1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Epson 740 - muss gereinigt werden...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Reinhold, 14. März 2003.

  1. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    &&ist eben für jede Art von Risikobereitschaft was dabei :))
     
  2. Reinhold

    Reinhold New Member

    habe die "normale" Reinigung schon mindestens 15 Mal gemacht, - magenta druckt nicht mehr, denke dass es völlig eingetrocknet ist. Was ich kann noch tun???
    War bis zum heutigen Tage immer völlig zufrieden mit dem Epson. Nun dieses....
    Hab mal irgenwo im forum ne Anleitung zum säubern gelesen, finde sie nicht mehr......
     
  3. suj

    suj sammelt pixel.

    aber Tinte ist noch drin?

    Oder ist die vom vielen Reinigen schon wieder leer
    (Könnte ja sein)
     
  4. Reinhold

    Reinhold New Member

    Hab natürlich als erstes ne neue Patrone eingesetzt, obwohl noch keine Anzeige da war.
     
  5. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    << vom vielen reinigen...
    Das ist ein guter Witz. Ich hatte auch mal einen 740er. Immer die gleiche Prozedur: Tinte leer - neue kaufen - streifiger Ausdruck - reinigen - weniger Streifen - nochmals reinigen - keine Streifen mehr, aber Tinte ein Drittel weniger. Konsequenz: Neuen Drucker gekauft - Epson ade!
     
  6. suj

    suj sammelt pixel.

    ok, dachte ich mir schon, ..
    sorry aber ich weiss nicht wie man das TEil sauberbekommt, würde es aber als Stylus750-Benutzer auch ganz gerne wissen
     
  7. suj

    suj sammelt pixel.

    Ja gerade gestern hatte ich das..., so supergut der auch druckt, mein nächster Drucker ist kein Epson mehr...

    Aber irgendwie will der hier nicht kaputtgehen ;-(
     
  8. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Geht mir genau so, mein 740 druckt und druckt, dann wieder Streifen und Geschmiere, dann geht's wieder.

    Wäre auch froh, wenn der mal still und leise seinen Geist aushauchen würde, dann könnte ich mir einen Canon kaufen...
     
  9. Reinhold

    Reinhold New Member

    Bis jetzt hatte ich innerhalb von ca. 3 jahren nicht einmal dieses Problem, deshalb bin ich bis jetzt hoch zufrieden mit dem Epson, habe immer mit Nachbautinte gedruckt, Farbpatrone ca.6 Euro, - billiger druckt keiner!
    Immer so um die 40 Blätter gedruckt!!!
    Ich denke, jetzt darf er auch mal mit etwas Aufwand gereingt werden - aber wie????
     
  10. suj

    suj sammelt pixel.

    ;-)

    Eigentlich hätte ich es wissen müssen, hatte vorher schon einen Epson.
    Habe mich von der Druckqualität und ich gebe zu, vom silbernen Äusseren blenden lassen (habe diesen Millennium-Photo-750...)

    Aber da ich immer die Patrone nochmal benutze wenn er behauptet sie wäre leer, (druckt noch einige Seiten!) muss ich - wenn sie dann wirklich leer ist - immer den Stecker ziehen, um sie nochmal wechseln zu können (Übrigens ein Tipp den ich mal vom Epson-Service bekam ;-))

    Ich glaube auf Dauer bekommt ihm das nicht so gut....Muckt immer öfters mal rum
     
  11. suj

    suj sammelt pixel.

    6 Euro? Was' das für ne Tinte? Wo bekommt man die?
     
  12. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Das Problem bei Epson ist der Piezokeramische Druckkopf. Wenn da eine Kapillare mal wirklich verstopft ist, weil vertrocknete Tinte drin ist, dann ist's aus. Deshalb warnt Epson ja auch (meines Erachtens nicht ganz ohne Grund), mal solle keine Fremd-Tinte verwenden, weil deren Konsistenz nicht optimal auf den Druckkopf abgestimmt sei.

    Die Thermo-Druckköpfe bei Canon und HP haben da einen gewissen Vorteil, weil die ihre Tintenkanäle mit mehr Druck reinigen können. Vereinfacht gesagt: Einfach heizen, bis der Pfropen rausfliegt. Das mechanische Piezosystem kann da weniger grosse Drücke aufbauen.

    Gruss
    Andreas
     
  13. Reinhold

    Reinhold New Member

  14. Reinhold

    Reinhold New Member

    ich meine, ich hätte mal was gelesen, mit einweichen von unten oder so ähnlich.... find es aber nicht mehr,,,,
     
  15. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=10679#70799
    So wie es manfred beschrieben hat, funktioniert es bestens!
    Habe drei SC 740, die alle nicht mit oginool Patronen laufen. ich schneide aus Vileda ein passendes Stück. Unbedingt sicherstellen, daß dieses Stück nicht über die ovale Gummidichtung hinausragt. Auch sollten die Druckköpfe zeitlich nur kurz von der Andockposition entfernt sein, damit die Düsen nicht trocken werden.
    Gruß R.
     
  16. suj

    suj sammelt pixel.

    super - die probier ich das nächste Mal
     
  17. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Dann müsstest Du ja den Druckkopf ausbauen?

    Ich bin bisher davon ausgegangen, wenn der Druckkopf verstopft sei, sei der Drucker Sondermüll...(der Druckkopf ist eh das bei weitem teuerste Teil bei Epson-Druckern)
     
  18. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Cool finde ich den Tip, den Druckkopf in kochendes Wasser zu legen. "Das bisschen Wasser macht der Platine nichts aus..."

    *ggg*
     
  19. lensman

    lensman New Member

    you have mail
     
  20. AndreasG

    AndreasG Active Member

    lass uns doch an Deinem Wissen auch teilhaben. Es gibt noch andere Epson-Besitzer (wie z.B. mich)
     

Diese Seite empfehlen