1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Epson 740 und OS X

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Lucas Galli, 7. August 2002.

  1. Lucas Galli

    Lucas Galli New Member

    hallo,

    naja, eigentlich läuft nun der laserjet 2200dn einwandfrei unter os x, leider kann dieser nicht farbig drucken, darum wollte ich den epson stylus 740 an den usb-port schliessen. doch wenn ich ihn im printcenter auswählen will, erscheint er zwar, doch steht "nicht untersützte drucker"! was mache ich falsch ?

    gruss
    lucas galli
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Merkwürdig, ich habe ebenfalls den Stylus 740, und der lief auf Anhieb unter X (10.1.4), denn der Treiber für diesen Drucker ist in OSX integriert.

    Es gibt da aber ein Tool namens PrintCenterRepair (http://www.fixamac.net/software/pcr/), vielleicht hilft Dir das weiter.

    Gruss
    Andreas
     
  3. Lucas Galli

    Lucas Galli New Member

    naja, ich finde das eben auch komisch, weil ich bis zur vorigen woche auch mit ihm unter os 10.1.5 gedruckt habe!!!

    letzte woche habe ich gepostet, das ich den laserjet nicht zum laufen bringe, dann wurde mir das selbe tool empfohlen, der laserjet funktionierte. und heute wollte ich eben den 740 wieder zum laufen bringen, doch das funzte nicht! :-(
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Kann es vielleicht sein, dass OSX bzw. das PrintCenter Schwierigkeiten damit hat, zwei Drucker gleichzeitig zu verwalten?

    Na jedenfalls kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen. Ev. klappt's dann mit Jaguar.
     
  5. mordor

    mordor New Member

    mein prontcenter hat kein problem mit dem epson 740 und 760.
    aber man muss die epson printer treiber von der cd noch extra installieren. und es gibt auch noch aktuelle auf der apple seite...irgendwo.

    mordor
     
  6. Lucas Galli

    Lucas Galli New Member

    hallo,

    naja, eigentlich läuft nun der laserjet 2200dn einwandfrei unter os x, leider kann dieser nicht farbig drucken, darum wollte ich den epson stylus 740 an den usb-port schliessen. doch wenn ich ihn im printcenter auswählen will, erscheint er zwar, doch steht "nicht untersützte drucker"! was mache ich falsch ?

    gruss
    lucas galli
     
  7. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Merkwürdig, ich habe ebenfalls den Stylus 740, und der lief auf Anhieb unter X (10.1.4), denn der Treiber für diesen Drucker ist in OSX integriert.

    Es gibt da aber ein Tool namens PrintCenterRepair (http://www.fixamac.net/software/pcr/), vielleicht hilft Dir das weiter.

    Gruss
    Andreas
     
  8. Lucas Galli

    Lucas Galli New Member

    naja, ich finde das eben auch komisch, weil ich bis zur vorigen woche auch mit ihm unter os 10.1.5 gedruckt habe!!!

    letzte woche habe ich gepostet, das ich den laserjet nicht zum laufen bringe, dann wurde mir das selbe tool empfohlen, der laserjet funktionierte. und heute wollte ich eben den 740 wieder zum laufen bringen, doch das funzte nicht! :-(
     
  9. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Kann es vielleicht sein, dass OSX bzw. das PrintCenter Schwierigkeiten damit hat, zwei Drucker gleichzeitig zu verwalten?

    Na jedenfalls kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen. Ev. klappt's dann mit Jaguar.
     
  10. mordor

    mordor New Member

    mein prontcenter hat kein problem mit dem epson 740 und 760.
    aber man muss die epson printer treiber von der cd noch extra installieren. und es gibt auch noch aktuelle auf der apple seite...irgendwo.

    mordor
     

Diese Seite empfehlen