1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

eMac + Panther-Problem: Die Lösung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Zerwi, 28. Oktober 2003.

  1. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Hallo!

    Mancher wird von den Problemen meines Bruders eMac mit Panther gelesen haben. Heute kamen wir auf die Lösung.

    Nachdem ja auch ein Clean Install nix gefruchtet hatte und er mich Sonntag abends wieder anrief und sagte, der Finder spinne wieder (erst stürzten alle Programme ab, dann reagierte der Finder auf nichts mehr), unternahmen wir heute abend einen neuen Versuch bei mir zuhause. Erst nochmal vorsichtshalber das originale 10.1.4 drauf und dann Panther per Aktualisierung drüber. Die Installation von Panther auf dem eMac lief prima und flott. Alles im grünen Bereich. Dann installierten wir wieder seine Software und spielten seine Dateien wieder zurück. Bestens! Und wir konnten uns ob des Erfolges zuprosten. :)

    Er ging also wieder mit seinem eMac nach Hause. Vorhin klingelte das Telefon. Ich denke "Oh neee!" und ahnte was kommt. Das Teil spielte wieder verrückt! ;( :crazy: Aber mein Brüderchen kam von selbst drauf, was die Ursache war: Der spinnende Finder kam just in dem Moment, als er "Window XShade" installierte. Das war es!!! Er also schnell noch das Teil weg, solange überhaupt noch was lief - und alles war gut! Da muß man aber erst mal draufkommen...

    Also aufgepaßt mit irgendwelchen Tools! Sollten diese nicht Panther-kompatibel sein, können sie das ganze System lahmlegen.

    Es grüßt
    ein erleichterter Zerwi :sabber:
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    *mitfreu*
     
  3. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Danke! :klimper:
     
  4. Gut zu wissen: dieses ganze Share- und Freeware-Zeug kann schon Ärger verursachen - nicht nur seit Panther.
     
  5. MILE

    MILE New Member

    Ist aber doch meistens so...(ohne zerwi und Brüderchen einen Vorwurf machen zu wollen)...die Leute installieren munter irgendwelche Tools und Haxies und Kram auf ihre Kisten...und wenn dann was nicht geht, jammern viele erstmal über Apple und das OS...!?! ;)

    .:: MILE ::.
     
  6. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Gebe ich die 100-pro recht! Ich bin auch noch nie ein Freund von Third-Party-Tools gewesen. Und jetzt erst recht nimmer. Aber manche müssen ja alle möglichen Gimmicks draufhaben.
     
  7. apoc7

    apoc7 New Member

    In Zukunft bitte auch erwähnen... da werden Tools installiert und nix gesagt. "Ich hab Panther clean installiert und nix geht, scheiß Apple" - die 20 Shareware-hacks werden dann mal vergessen.

    Da trifft man dann doch mal auf einen Clean-Mac mit schwarzer Dockleiste, Fenster die komisch minimieren, Papierkörbe auf dem Desktop und was weis ich noch alles - aber Clean-Install und nix geht mehr.

    Gerade bei System-Hacks wär ich nach einem OS-Update vorsichtig und würde auf der Homepage des Tools schauen, ob es überhaupt für 10.3 geeignet ist. Aber das ist Mühe, denn man kennt inzwischen ja nur noch den Versiontracker-Download-Link (ein Grund, warum ich keine Versiontracker-Links mehr weitergebe - nur noch Homepage-Links).
     
  8. MACsican

    MACsican New Member

    Wer WindowsShade X aber dennoch unter Panther benötigt: Seit gestern gibt's die Version für 10.3 hier zum download ;)


    Aber braucht man das denn trotz Exposé überhaupt noch?
     
  9. kawi

    kawi Revolution 666

    Nein, genau diese *berlegung hatte ich auch. WindowShade ja oder nein? Expose macht das meinr Meinung nach überflüssig.
     
  10. Zerwi@work

    Zerwi@work New Member

    Lieber Herr apoc7 aka Frank,

    Du kannst den Oberlehrer-Finger wieder runternehmen.

    Natürlich wußte ich nicht, daß

    a. Beim drüberbügeln Window XShade drauf war und daß es unter Panther Probleme verursacht - war ja schließlich nicht mein Mac, oder?

    b. Daß mein Herr Bruder nach dem Clean Install das XShade wieder fröhlich draufhaut und deswegen die Kiste wieder zu spinnen anfing.

    Aus solchen Dingen lernt man bekanntlich. Aber daß Du nun hier so tust, also ob alle außer Dir kleine Kinder wären, halte ich für nicht gerechtfertigt.

