1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

endlich fotos digital, aber rote augen..

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von rudkowski, 10. August 2002.

  1. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo liebe macianer!

    nun bin ich endlich komplett mit meinem von steve gepredigtem digital live style!

    meine ixus 330 ist endlich da!

    aber eine frage hätte ich da noch: trotz rote augen hilfslicht kommt mir schon mal ein rotes auge unter...

    in meiner uraltversion photoshop 3.0 finde ich da keine automatische funktion, die das ändert. aber manuell müsste das doch auch gehen?

    kann das aktuelle photoshop elements oder photoshop 6.0 das?

    vielen dank im voraus,

    gruß martin
     
  2. yew

    yew Active Member

    Hi Martin
    zum rote Augen entfernen brauchst du kein Photoshop, da reicht schon der GrafikConverter.
    Ist mir persönlich auch lieber, weil die im Digitalbild eingebettete EXIF-Datei erhalten bleibt. Beim Ändern und Speichern in Photoshop sind dann nämlich die EXIF-Datein ganz weg, außer du machst die Änderung an einer Kopie.

    Gruß yew
     
  3. Saesch

    Saesch New Member

    hallo lieber martin.

    ich glaube es handelt sich um eine Canon-krankheit. ich habe das bei meiner PowerShot G1 ebenfalls. (bei den analogen ist das problem denke ich ganz vom tisch). da ich meine fotos mit iPhoto verwalte, brauche ich auch diesen Rote-Augen-Weg-Filter. der ist 1a.
    Photoshop hat noch immer keine automatik (6.01). Photoshop elements kann es aber sicherlich automatisch. bei ps 7 habe ich jetzt auf anhieb auch keine funktion entdeckt (arbeite erst zuhause mit 7).

    säsch
    http://www.saesch.ch
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    iPhoto hat eine rote-Augen-Automatik!

    :)
     
  5. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo allerseits!

    ach ja, ich vergaß:

    ich habe noch keine "x"-automatik!

    sprich ich arbeite noch mit os 9.2.2, da gibt es leider kein iphoto für :-(
    os x kann ich auch nicht auf meinem powerbook g4-400 installieren, da die 20gb-platte randvoll mit mehrspuraudio- und videoprojekten ist.

    grafik converter? habe ich schon viel von gehört aber noch nie ausprobiert. möchte eigentlich nicht noch mehr progs installieren.

    geht es denn nicht per hand mit photoshop? so a la zauberstab und fläche füllen?

    gruß martin
     
  6. Ganimed

    Ganimed New Member

    Bei meiner Powershot S30 gibts auch meistens Roten-Augen-Alarm. Ebenso bei der Nikon meines Kumpels. Ist wohl bei vielen Digitalen so, daß der Blitz ordentlich reinhämmert. Behebe die roten Augen mit dem Kopierstempelwerkzeug, kann man schön die Größe anpassen und sich außerdem noch ne passende Augenfarbe raussuchen ;-)
     
  7. graphitto

    graphitto Wanderer

    Geht natürlich, ist aber ein heftiger Aufwand. Am besten in einer neuen Ebene eine Auswahl erstellen und dann losexperimentieren. Ebenen- und Fülloptionen, bzw. Kanalberechnungen einsetzen, etc., etc.
    Na ja, wenns nur für ein Bild ist... ;-)
     
  8. Singer

    Singer Active Member

  9. Ganimed

    Ganimed New Member

    Au ja, so mach ichs demnächst! Darf mich nur keiner dabei sehen, sonst muß ich meinen Schlüssel wohl abgeben;-((
     
  10. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    na also, am schnellsten und ohne selbst rote augen zu kriegen machst Du das in Photoshop indem Du einen Airbrush in etwa der Grösse der Iris aus der pinselpalette auswählst und mit der "Tint"-Funktion (aus der Pinselpalette) und niedriger Deckungskraft etwas auf dem Auge herumtupfst. Als Farbe wählst Du einfach ein Grau oder Schwarz aus, bei bedarf auch mit Tönung.. oder so.
    Hab PS grad nicht zur Hand, drum bitte verzeih mir die eventuell nicht korrekten bezeichnungen der funktionen, etwas ausprobieren kann auch nix schaden, weil es grad unter den Pinselfunktionen viele gibt, die je nach Farbe anders reagieren.

    Nachtrag, mit der "Saturation/Sättigung" erreichst Du womöglich erstmal die besseren Resultate als mit Tint.
     
  11. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo tazmandevil!

    danke für die anleitung! werde gleich mal loslegen.

    gruß martin
     
  12. Paulo

    Paulo New Member

    Hallo martin
    für photoshop 6+7 gibt es doch eine "red-eye action"
    läuft bei mir sehr gut !!!
    wenn du wills meal ich dir das ?
    den meine olympus E-20 macht ab und zu auch rote augen .
    schei....vampiere
    ciao paulo
     
  13. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...ich glaube, dass GraphicConverter von Torsten Lemke die weltweit verbreitetste Shareware für den Mac ist.
    http://www.lemkesoft.de/de_index.html
    Dieses Programm ist ein Muß! Und die Gebühr von 25 ¬ steht eigentlich in keinem Verhältnis zum Nutzen.
    Gruß R.
     

Diese Seite empfehlen