1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

eps richtig öffnen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von kolben, 4. Januar 2006.

  1. kolben

    kolben New Member

    hallo zusammen,

    wenn ich ein eps mit doppelklick öffne macht der mac das von sich her ja mit vorschau auf. stelle ich nun bei den information das programm (photoshop) u wähle dann auch noch alle ändern, öffnet er mir aber auch mein illustrator daten mit photoshop - und umgekehrt.
    gibs da irgend einen trick mit dem man dem rechner beibringen kann, um welches format es sich handelt?

    desweiteren ist mir aufgefallen, das wenn ich im photoshop etwas mit wegradiere die gelöschte fläche nicht 100% weiss ist, sondern sich noch 1c/1m/1y darin befindet. dies ist zwar für den druck nicht wirklich relevant, aber ärgerlich ists schon oder? kennt ihr da abhilfe?

    lg
    kolben
     
  2. mac_esel

    mac_esel New Member

    sind deine illu-Dateien auch wirklich .ai oder hast du immer suffix ausgeblendet und es sind alles .eps?

    Zu deinem Radierproblem fällt mir nur ein vielleicht die Hintergrundfarbe oder deine Papiereinstellungen zu checken...

    Bin aber kein Illu-Profi, mache eher Photoshop.
    Sollte aber kein Riesenunterschied machen.

    Gruß
     
  3. kolben

    kolben New Member

    danke für die schnelle antwort.

    ich habe grundsätzlich immer suffix eingeblendet.
    wenn ich ne illu datei mit ai am ende hab klappts.
    aber da ich die auch manchmal als .eps abspeicher bekomme ich den "datensalat" mit den photoshop eps-en.

    bezüglich des radierproblem - das passiert auch wenn ich auf das feld für die standardfarben klicke. da hats ja das 4c schwarz u ein reines 0/0/0/0 weiss.
    trotzdem hab ich da diese 1% farbwert beim radieren.
     
  4. Ibn Miad

    Ibn Miad New Member

    Nein. EPS kann ein Vektor- oder Pixelformat oder sogar beides sein. Was es genau ist, weiß man erst, nachdem man es im jeweiligen Programm versucht hat zu öffnen. Das System weiß nur über die Endung .eps, womit es eine Datei öffnen soll.

    Die Hintergrundfarbe in CMYK auf 0% stellen.
    Werkzugleiste unten, das "hintere" Farbkästchen anklicken.
     
  5. kolben

    kolben New Member

    na gut, dann muss ich halt die eps-e immer gesondert öffnen.

    meine hintergrundfarbe ist auf 0%. das ist bei allen farbwerten 0 % drin.
    das ist ja das was mich so verwundert. einerseits stimmts u auf der anderen seite klappts nicht wirklich.
    ich muss dann immer zb mit der gradationskurve die lichter ganz wenig wegnehmen. nur das kanns ja nicht sein.
     
  6. mac_esel

    mac_esel New Member

    Radierer vielleicht auf 99% gestellt?
     
  7. kolben

    kolben New Member

    nein, auch nicht.
     

Diese Seite empfehlen