1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

eMac, was sagt die Mac Gemeinde dazu?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sergios, 13. Mai 2002.

  1. sergios

    sergios New Member

    Hallo zusammen,

    ich hab hier im Forum ein bisschen herumgestöbert, hab aber noch keinen Thread zum eMac gefunden. Ich wollte einfach mal spontan eine kleine Diskussion anreissen, weil es mich wunder nimmt, was die Macianer dazu zu sagen haben. Ist dieser eMac mit CRT Bildschirm der eigentliche (würdige) iMac Nachfolger, oder musste Apple für die Schulen einfach ein stabiles Gerät auf den Markt bringen?
    Wie wird sich die Verfügbarkeit für Ottonormalverbraucher äussern? Kann der eMac wirklich nur von Schulen und Studenten geordert werden?
    Als letzerer juckt es mich schon leicht in den Fingern, denn endlich scheint Apple sich wenigstens etwas von ihrem "Hochpreispferd" herunter zu bücken.

    Freue mich auf eure Meinungen!

    mfg Sergio Schreiber
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    nach den ersten macwelt-tests wurde geraten, den emac nicht auf der grösstmöglichen auflösung laufen zu lassen, weil der monitor nicht ergonomisch genug dafür scheint. damit hat er dieselbe auflösung wie ein imac und laut macpreise.de kostet der billigste emac satte 1900¬, was viel zu viel ist. wenn apple es nicht hinbekommt, nen günstigen rechner zu bauen, dann sollen sie das öffentlich kundtun und dann wäre es gut. die sollen einfach sagen: wir möchten keinen grösseren marktanteil!
    das konzept mit dem röhrenmonitor finde ich zudem veraltet. wesentlich besser und billiger wäre es, den imac ohne monitor zu verkaufen, damit sich die kunden selbst einen passenden monitor auswählen können.
     
  4. morty

    morty New Member

    hi,
    so wie es von einem Verkäufer gehört habe, wird der eMac wohl nur für kurze Zeit verfügbar sein und wahrscheinlich auch wieder schnell vom Markt verschwinden, weil er viel zu billig ist (Studenten und Hochschulenpreis) und Apple wohl nur Marktanteile verteidigen will, ob sie es schaffen ... steht wo anders

    wenn jemand die Möglichkeit haben sollte den eMac zum Vorzugspreis zu bekommen, dann ist es ein gutes Angebot, meiner Meinung nach

    ... alles Andere muß jeder selber wissen, was man benötigt und will. Ich wäre auch mit nem e oder i Mac schon zufrieden und benötige nicht die Erweiterbarkeit des G4 Towers ...

    gruß morty
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Als Student kriegst du die Combo-Version nicht preiswerter (habe mich für den studierenden Sohnemann erkundigt). Damit ist der eMac preislich nahezu identisch mit dem iMacTFT-Combo. Und da werde ich einen Teufel tun und ihm raten, in eine "Röhre" zu schauen - auch deswegen, weil ein 15er TFT den gleichen Bildinhalt hat wie ein 17er CRT.

    Nachtrag (Antwort von cyberport auf meine Anfrage):

    "Natürlich kann Ihr Sohn einen eMac bei uns erwerben. Allerdings hat Apple
    die Gewährung des Education-Preises, zu unserem Unverständnis, leider nur
    für Bildungseinrichtungen, Lehrer und Dozenten zugelassen.

    Das heißt, das Ihr Sohn beziehungsweise Sie den eMac nur zum allgemeinen
    Marktpreis erwerben können."
     
  6. SRALPH

    SRALPH New Member

    wesentlich besser und billiger wäre es, den imac ohne monitor zu verkaufen, damit sich die kunden selbst einen passenden monitor auswählen können.... das wäre eine wirklich gute idee, aber ......
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Was, Herr Professor Hastig, was wollten Sie sagen?
    *Der Stock kommt vom Bildschirmrand und stuppst Professor Hastig in die Seite*
     
  8. SRALPH

    SRALPH New Member

    und was sagen deine gedanken nach dem "aber"?
     
  9. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ahh, verstehe. Hab erst gedacht, du hättest den Text mit Zitat vorbereitet und bist dann abgelenkt worden (oder eingeschlafen).

    :) oli
     
  10. SRALPH

    SRALPH New Member

    eingeschlafen.... so alt bin ich auch noch nicht :))

    abgelenkt.... meine freundin ist auf piste, also nix mit ablenkung :))

    RALPH
     
  11. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    ohne Witz,

    das ist doch die volle Verarsche mit dem eMac. Das Gerät ist nicht gerade günstig, wenn man betrachtet, was ein 17 " Monitor heute noch kostet. Für rd. 300 Euro bekommt man da schon wirklich was anständiges für sein Geld und Apple verlangt für das Teil ein Heidengeld. Selbst der 15" iMac G3 ist noch zu teuer.

    Mir kommt es fast so vor, als ob der Preis absichtlich hoch gehalten wurde, damit dem iMac2 nicht so viele abtrünnig werden. Das Gerät hätte als Nachfolger des Original-iMacs nicht viel mehr kosten dürfen als 1400 Euro.

    So gewinnt Apple auf jeden Fall Marktanteile auf dem eh schon mickrigen Bildungsmarkt in Deutschland. Nur weiter so, dann entscheiden sich die fehlenden 95 % zwar nicht für Apple, wissen dann aber dass die Marke immer noch preislich unerreicht bleibt. Das ist dann auch ein Alleinstellungsmerkmal.

    Gute Nacht
    El-Guapo
     
  12. sergios

    sergios New Member

    s neben den UNIX Maschinen einen Mac Raum, es ist auch jedesmal unter den Studenten der Teufel los, wenn irdenwo DOSen anstelle von Sun oder Mac's hingestellt werden.

    Gruss Sergio
     

Diese Seite empfehlen