1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Entscheidungshilfe gesucht

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von vel, 22. April 2005.

  1. vel

    vel New Member

    Hab mich bei Freunden mit einem Apple angefreundet und überlege nun selbst vom PC umzusteigen, und bei dem Virenstress ständig, je eher, desto besser :D
    Kenn mich aber leider bei Apple noch nicht aus und meine Freunde konnten auch nicht helfen.
    Deshalb, hätt ich mal ein paar Fragen, und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Dachte zuerst an das IBook 12" G4 1,2GHz ,512KB L2 Cache,
    768MB DDR333 SDRAM (256MB integriert + 512MB SO-DIMM),
    30GB Ultra-ATA-Laufwerk, DVD/CD-RW-Laufwerk
    ATI Mobility Radeon 9200 Grafikprozessor,32MB DDR-Videospeicher
    AirPort Extreme integriert

    hab mich dann aber mal bei den Powerbooks umgeschaut und den hier bei Apple gefunden:
    • 512MB DDR333 SDRAM (256MB integriert + 256MB SO-DIMM)
    • 60GB Ultra ATA-Laufwerk (5400U/Min.)
    • Kombiniertes DVD-ROM/CD-RW-Laufwerk
    • AirPort Extreme Karte
    • Tastatur & Mac OS
    • 1,5GHz PowerPC G4
    • 12,1" TFT-Bildschirm
    • NVIDIA GeForce FX Go 5200 - 64MB DDR
    • Internes 56K Modem

    nun zu meinen Fragen:
    1. das IBook hätte 768 MB Arbeitsspeicher und das Powerbook 512MB.
    Wäre das ein grosser Unterschied und würdet ihr mir raten das Powerbook dann auch auf 768MB aufzurüsten, oder ist das PB eh schon viel besser? und 512 MB reichen völlig aus?
    2. Was ist mit der Grafikkarte. Worin liegen die Unterschiede zwischen dem
    ATI Mobility Radeon 9200 Grafikprozessor und dem
    NVIDIA GeForce FX Go 5200 - 64MB DDR? Gibt es große Qualitäts-
    unterschiede und welche würdet ihr empfehlen? Möchte halt ab und zu
    auch mal ein Spielchen zocken ;)
    3. Wie sieht es mit einer Bluetoothkarte aus? Ist die bei dem Powerbook
    intergriert (konnte man nicht mit anklicken beim Bestellen) oder muss
    man die extra bestellen, wie beim IBOOK?
    4.Nochmal zum Bluetooth: kann man da nicht auch einfach einen externen
    USB Bluetooth nehmen?
    5. Hab von diesem neuen Betriebssystem gehört und frage mich, ob es sich
    lohnt, darauf zu warten (würd am liebsten morgen schon in einen Apple
    Store :)

    Noch zum Schluss: Möchte den Apple hauptsächlich zum Filmschnitt(mit externer Festplatte), Mails, Surfen, Musikhören und das Übliche (Filmschnitt ist aber der wichtigste PKT)
    Da ich viel unterwegs bin, muss der Akku lange halten und das Notebook sollte nicht zu schwer sein.

    Vielen Dank für jede Antwort :D
     
  2. benqt

    benqt New Member

    Ich versuch's mal auf's Wesentliche zu reduzieren:

    iBook für Surfen, eMails, Bilder, Texte, Musik hören und ein wenig Filmschnitt.

    PowerBook für alles genannte inklusive rechenintensiven Filmschnitt und andere Sachen die ein wenig mehr Leistung brauchen.

    In deinem Fall wäre ein PowerBook wohl ideal.

    Bei Filmschnitt und eigentlich auch generell gilt: je mehr RAM desto besser.

    Ansonsten: die ganzen pfrimeligen Hardwarespecs getrost den PC-Usern überlassen und das i- bzw. PowerBook einfach genießen.

    Eventuell auftretende Leistungsmängel bei Extrem-Anwendungen werden sowieso durch die prima Bedienerfreundlichkeit, Stabilität und Ästhetik eines Apple-Systems mehr als ausgeglichen.

