1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Empfehlung Digitalkamera?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von stefan, 24. Oktober 2002.

  1. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich hoffe jetzt nur, dass das Mädchen nicht sagt "Huuuiiii, das ging aber jetzt schnell..." :)
     
  2. stefan

    stefan New Member

    jo, das sind ja jede menge tipps. ich danke euch schon mal ganz herzlich. der trend geht ja doch eher in richtung canon, obwohl ich bezüglich dieser fa. noch unter dem scanner-trauma leide. allerdings scheinen die doch die kameras mit dem größten zufriedenheistfaktor zu produzieren.

    so, ich hau mich jetzt erstmal auf die matte, muss morgen früh raus (geld verdienen ist schon manchmal echt hart, gell ;)

    beste grüße

    s
     
  3. Affenfett

    Affenfett New Member

    Hallo Stefan,
    schau Dir doch mal die HP Photosmart 850 (erhältlich seit Anfang Oktober) an. Euro 599.- Brennweite 37 - 300(!)mm bezogen auf KB. Spiegelreflex ähnlicher 2. Sucher und das ganze ziemlich fix! Das Gerät ist nicht klein, deshalb gut für Wurstfinger und Männerhände.
    Schöne Grüße
    Affenfett.
     
  4. jasm

    jasm New Member

    Ich finde 'ne Kamera muss mindestens können:

    - Zoom ab 28 mm, besser 24 mm (äquivalent zu KB)
    - Akkus als ganz normale Mignon-Zellen, das ist billiger und man kann sich an der Tankstelle Nachschub besorgen
    - Compactflash-Slot (Microdrive)
    - und ein halbweg vernünftiges Design wäre ja auch nicht schlecht.

    Unter diesen Vorraussetzungen gibt es -- nichts, aber auch gar nichts. Und die Detail-Features habe ich noch nicht mal aufgezählt...
     
  5. stefan

    stefan New Member

    noch mal vielen dank für all die guten tipps.

    die wahl fällt wirklich schwer. tendiere aktuell jedoch zu der canon powershot s45. hat eigentlich genau die features, die mir wichtig sind. nur, die wird aktuelle noch nicht von jaguar unterstützt (zumindest laut kompatibilitätsliste von iphoto). die frage, wie krieg ich die fotos dann auf den mac? oder macht das keine probleme (die s40 steht z.B. in der liste drin)? hat da jemand erfahrung mit?

    s
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    No Problem. Die Kompatibiltätsliste hängt meistens hinterher.
     
  7. stefan

    stefan New Member

    @macixus
    wow, auch noch unterwegs. besten dank für den rat. so, werd noch mein budweiser leeren und mich dann für heute verabschieden. nochmals vielen dank an alle, eine geruhsame nacht und ein erholsames we. wir könnens glaub ich alle brauchen.

    s
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    PM hat mich heute für die Tippgeber-Nachtschicht eingeteilt. ;-)

    Dir auch ein schönes WE.
     
  9. michaelg4mac

    michaelg4mac New Member

    ne blöde Frage (ach ja, blöde Fragen gibt's ja nicht):

    Kann man davon ausgehen, daß nach der Photokina die Preise für "ältere" Geräte / Auslaufmodelle in naher Zukunft sinken, wie es nach anderen Messen, wie CeBIT usw. auch der Fall ist? Ich würde mich nämlich für eine 2.1 oder 3 MegaPixel Kamera mit FireWire-Anschluß interessieren, muß aber nicht das hyper-neueste Modell sein. Bin eher Schnappschießer. FireWire wäre aber schon wichtig.

    cu
    Michael ;-)
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Nichts *schäm*, das Ding kriegt gewiss Sammlerwert!

    Also ne DigiCam mit Firewire kriegst du höchstens als Profigerät - und da reden wir dann von Preisen jenseits der 3000 ¬ (oder meinst du Video-Cams?)....

    Klar gehen die Preise für "alte" Modelle runter. Aber da muss man sich beeilen, noch eine zu erwischen, da die Hersteller VOR solchen Messen schon anfangen, den Nachschub einzustellen. Solltest dich also bald drum kümmern.

    Beispiel Canon G2 findest du kaum noch, weil die G3 demnächst ausgeliefert wird.
     
  11. michaelg4mac

    michaelg4mac New Member

    Ups.

    Na denn lassen wir FireWire mal erst FireWire sein. Ich meinte keine Video-Cam. Wäre zwar auch interessant, aber da muß ich erst recht sparen.

    Aber vielen Dank für die Info!!

