1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

eMac tuning

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von eMac, 15. Juli 2003.

  1. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Schreib hier dann mal Deine Erfahrungen. Würde mich interessieren, ob es geklappt hat.
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    Hier ist ein Tool von Powerlogix, mit dem du erstmal den Level2 Cache tunen kannst, ohne was kaputt zu machen. Das bringt auf meinem iMac 400 marginale Geschwindigkeitsvorteile.
    Ansonsten schau dich doch mal hier um.
     
  3. tarzaaan

    tarzaaan New Member

    probier' mal www.xlr8yourmac.com - da findet man eigentlich alles was man in sachen mac und tunen so braucht...

    gruß, tarzaaan.
     
  4. eMac

    eMac New Member

    ich schau mir estmal das tool an danke schonmal...
    bei xlr8yourmac habe ich nix gefunden...
     
  5. WoSoft

    WoSoft Debugger

    Wahrscheinlich weil es so schön einfach ist, wird von vielen Leuten der CPU-Takt für die wichtigste Messgröße gehalten und entsprechend speziell in der Wintel-Welt beworben.
    Ich kaufe niemals den Mac, mit dem schnellsten CPU-Takt, schlicht weil der dafüf verlangte Mehrpreis nur unverschämt hoch ist, ohne dafür die entsprechende Leistung zu bieten. Das wird schlicht nach dem Motto gerechnet, % mehr CPU-Takt = % mehr Preis.
    Stimmt auch so fast beim neuen G5. Von 1,6 auf 1,8 GHz = 12,5%, Mehrpreis 11,6%.
    Wer nun aber glaubt, dass deshalb der Rechner 12,5% schneller sei, übrigens ein Unterschied, der subjektiv eh nicht bemerkt wird, irrt gewaltig.
    Der CPU-Takt ist nämlich nur eine von vielen Einflussgrößen. Viel und schneller RAM bringt am meisten, seine Anbindung auch. Die Cache-Größe ist wichtig. Die Grafikkarte hat einen Rieseneinfluss und bei datenintensiven Programmen auch noch die Geschindigkeit der Festplatte.
    Zählt man das alles zusammen, bleiben von den 12,5% mehr CPU-Takt bestenfalls 3% Wirkung übrig und die bemerkt niemand.
    Nicht zu vergessen ist auch die Software. Speziell die ersten Treiberversionen sind mit der heißen Nadel gestrickt. Da hilft manches Update mehr als eine schnellere CPU.
    Bliebe noch festzuhalten, wie die schnellen CPUs entstehen. Man fertigt alle auf einer Linie und misst zum Schluss, wie schnell die einzelnen Exemplare sind. Dafür nimmt man aber keine langwierigen Benchmarks (eine Minute auf den millionenteuren Testern kostet 5-10 US$), sondern misst nur einige wenige Parameter, die mit der Geschwindigkeit korrelieren. Das heißt aber mit der sehr endlichen Genauigkeit von Korrelationsmessungen muss die CPU gar nicht um soviel schneller sein, wie der Aufdruck verspricht.
    Daraus folgt das Risiko des Hochtaktens. Hat eine CPU mit Hängen und Würgen gerade mal ihre Binning-Klasse erreicht und man lässt sie nun 10% schneller laufen (mit 2% effektiver Wirkung), kann einer der Ausschlussparamter (z.B. Isolationswiderstand) dazu führen, dass nun einer der vielen Hot Spots durchschlägt, also Kurzschluss und damit Totalschaden. Kann aber auch gut gehen, nämlich dann, wenn die nächst höhere Klasse nur knapp verfahlt wurde. Die Chancen stehen 50/50, das allerdings für eine Wirkung nahe null.
    Also, bevor du deinen Rechner hochtaktes, werfe lieber ein paar hundert Euro in den Gulli, da hörest es wenigstens noch gluckern und dein Mac läuft noch.
    cu
    Peter
     
  6. Marks.

    Marks. New Member

    Aktuellen 1GH-eMac kaufen, Daten überspielen und den alten bei eBay verkaufen. Bringt bessere Geschwindigkeit bei voller Garantie ohne Risiko und zu einem relativ geringen Preis. Ist zwar die Frage, ob sich das insgesamt für dich lohnt, aber von allem anderen würde ich ebenfalls die Finger lassen - ehrlich.
     

Diese Seite empfehlen