    Gruß
    benqt
     
  3. macbike

    macbike ooer eister

    Die Graka im PB hat die CoreImage Unterstützung, wichtig (essentiell) wenn man was mit Motion machen möchte, könnte aber auch sonst die Oberfläche etwas beschleunigen.
    BT ist onboard im PB, muss man also nicht extra bestellen (kann entsprechend auch nicht ausgebaut werden).
    Und wenn Du noch eine Woche wartest, dann hast Du Tiger dabei (muss dabei sein). Sonst kannst Du es für knapp 18 € nachkaufen und hast Panther UND Tiger.
     
  4. marc12353

    marc12353 New Member

    Videoschnitt auf 15". Na ja wenn es sein soll. Ich weiß ist preislich warscheinlich nicht möglich. Aber bei Videoschnitt, der auf einen mobilen stattfindet würde ich für ein 17"er sparen. Selbst meine 17" sind für FCP recht nervig. Oder willst du mit iMovie Videoschnitte betreiben, dann reicht es.

    Nimm das Powerbook: Sieht geiler aus. Das iBook fängt sehr schnell Kratzer an der Oberfläche und sowas nervt bei einem neuen gerät. Und für so einen Preis.
     
  5. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Speicher kann man nie genug habe. Aber 512MB sind eigentlich ausreichend, kommt halt darauf an was man machen will.

    Wie schon erwähnt unterstützt die eine CI/ CV und die andere nicht.

    Ist integriert, wie oben schon erwähnt.

    Kann man. Würde den D-Link DBT-120 empfehlen. Für diesen gibt es ab und zu Firmewareupdates von Apple.

    Ich würde nicht warten. Wie schon erwähnt bekommst du dann für 17€ praktisch zwei OSes.

    Performancemäßig unterscheiden sich die Books nicht allzu sehr. Der Akku vom iBook dürfte etwas länger halten. Laut C't. Die Screens der Powerbooks sollen aber besser als die vom iBook sein. Powerbook sieht natürlich auch besser aus, ist dafür aber auch teuerer. Hat aber mehr inklusiv.

    Gruß
    Kalle
     
  6. ks23

    ks23 Ohne Lobby

  7. vel

    vel New Member

    ja, bin noch am studieren. Hab grad mal auf diese Seite geschaut. Danke für den Link. Hoffe dass dauert mit dem Passwort nicht so lange. Bin gespannt, ob die grosse Unterschiede (preislich ;) )zum Apple Bildungsshop haben. Oder kannst du mir ungefähr sagen, was man da sparen würde?
    Dankeschön :D
     
  8. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    iBook 12" G4 1,2GHz ,512KB L2 Cache,
    768MB DDR333 SDRAM (256MB integriert + 512MB SO-DIMM),
    30GB Ultra-ATA-Laufwerk, DVD/CD-RW-Laufwerk
    ATI Mobility Radeon 9200 Grafikprozessor,32MB DDR-Videospeicher, AirPort Extreme integriert

    984€

    Der große Preisvorteil liegt bei der 3jährigen Garantieerweiterung.

    Selbe Konfig wie oben mit Garantieerw. 1112€

    Powerbook 12"
    • 512MB DDR333 SDRAM (256MB integriert + 256MB SO-DIMM)
    • 60GB Ultra ATA-Laufwerk (5400U/Min.)
    • Kombiniertes DVD-ROM/CD-RW-Laufwerk
    • AirPort Extreme Karte
    • Tastatur & Mac OS
    • 1,5GHz PowerPC G4
    • 12,1" TFT-Bildschirm
    • NVIDIA GeForce FX Go 5200 - 64MB DDR
    • Internes 56K Modem

    1344€
    Mit Garantieerweiterung: 1490€

    Musst halt überlegen, ob sich ne Garantieerweiterung lohnt. Denke aber ja.

    Gruß
    Kalle
     

Diese Seite empfehlen