1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Entwicklertool für OS X ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von franzmane, 10. September 2003.

  1. franzmane

    franzmane New Member

    Hallöchen,

    mit welchem Entwicklertool kann man direkt unter Mac OS X für Mac OS X am besten entwickeln ? Es gibt ein Programm welches am PC mit dem Borland C++ Builder geschrieben wurde und welches nun portiert werden soll. Welcher Compiler würde da am besten passen ? Für Eure Ratschläge wäre ich Euch wirklcih sehr dankbar.

    Gruß
    Franzmane
     
  2. Kafi

    Kafi New Member

    Hi, ich würde die Developer-Tools von Apple empfehlen, die gibts kostenlos und beinhalten eigentlich alles was man braucht.

    Ob damit jedoch das Portieren des Programmes einfach von Statten geht, kommt auf das Programm an sich an. Wenn es kein GUI hat und auch auf keine Windows-spezifischen APIs zugreift, lässt es sich wahrscheinlich relativ einfach mit dem gcc compilieren. Ansonsten wirds komplizierter - je nach bisheriger Struktur des Quellcodes.

    Wie gesagt, die Developer-Tools haben alles, was man braucht, um Progs für OS X zu programmieren. Allerdings würde ich zum Verständnis der Cocoa API noch ein (oder zwei) Buch lesen, da gibt es mehrere (habe aber gerade keinen Zugriff auf die Titel :-( )
     
  3. Achmed

    Achmed New Member

  4. franzmane

    franzmane New Member

    Danke schonmal für Eure Antworten. Gibt es zu dem Apple-Entwickler-Tool überhaupt eine Alternative für OS X ? Unter OS 9 gibt es ja z.B noch den CodeWarrior von Metroworks. Weiß jemand ob es den auch bald für OS X geben soll ?
     
  5. kawi

    kawi Revolution 666

  6. franzmane

    franzmane New Member

    OK, Version 9 "is hosted", also läuft bereits auf OS X und ich kann "native", also reinen OS X Code erzeugen, dank PowerPlant X.

    Wenn ihr ein Programm hättet, mit eigener GUI, programmiert im C++ Builder auf und für Windows, was würde da also näher liegen ? Den Code Warrior nehmen, oder den Project Builder mit gcc ? Beim gcc würde sich wiederum anbieten, daß ein eventuell späterer Linux Port leichter wäre.
     

Diese Seite empfehlen