1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Empfehlung für Externe Fire Wire Platte

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von elnuntius, 31. März 2002.

  1. elnuntius

    elnuntius New Member

    was könnt Ihr empfehlen?

    gibts Gehäuse und IDE Platten auch einzeln?
     
  2. Titanium

    Titanium New Member

    ja natürlich! ich arbeite schon sein ca. 1/4jahr mit dem "IceCube" gehäuse und bin super zufrieden, erstens hat sie den Oxford 911 IDE/FireWire-Bridge-Chip, was sehr wichtig ist wenn du eine festplatte einbauen willst, und ist definitiv das styliste was du bekommen kannst!
    sieht auf jedem schreibtisch mit seiner klarglasoptik und seiner blauen LED einfach super aus.

    gibts bei http://www.cyberport.de

    ach ich habe die ibm ic35 60gig platte drin und bin super zufrieden! siehe auch diversen tests (bestes preis leistungsverhältnis-meiner meinung nach) die einzige platte die ich noch schärfer finde ist die seagate Barracuda ATA IV, die ist ähnlich schnell und ULTRA-LEISE, in der handgehalten hört man sie nicht! und selbst im gehäuse mit vibration ist sie noch kaum zu hören

    gruss christoph
     

Diese Seite empfehlen