1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

eMac und zweiter Bildschirm?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von nemo, 31. Mai 2003.

  1. nemo

    nemo Gast

    Kann man bei den neuen 1Ghz eMac's einen zweitbildschirm anhängen, oder nur den Internen Spiegeln!?
    Wäre für mich ein Kaufgrund...

    gruss
    nemo
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    beim alten emac konnte man nur spiegeln auf den externen monitor, das wird beim neuen modell auch nicht besser sein.
     
  3. tc-one

    tc-one New Member

    Die Radeon 7500 kann nen erweiterten Desktop anzeigen. Aber der eMAC das darf das sicherlich nicht (siehe iBook ab 16MB VRAM und iMAC 17"). Für das iBook giebts nen Firmwarehack, der müßt bei den anderen auch funktionieren.
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    der firmware-hack funktioniert nur auf ibooks mit radeon-grafik und bei 17"-imacs, jedenfalls bei den modellen mit 800 mhz.
     
  5. nemo

    nemo Gast

    Kann man bei den neuen 1Ghz eMac's einen zweitbildschirm anhängen, oder nur den Internen Spiegeln!?
    Wäre für mich ein Kaufgrund...

    gruss
    nemo
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    beim alten emac konnte man nur spiegeln auf den externen monitor, das wird beim neuen modell auch nicht besser sein.
     
  7. tc-one

    tc-one New Member

    Die Radeon 7500 kann nen erweiterten Desktop anzeigen. Aber der eMAC das darf das sicherlich nicht (siehe iBook ab 16MB VRAM und iMAC 17"). Für das iBook giebts nen Firmwarehack, der müßt bei den anderen auch funktionieren.
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    der firmware-hack funktioniert nur auf ibooks mit radeon-grafik und bei 17"-imacs, jedenfalls bei den modellen mit 800 mhz.
     
  9. nemo

    nemo Gast

    Schade, schade. dann kauf ich mir doch kein eMac. Er soll auch ziemlich laut sein, der Lüfter. Nur billiger krieg ich so ein Mac nicht. Er hat schon ziemlich viel drin für so wenig, der eMac.
    Trozdem danke für die antworten
     
  10. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    dann kauf dir doch einen gebrauchten powermac, den kannst du nach belieben aufrüsten, es passt mehr speicher rein und du hast die freie auswahl bei den monitoren.
     
  11. nemo

    nemo Gast

    Kann man bei den neuen 1Ghz eMac's einen zweitbildschirm anhängen, oder nur den Internen Spiegeln!?
    Wäre für mich ein Kaufgrund...

    gruss
    nemo
     
  12. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    beim alten emac konnte man nur spiegeln auf den externen monitor, das wird beim neuen modell auch nicht besser sein.
     
  13. tc-one

    tc-one New Member

    Die Radeon 7500 kann nen erweiterten Desktop anzeigen. Aber der eMAC das darf das sicherlich nicht (siehe iBook ab 16MB VRAM und iMAC 17"). Für das iBook giebts nen Firmwarehack, der müßt bei den anderen auch funktionieren.
     
  14. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    der firmware-hack funktioniert nur auf ibooks mit radeon-grafik und bei 17"-imacs, jedenfalls bei den modellen mit 800 mhz.
     
  15. nemo

    nemo Gast

    Schade, schade. dann kauf ich mir doch kein eMac. Er soll auch ziemlich laut sein, der Lüfter. Nur billiger krieg ich so ein Mac nicht. Er hat schon ziemlich viel drin für so wenig, der eMac.
    Trozdem danke für die antworten
     
  16. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    dann kauf dir doch einen gebrauchten powermac, den kannst du nach belieben aufrüsten, es passt mehr speicher rein und du hast die freie auswahl bei den monitoren.
     

Diese Seite empfehlen