1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Empfehlung DVD Brenner?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Pelix, 19. Juni 2003.

  1. Pelix

    Pelix New Member

    Hallo,

    ich möchte mir für Backups einen DVD Brenner in meinen externes CD Brenner Gehäuse stecken (also über Firewire!)
    Was gibt es da zu beachten? Welcher Brenner ist zu empfehlen? Welche Formate sind jetzt aktuell?

    Da ich auch nen bisserl Videos von ner Kamera bearbeitet habe würde ich die dann natürlich auch gleich gerne auf DVD speichern. Welche Brenner kennt den das iDVD? Kommt das überhaupt mit externen zurecht? hab gelesen, dass klappt nur mit internen??? Und welches Format können die meisten DVD Player? DVD - + RW R ???? Hab da noch keine Ahnung!

    Danke für eure Hilfe!

    Felix
     
  2. Raphi

    Raphi New Member

    Das schnellste sind z.Zt. 4fach-Brenner (ca. 15 bis 20 min. für eine DVD-R oder DVD+R). Die Preise befinden sich vorteilhafterweise im Moment im freien Fall, da für Herbst die ersten 8fach-Brenner erwartet werden.

    Habe bei mir selbst den Pioneer DVR-105 (4fach-Brenner für DVD-R und 2fach für DVD-RW, Kostenpunkt ca. 180 - 200 Euro) in eine externes FireWire-Gehäuse gesteckt. Wird problemlos von iTunes, DiscBurner, Toast 5 erkannt. Allerdings nicht von iDVD. Dafür müsste man den Brenner intern betreiben, was an meinem iBook 500 und iMac 700 aber nicht geht. Vielleicht gibts ja irgendwelche Freaks, die das doch irgendwie hinkriegen ? Wäre schön... Bitte im Forum posten. Danke.

    Es gibt auch sog. Multiformat-DVD-brenner, die mit beiden Standards DVD-R/RW und DVD+R/RW umgehen können, z.B. von Sony oder NEC. Da muss man dann noch mal 100 Euro drauflegen.

    Der Pioneer-Brenner ist am kompatibelsten mit der Apple-Software. Wenn man darauf weniger wert legt und Toast als Brennprogramm hat, kann man wohl (fast) jeden Brenner kaufen, weil Toast so ziemlich alle erkennt.

    Zu beachten ist noch, dass einem ein 4fach-Brenner nur was nützt, wenn man auch die entsprechenden Rohlinge verwendet (sind etwas teurer). Bei 1fach-Rohlingen (billig) kann man natürlich auch nur in 1facher Geschwindigkeit brennen (ca. 55 - 60 min pro DVD-R).

    Gruss
    Raphi
     

Diese Seite empfehlen