1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Enter vs. Return

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Folker, 21. Juni 2002.

  1. Folker

    Folker New Member

    Jaja, da sind wir doch gleich in die Falle gelaufen. Vor einigen Wochen habe ich mir hier im Forum einen kleinen Text (Hallo henningberg) bez. HD-Check rauskopiert. Heute war es soweit, es musste sein - genau nach dem angegebenen Rezept: "Gib fsck ein und drücke ENTER &" Wow, da wirft mir der Rechner folgenden Text auf den Bildschirm:
    fsckKeyLargo::powerMediaBay(True)0x02
    Ich hoffe, das ist nix böses, scheint alles zu laufen - nur wie kam es?
    Naja, solange der durchschnittliche Mac-User keinen gravierenden Unterschied zwischen den Steuerzeichen "Enter" und "Return" entdecken kann, ist Apple's Unix Versuch eine gewagter Versuch ;-). Aber kommt Zeit, kommen professionellere Unix-Anwender (gilt natürlich auch und erst recht für mich :).

    PS: Was sagt mir nun "fsckKeyLargo::powerMediaBay(True)0x02" ?
     
  2. Dradts

    Dradts New Member

    Bei den Macs nächster Generation fehlt wahrscheinlich ganz einfach die Enter-Taste :-D
     

Diese Seite empfehlen