1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Endlich Update auf 9.2.2 gewagt, aber...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Michel, 17. Juni 2002.

  1. Michel

    Michel New Member

    ...die Taste "direkt" (das ist die zweite in den aktuellen Apple-Dialogen, mit der man Zugriff auf angeschlossene Volumes und den Schreibtisch hat) legt nach anklicken erst mal eine einminütige Pause hin. Woran liegt das? Habe derzeit keinen Internet- oder Netzwerkzugang an dem Rechner.

    Michel

    (Ansonsten bin ich fast sauer, dass ich nicht schon früher (von 9.0.4) geupdatet habe - bisher läuft alles einwandfrei)
     
  2. gremlin

    gremlin New Member

    ich hab das posting jetzt dreimal durchgelesen und angestrengt studiert. trotzdem ist mir schleierhaft, welche taste du meinst. direkt? wenn ich nicht gerade ein totales blackout hab: nie gehört oder gesehen! anybody else? kannst du die taste näher beschreiben? third party software?
     
  3. Michel

    Michel New Member

    Ich denke, das ist originärer Apple-Kram: Nimm irgendeine Software, die recht aktuell ist und den Apple-Richtlinien entsprechend programmiert. Hier z.B. habe ich Tex-Edit Plus, wo exakt dieses Interface auftaucht. Geh auf "Öffnen". Oben rechts liegen vier relativ große Knöpfe. Der zweite von links, der den Zugriff auf Volumes ermöglicht, heißt "direkt" (das steht nicht dran, kann man aber über "Erklärungen ein" in der Sprechblasenhilfe lesen). Ich meine übrigens NICHT die ähnlichen Knöpfe, die über Default Folder erzeugt werden, sondern die Apple-eigenen.

    Michel
     
  4. gremlin

    gremlin New Member

    ich werd nochmal ganz genau nachschauen... zuhause... heute abend... hab hier 9.0.4...
    du meinst schon sowas in der art des "schreibtisch"-buttons, oder?
     
  5. gremlin

    gremlin New Member

    neee, jetzt hab ich's geschnallt...!!
    damit moderne öffnen-dialoge so aussehen, wie sie aussehen, sind die navigation services zuständig. ich würd mal versuchen, diese preferences zu entfernen und schauen, ob sich was ändert...

    gruss & nichts für ungut. gremlin
     
  6. Michel

    Michel New Member

    Services!!! Das Wort lag mir auf der Zunge. Okay, also dann die Prefs löschen.
    Ich vermute ja, dass da irgendein Netzwerk gesucht wird - komme aber ums Verrecken nicht dahinter, wie ich das unterbinden soll.
    Heute abend weiß ich mehr - erstmal danke.

    Michel
     
  7. Singer

    Singer Active Member

    Wenn da ein Netzwerk gesucht wird, das nicht existiert, dann schau mal in den Ordner "Server" im Systemordner und lösche ggf. dessen Inhalt.
     
  8. Michel

    Michel New Member

    Ähhh - ist das der Ordner, dessen Inhalt in "benutzte Server" angezeigt wird? Unter diesem Applemenü-Punkt befindet sich nämlich nix.

    Michel
     
  9. Michel

    Michel New Member

    ...die Taste "direkt" (das ist die zweite in den aktuellen Apple-Dialogen, mit der man Zugriff auf angeschlossene Volumes und den Schreibtisch hat) legt nach anklicken erst mal eine einminütige Pause hin. Woran liegt das? Habe derzeit keinen Internet- oder Netzwerkzugang an dem Rechner.

    Michel

    (Ansonsten bin ich fast sauer, dass ich nicht schon früher (von 9.0.4) geupdatet habe - bisher läuft alles einwandfrei)
     
  10. gremlin

    gremlin New Member

    ich hab das posting jetzt dreimal durchgelesen und angestrengt studiert. trotzdem ist mir schleierhaft, welche taste du meinst. direkt? wenn ich nicht gerade ein totales blackout hab: nie gehört oder gesehen! anybody else? kannst du die taste näher beschreiben? third party software?
     
  11. Michel

    Michel New Member

    Ich denke, das ist originärer Apple-Kram: Nimm irgendeine Software, die recht aktuell ist und den Apple-Richtlinien entsprechend programmiert. Hier z.B. habe ich Tex-Edit Plus, wo exakt dieses Interface auftaucht. Geh auf "Öffnen". Oben rechts liegen vier relativ große Knöpfe. Der zweite von links, der den Zugriff auf Volumes ermöglicht, heißt "direkt" (das steht nicht dran, kann man aber über "Erklärungen ein" in der Sprechblasenhilfe lesen). Ich meine übrigens NICHT die ähnlichen Knöpfe, die über Default Folder erzeugt werden, sondern die Apple-eigenen.

    Michel
     
  12. gremlin

    gremlin New Member

    ich werd nochmal ganz genau nachschauen... zuhause... heute abend... hab hier 9.0.4...
    du meinst schon sowas in der art des "schreibtisch"-buttons, oder?
     
  13. gremlin

    gremlin New Member

    neee, jetzt hab ich's geschnallt...!!
    damit moderne öffnen-dialoge so aussehen, wie sie aussehen, sind die navigation services zuständig. ich würd mal versuchen, diese preferences zu entfernen und schauen, ob sich was ändert...

    gruss & nichts für ungut. gremlin
     
  14. Michel

    Michel New Member

    Services!!! Das Wort lag mir auf der Zunge. Okay, also dann die Prefs löschen.
    Ich vermute ja, dass da irgendein Netzwerk gesucht wird - komme aber ums Verrecken nicht dahinter, wie ich das unterbinden soll.
    Heute abend weiß ich mehr - erstmal danke.

    Michel
     
  15. Singer

    Singer Active Member

    Wenn da ein Netzwerk gesucht wird, das nicht existiert, dann schau mal in den Ordner "Server" im Systemordner und lösche ggf. dessen Inhalt.
     
  16. Michel

    Michel New Member

    Ähhh - ist das der Ordner, dessen Inhalt in "benutzte Server" angezeigt wird? Unter diesem Applemenü-Punkt befindet sich nämlich nix.

    Michel
     
  17. gremlin

    gremlin New Member

    "systemordner/server/" - das meint singer...
     
  18. Michel

    Michel New Member

    Ja, schon klar (der ist gleichfalls leer). Wollte nur wissen, ob die Anzeige im Apple-Menü und der Ordner "Server" was miteinander zu tun haben...

    Michel
     
  19. gizmo

    gizmo New Member

    nein, nicht direkt. im ordner "server" werden aliasse von jenen volumes angelegt, die man beim aufstarten automatisch mounten will. im apple-menü werden, wie der name des ordners ja sagt, die zuletzt benutzten volumes angezeigt - egal, ob sie automatisch oder manuell gemountet wurden.
     
  20. Michel

    Michel New Member

    Aaaah, soo. Is ja eigentlich klar;-) ZZt. mach ich trotz Hitze im Büro unbezahlte Überstunden und komme weder zum Denken, noch zum Ausprobieren.
    Zumindest am Bürorechner jedoch reagiert der Taste "Zuletzt Benutzte" sofort, statt nach einer Denkpause, seit die Preferences neu angelegt wurden (und das auch, obwohl die Anzeige inzwischen wieder genauso voll ist, wie vorher). Der Tipp scheint also goldrichtig zu sein.

    Michel
     

Diese Seite empfehlen