    Ach ja: die QuickTake 100 hat natürlich ihren Ehrenplatz bei mir. Und funktioniert noch, wie am ersten Tag!!

    cu ;-)
     
  12. a.x

    a.x New Member

    hi stefan

    ein arbeitskollege hat die canon powershot G2

    habe mir dateien davon angesehen, ,die sind super, ,a4 normalerweise kein problem, ,neupreis war ca 1000 euro, gibt es jetzt für 750

    meiner meinung nach zugreifen

    greety,
    ax
     
  13. medusa

    medusa New Member

    Hi,

    hab mir die Coolpix 4500 geholt und damit schon einen Californien-Urlaub bestanden. Qualität der Kamera sowie Bild-Qualität sind hervorragend. Unterstützung in OSX ist auch kein Problem. Ich würde mir das Teil sofort wieder kaufen.

    medusa
     
  14. Tambo

    Tambo New Member

    @ jasm
    > Zoom ab 28 mm, besser 24 mm<

    24 mm, darauf werden wir noch ne Weile warten, bis die chipgrösse endlich das KB-Format erreicht.....

    und zudem: die grossen Weitwinkel bei digicams führen zu Distorsionen und Farbabberationen, dies auf dem Rechner zu korrigieren dauert ja, nebst dem know-how doch ne weile.....

    habe ne 7 i, für einige Sachen ist die ganz praktisch, bin mir jedoch nicht so schlüssig, ob das nun (als profi) ein Spielzeug ist, oder nicht..... ;-)

     
  15. Pelix

    Pelix New Member

    Hallo,

    wie kann man eigentlich unter OS X die QT Filme sich von der Kamera holen? Bei mir wird die Kamera nicht als Laufwerk gemountet. Kann man da was ändern?

    Felix
     
  16. jasm

    jasm New Member

    ne Satz Allerweltsbatterein kaufen könnte?
    Brennweite: Sicherlich ist's wesentlich einfacher 35-mm-Brennweiten zu bauen, auch bei normalen Knipskameras. Aber wie kriege ich damit die Kirche auf dem engen Marktplatz auf mein Foto? Und den Opa auch noch mit drauf?
    Also, ihr seht: ich kann mich nicht mal mit den preisgünstigen digitalen Kameras wirklich anfreunden. Deshalb würde ich auch nur ein preisgünstiges Modell, beispielsweise als Auslaufmodell, kaufen, da der Wertverlust sowieso zu hoch ist. Und wenn ich die Bilder für die Oma ausdrucken will, so im Oma-üblichen Format, reichen doch 2..3 Megapikel allemal aus.
     
  17. Tambo

    Tambo New Member

    @ jasm
    > Zoom ab 28 mm, besser 24 mm<

    24 mm, darauf werden wir noch ne Weile warten, bis die chipgrösse endlich das KB-Format erreicht.....

    und zudem: die grossen Weitwinkel bei digicams führen zu Distorsionen und Farbabberationen, dies auf dem Rechner zu korrigieren dauert ja, nebst dem know-how doch ne weile.....

    habe ne 7 i, für einige Sachen ist die ganz praktisch, bin mir jedoch nicht so schlüssig, ob das nun (als profi) ein Spielzeug ist, oder nicht..... ;-)

     
  18. Pelix

    Pelix New Member

    Hallo,

    wie kann man eigentlich unter OS X die QT Filme sich von der Kamera holen? Bei mir wird die Kamera nicht als Laufwerk gemountet. Kann man da was ändern?

    Felix
     
  19. jasm

    jasm New Member

    ne Satz Allerweltsbatterein kaufen könnte?
    Brennweite: Sicherlich ist's wesentlich einfacher 35-mm-Brennweiten zu bauen, auch bei normalen Knipskameras. Aber wie kriege ich damit die Kirche auf dem engen Marktplatz auf mein Foto? Und den Opa auch noch mit drauf?
    Also, ihr seht: ich kann mich nicht mal mit den preisgünstigen digitalen Kameras wirklich anfreunden. Deshalb würde ich auch nur ein preisgünstiges Modell, beispielsweise als Auslaufmodell, kaufen, da der Wertverlust sowieso zu hoch ist. Und wenn ich die Bilder für die Oma ausdrucken will, so im Oma-üblichen Format, reichen doch 2..3 Megapikel allemal aus.
     
  20. Tambo

    Tambo New Member

    >wenn beim geplanten einmaligen Ausflug der Akku versagt.<

    ein accus ist gut ;-)
    habe da 3 x 4 NiMH accus mit, was zugegebenermassen schon praktisch ist, und kann notfalls auch normale batterien reinmachen....

    ich denke einfach, Du musst selbst erkenen, wofür die Digicam geeignet ist und halt wo eben nicht....; für locations-testhooting ist sowas bei mir sehr praktisch, (ich bin recht oft auswärts, dahabe ich früher zigKBfilme pro jahr nur für Stanort/Positionen, etc verschossen) habe auch schon Nachtaufnahmen aus unterschiedlichen Belichtungen zusammengesetzt, digital ist das rel. einfach, analog wäre das ein Riesenact......
    aber ich bin da auch erst um rumspielen....
     

Diese Seite empfehlen