1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

EMC Retrospect – Kernelpanic

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von pat612, 17. September 2007.

  1. pat612

    pat612 New Member

    Hallo,

    Retrospect (Version 6) funktioniert nicht unter Tiger.
    Nach Anfrage an EMC bekam ich den lapidaren Hinweis auf die Datenbank.
    Dort gabs denn eine englisch verfasste Anleitung der in einem Updatehinweis mündete.

    Trotz dieses Updates (6.1.131 englische Vers.) kommt es nach dem Programmstart nach wie vor zur Kernelpanic.

    Diesen Umstand schilderte ich wiederum EMC.
    Ich erhielt zu Antwort, wenn ich innerhalb der letzten 30 Tage ein Update erworben hätte, bestände auch Anspruch auf Support.

    Tja, nur habe ich dummerweise Vers. 6 gekauft. Und dies ist eben länger als 30 Tage her. Ergo kein Support. TOLL.

    'Werde mich jetzt nach Alternativen umsehen.
    ____

    867er Dual, 10.4.10
     
  2. dimoe

    dimoe New Member

    entschuldige bitte,
    hast Du jetzt Retrospect 6 oder 6.1?

    Ist es jetzt neu installiert oder das erste Mal seit MacOS 10.3 benutzt worden?

    bei mir läuft seit ca. eineinhalb Jahren Retrospect 6.1 problemlos unter MacOS 10.4

    Dirk
     
  3. MacS

    MacS Active Member

    Retrsopect läuft auch bei mir seit mehr als 2 Jahren ohne Probleme. Im Mai 2005 kauft ich einen G5 Dual mit Tiger und seit dem keine Probleme!

    Frage: hast du einen Intel-Mac? AFAIK ist Retrospect noch ein PPC-Programm, welches auf Intel-Macs per Rosetta emuliert werden muss! Dazu braucht dein Mac möglichst viel RAM...
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Ich sehe gerade, ist ein G4! Oder handelt es sich um einen andern Mac?
     
  5. pat612

    pat612 New Member

    Das Prog ist auf einem PowerMac 867 Dual, 1,5 GB RAM installiert.
    Retrospect wurde, wie alles andere auch, komplett neu aufgesetzt.

    Unter Panther 10.3.9 läuft es (6.0) problemlos. Sowohl bei der Ansteuerung einer externen FiWi-Festplatte als auch über SCSI-Bandlaufwerk.

    Wie beschrieben, unter Tiger ist nur Panic angesagt.
     
  6. dimoe

    dimoe New Member

  7. pat612

    pat612 New Member

    >Wie hast Du Retrospect unter Tiger laufen lassen?<

    Neuinstallation auf Tiger-Festplatte, anschl. das 6.1er (6.1.126) Update installiert.

    Beim Versuch Datenrestore von der ext. FP auszuführen, kommt immer Fehlermeldung-
     
  8. pat612

    pat612 New Member

    Zur Info:

    Nach dem letzten Security-Update funktioniert auch
    Retrospect...

    Das soll einer begreifen.
    Na ja, eine Baustelle weniger !
     

Diese Seite empfehlen