    Trotzdem Gruß
     
  11. apoc7

    apoc7 New Member

    :D

    So war es auch nicht gedacht. Es ging mehr an Deinen "ich hab nix gemacht, kam von ganz alleine"-Bruder :embar:

    Ich finde es nur immer nett, solche Dinge hinterher zu erfahren... Hacktools sind aj eigentlich auch so klein, die muss man nun ja wirklich nicht erwähnen :cool:

    Wie war das mal bei maiden: "Ich hab diesmal echt keine Tools installiert". Meine einzige Antwort war dann "...und woher kommt die schwarze Dockleiste" ;)

    Jaja... so ist das Leben...

    PS: am 7. November trifft sich MacES.de wieder...
     
  12. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ja! Ich! Und ich hatte bereits unter Classic meine Freude daran! Und bekam bislang noch jedes System zum Laufen. Früher oder später. Was wäre denn die Welt ohne Herausforderungen! (Vgl. hierzu: Mein kleines „a“ ist weg.
    :D
     
  13. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Hallo!

    Mancher wird von den Problemen meines Bruders eMac mit Panther gelesen haben. Heute kamen wir auf die Lösung.

    Nachdem ja auch ein Clean Install nix gefruchtet hatte und er mich Sonntag abends wieder anrief und sagte, der Finder spinne wieder (erst stürzten alle Programme ab, dann reagierte der Finder auf nichts mehr), unternahmen wir heute abend einen neuen Versuch bei mir zuhause. Erst nochmal vorsichtshalber das originale 10.1.4 drauf und dann Panther per Aktualisierung drüber. Die Installation von Panther auf dem eMac lief prima und flott. Alles im grünen Bereich. Dann installierten wir wieder seine Software und spielten seine Dateien wieder zurück. Bestens! Und wir konnten uns ob des Erfolges zuprosten. :)

    Er ging also wieder mit seinem eMac nach Hause. Vorhin klingelte das Telefon. Ich denke "Oh neee!" und ahnte was kommt. Das Teil spielte wieder verrückt! ;( :crazy: Aber mein Brüderchen kam von selbst drauf, was die Ursache war: Der spinnende Finder kam just in dem Moment, als er "Window XShade" installierte. Das war es!!! Er also schnell noch das Teil weg, solange überhaupt noch was lief - und alles war gut! Da muß man aber erst mal draufkommen...

    Also aufgepaßt mit irgendwelchen Tools! Sollten diese nicht Panther-kompatibel sein, können sie das ganze System lahmlegen.

    Es grüßt
    ein erleichterter Zerwi :sabber:
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    *mitfreu*
     
  15. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Danke! :klimper:
     
  16. Gut zu wissen: dieses ganze Share- und Freeware-Zeug kann schon Ärger verursachen - nicht nur seit Panther.
     
  17. MILE

    MILE New Member

    Ist aber doch meistens so...(ohne zerwi und Brüderchen einen Vorwurf machen zu wollen)...die Leute installieren munter irgendwelche Tools und Haxies und Kram auf ihre Kisten...und wenn dann was nicht geht, jammern viele erstmal über Apple und das OS...!?! ;)

    .:: MILE ::.
     
  18. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Gebe ich die 100-pro recht! Ich bin auch noch nie ein Freund von Third-Party-Tools gewesen. Und jetzt erst recht nimmer. Aber manche müssen ja alle möglichen Gimmicks draufhaben.
     
  19. apoc7

    apoc7 New Member

    In Zukunft bitte auch erwähnen... da werden Tools installiert und nix gesagt. "Ich hab Panther clean installiert und nix geht, scheiß Apple" - die 20 Shareware-hacks werden dann mal vergessen.

    Da trifft man dann doch mal auf einen Clean-Mac mit schwarzer Dockleiste, Fenster die komisch minimieren, Papierkörbe auf dem Desktop und was weis ich noch alles - aber Clean-Install und nix geht mehr.

    Gerade bei System-Hacks wär ich nach einem OS-Update vorsichtig und würde auf der Homepage des Tools schauen, ob es überhaupt für 10.3 geeignet ist. Aber das ist Mühe, denn man kennt inzwischen ja nur noch den Versiontracker-Download-Link (ein Grund, warum ich keine Versiontracker-Links mehr weitergebe - nur noch Homepage-Links).
     
  20. MACsican

    MACsican New Member

    Wer WindowsShade X aber dennoch unter Panther benötigt: Seit gestern gibt's die Version für 10.3 hier zum download ;)


    Aber braucht man das denn trotz Exposé überhaupt noch?
     

Diese Seite empfehlen