1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

EPS aus Illustrator... Verknüpfungen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tazmandevil, 19. März 2002.

  1. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Hallo :)

    Was mich schon lange stört am Illustrator (obwohl ich das Programm ansonsten in vielen Punkten bevorzuge) ist, dass ich beim Speichern (bzw. Export) in eine EPS Datei nur 2 Möglichkeiten habe, mit platzierten Daten (vorzugsweise Bilder) umzugehen (ich spreche jetzt von den "Illustrator EPS 7.0 bis 9.0", die ich für meinen Fall benötige! und nicht etwa ältere EPS-Varianten!):

    *A* Einbetten
    *B* Auslassen

    OPI oder APR oder Platzhalter scheint Illustrator tatsächlich nicht zu kennen. Oder? Jedenfalls, wenn ich die so erzeugte EPS Datei in anderen Zeichen/CAD oder Verpackungsprogrammen "öffnen" will (Ja, es gibt noch andere Programme, die mit EPS noch etwas mehr anfangen können als sie nur zu "platzieren") ist *A* entweder das Bild in die Datei eingebettet, wird aber im Preflight nicht unter verwendete Bilder erwähnt, so dass ich keinen On-The-Flight Austausch etwaiger Bilder durch bessere Bilder machen kann oder *B* es ist weder ein Bild noch ein OPI-Kommentar noch ein Platzhalter in der EPS-Datei vorhanden, wodurch sämtliche für dies erneute Bildplatzierung benötigten Angaben also fehlen!

    Warum kann ich aus Illustrator (8.0 oder 9.02) heraus keine EPS Datei "MIT" OPI-Kommentaren hinkriegen? Geht das vielleicht mit Illustrator 10 oder so?
     
  2. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    weiss denn niemand bescheid? *wunder*....
     
  3. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    keiner eine Idee?
     
  4. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    s not a bug it's a feature"-Erscheinungen eigentlich bewusst, dass das Fehlen einer OPI Funktion einige Druckvorstufen-Server in die Knie zwingen kann, da dadurch durchaus "grössere" Datenmengen anfallen, als sie durch die beliebten "datendisziplinären" Arbeitsweisen verringert werden können? Warum werden dann immer "wir" Mitarbeiter von Druckvorstufen dafür "Verantwortlich" gemacht und mit "Schulungen" und "Zurechtweisungen" zum "Disziplinierteren" Arbeiten aufgefordert, während die Urheber der Speicherplatz-Verschwendung schlechthin die Hersteller unserer Standardsoftware sind und noch "verschwenderischer" mit ihren kurzfristig angelegten Verkaufsstrategien den Elefant im Porzellanladen abgeben, als die schwarzen Schafe unter uns?

    Die tanzen ja auf unseren Buckeln rum! Ich bin für härtere Gangart beim Interessenvertreten in User-Groups ;-)
     
  5. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    wird dir zwar nicht helfen, aber zur info, der illustrator ist grundsätzlich ein zeichenprogramm und nicht für den import von bildern oder für das layouten gedacht. ähnlich wie die meisten cad programme auch. Ich arbeite auch in der printbranche u hab no nie ein bild (außer zum nachzeichen) in d illustrator importieren müssen.
    du kannst es aber mal mit freehand probieren, das hat in der hinsicht mehr funktionen. allerdings hab ich im freehand keine erfahrung.
     
  6. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    wie bitte? :)... Dir ist aber schon bewusst, dass "man" im Freehand genau dasselbe wie in Illustrator macht.... so allgemein betrachtet... und dass das EPS von Freehand durchaus mehr Probleme verursacht, als das vom Illu! (mal von diesem Problem des fehlenden OPI abgesehen!)

    Zu Deiner Meinung, dass Bilder dann wohl eher in XPress oder so zu den IllustratorEPS-Zeichnungen platziert werden sollen, mach ich Dich mal auf die 2stelligen "Rundungsfehler" hinter dem Komma von Xpress und die "ungenügende" Positioniergenauigkeit desselben Programmes aufmerksam! (welche natürlich die "Normalsterblichen" nie zu Gesicht kriegen, weil das Arbeit für die "Schnellsterblichen" ist, von der lieber niemand etwas weiss ;-)
    Nun mag das für den Laien nicht so wichtig erscheinen, kann aber bei 7 sprachigen gleichbleibenden Sujets mit einigen Stehplatten durchaus zu massiven Blitzern führen, die man dann sogar auf 1 km Entfernung sehen kann!

    Ausserdem gehts hier nicht um Konkurrenzkämpfchen für verschiedene DTP-Programme (die sollen weiterhin die Hersteller untereinander ausfechten und uns damit verschohnen), sondern hier gehts um die simple Tatsache, mit der man in einem "Belichtungsstudio" täglich konfrontiert ist... nämlich dass man nun einfach mal solche Daten erhält!
     
  7. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Ich brauche einen "OPI-Kommentar" in einer von Illustrator erzeugten EPS Datei!

    Gibts dazu veilelleicht Plugins oder irgendsowas?
     

Diese Seite empfehlen