unter os 9 und X funktioniert.
    ciao
     

Diese Seite empfehlen