1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Empfehlung Kombigerät?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von stefan, 16. Juni 2003.

  1. stefan

    stefan New Member

    Hi,

    bin am überlegen mir so ein allesineinemgerät für den hausgebrauch zu kaufen und hätte hierzu gern den fachmännischen rat des forums.

    als für erschwinglich und ausreichend erscheint mir der hp psc 2110.

    was hab ihr so für erfahrungen mit kombis in dieser preis/leistungsklasse und was könnt ihr empfehlen.



    gruß aus berlin

    s
     
  2. ipossum

    ipossum New Member

    ich weiss nicht was du für ein Kombigerät meinst, aber wenn du Drucker, Scanner usw meinst:
    der von Lexmark, 5150 oder so, ist ziemlich gut, unter XP und OS-X, gibts zwar nicht mehr, aber dafür einen Nachfolger
     
  3. smartfiles

    smartfiles New Member

    @stefan

    Achte undbedingt auf die Tintentankgrösse. Bei den Billigheimern von HP ist meist auch nur eine kleine Patrone 15ml drin und es kann auch nur diese verwendet werden. 48 ml sollte diese schon haben. Denn mit einem AIO wird so ziemlich viel Papier verschleudert. Es wird immer wieder mal was schnell kopiert.

    Gruss smartfiles
     
  4. stefan

    stefan New Member

    danke für den hinweis. bei den hp psc scheinen tatsächlich nur kleine patronen zu passen. aber vielleicht muss ich das nochmal genauer recherchieren.

    im preis sind die aio von hp aber nicht gerade billig. für die psc zwischen 200 und 330 EUR.

    hat denn keiner son teil und kann was drüber sagen?



    s
     
  5. smartfiles

    smartfiles New Member

    @stefan

    Ich habe ein PSC 950. Dieser ist schon 1 1/2 Jahre alt und war damals um die SFr. 660.-- also rund ? 420.--
    Auch bei diesem Modell finanziert sich HP mit den 15 ml Tintengrössen. Bin jetzt dazu über gegangen die Patronen wieder auf zu füllen. So passen 48ml in die 15ml Patronen.
    Ansonsten funktioniert das Teil toll an Windows oder als Standalone. Wirklich brauchbares Gerät mit guten Druckeigenschaften.
    Mit der Mac - Anbindung unter OS 9 und X bin ich nicht zufrieden. Die Geschwindigkeit hinkt und die Software hat immer noch einige Bug's. :(

    Wie es bei den anderen Herstellern aussieht kann ich Dir nicht sagen.
     
  6. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ich habe gerade kürzlich den HP PSC 2110 für einen Kollegen beschafft. Der Treiber und die OSX-Unterstützung sind gut, wie ich das bisher beurteilen konnte.

    Auch die Druck- und Scan-Qualität ist ansprechend, er druckt jedenfalls bedeutend besser als mein (etwas betagter) Epson Stylus 740. Praktisch auch, dass er kopieren kann, ohne dass dazu der Mac laufen muss - aber das können wohl alle AIO-Geräte.

    Die Patrone ist tatsächlich sehr sehr klein. Für meinen Kollegen aber ausreichend, der den Mac/Drucker nur rein privat nutzt.

    Gruss
    Andreas
     
  7. barattolo

    barattolo New Member

    Hi,

    habe erst kürzlich einen PSC 1210 gekauft und bin sehr zufrieden damit ... meine Ansprüche sind nicht groß an das Gerät ... also völlig ausreichend ... 150 Euro sind ein toller Preis und es ist das kleinste seiner Klasse ...

    schau mal hier ...

    http://www.maces.de/tips-tests6.html#1

    ciao
    mario
     
  8. stefan

    stefan New Member

    @all

    besten dank für die tipps. wird wohl ein hp werden.

    gruß

    s
     
  9. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Bin suuuuuperzufrieden mit dem PSC 1210. Sowohl Geschwindigkeit in Durck und Scan als auch die Kopierfunktion finde ich für den Hausgebrauch mehr als ausreichend. und das Ganze dann noch zu dem Preis, was will man mehr? Und mit der Tinte geht er auch nicht sehr verschwenderisch um.
     

Diese Seite empfehlen