1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Elster

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von lehnerweiden, 18. Oktober 2004.

  1. lehnerweiden

    lehnerweiden New Member

    Hallo,
    ab Januar ist Pflicht die Lohnsteuer- und Umsatzsteuer-Voranmeldungen elektronisch zu erstellen.
    Leider finde ich weder eine Möglichkeit direkt über Browser noch ein Programm zum kostenlosen Download für Mac.

    Muss ich nun doch wieder zum PC greifen? Hier stehen Downloads für sämtliche Windows-Umgebungen zur Verfügung.

    Warum unternimmt Apple eigentlich nichts gegen den Microsoft-Zwang?

    Kann man noch auf die Macwelt hoffen?

    Gruß lehnerweiden
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    Wo steht das denn ???
    Ansonsten: Beschwerde ans Pfuinanzamt...;)
     
  3. lehnerweiden

    lehnerweiden New Member

    Ich habe es durch die Krankenkassen erfahren und nicht etwa durchs Finanzamt. Der Steuerberater hat es aber bestätigt.

    Bin Finanzamt beschweren hat keinen Sinn.

    Aber vielleicht treibt ja die Macwelt irgend ein Programm dafür auf und brennt es mit auf eine Monats-CD.
     
  4. mausbiber

    mausbiber New Member

    So unterstützt der Staat MONOPOLE.

    Bloss keine Macsoftware, Unix-Derivate wenn überhaupt erst sehr viel später....

    :angry:
     
  5. Macci

    Macci ausgewandert.

    Und wie sollen das Leute machen, die gar keinen Computer haben?
    Ich glaub nicht dran...hat jemand einen verläßlichen Link?
     
  6. Thunderblade

    Thunderblade New Member

    Hab Elster dieses Jahr im VPC genutzt. Klappt prima.

    Aber Pflicht? Kann ich mir auch schlecht vorstellen. Auf der Elsterseite hab ich dazu auf die schnelle wenigstens nix finden können.
     
  7. Hodscha

    Hodscha New Member

    die müssen keine voranmeldung zur lohn- und umsatzsteuer machen :cool:

    frag mal robdus, der muss DAS wissen
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

    Da hst du natürlich irgendwie auch wieder recht ;)
     
  9. mausbiber

    mausbiber New Member

    https://www.elster.de/ssl/elfo/index.htm

    "PC mit Windows-Betriebssystem: Windows 98, Windows 98 SE, Windows ME, Windows 2000 (ab SP 2) und Windows XP.
    Für die ggf. erforderliche Installation der Datenbankzugriffs-Schnittstelle mittels der Setups MDAC 2.8 und DAO 3.6 werden unter Windows 2000 und Windows XP Administratorrechte benötigt."

    sämtliche Windoof-Varianten - damit es auch wirklich SICHER ist......
    Nix Mac,Unix
     
  10. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    der weiß das auch:

    Elektronische Abgabe der USt- und LSt (Vor) Anmeldung ab 2005 gesetzlich vorgeschrieben




    Durch das Steueränderungsgesetz 2003 vom 15.12.2003 wurde sowohl der § 18 Abs. 1 Satz 1 UStG als auch § 41a Abs. 1 und § 52 Abs. 52b EStG geändert. Danach hat der Unternehmer bis zum 10. Tag nach Ablauf jedes Anmeldungszeitraums eine (Vor-) Anmeldung nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck auf elektronischem Weg nach Maßgabe der Steuerdaten-Übermittlungsverordnung (StDÜV) zu übermitteln; auf Antrag kann das Finanzamt zur Vermeidung von „unbilligen Härten“ auf eine elektronische Übermittlung verzichten. Zur Zeit wird noch eine bundeseinheitliche Regelung dazu erarbeitet.

    Die Änderung tritt am 01.01.2005 in Kraft und gilt für Voranmeldungszeiträume, die nach dem 31.12.2004 enden.

    Mit ElsterFormular ist bereits kostenlose Software von Seiten der Finanzverwaltung zur elektronischen Übermittlung von Umsatzsteuervoranmeldungen und Lohnsteueranmeldungen vorhanden. Die meisten kommerziellen Buchhaltungsprogramme bieten diese Funktion inzwischen ebenfalls an.

    Vorteil der elektronischen Übermittlung:

    * Steuerliche Abgabefristen für die abzugebenden Lohnsteueranmeldungen und Umsatzsteuervoranmeldungen können optimal ausgenutzt werden.
    * Nach Abgabe einer einmaligen Teilnahmeerklärung beim zuständigen Finanzamt kann auf die Unterschrift bei den übermittelten Anmeldungen sowie eine Papierausfertigung verzichtet werden.



    Verfügbar ist die Software als Download (ca. 12 MB) oder als CD-ROM. Falls in Ihrem Finanzamt diese vergriffen sind, können Sie auch bei Call-NRW telefonisch bestellen. Das Bürgercenter ist Montags bis Freitags von 08:00 bis 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 0180 3 100 110 (9 Cent pro Minute) erreichbar. Durch den Versand entstehen Ihnen keine Kosten.

    Quelle
     
  11. xl

    xl Pixelschubser

    wäre wohl reichlich unbillig, dafür extra noch einen PC anzuschaffen. Die spinnen, die Finanzbeamten!
     
  12. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Nein, eine unbillige Härte wäre das nicht. Jedenfalls nicht für die Finanzverwaltung.
     
  13. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Ich kann euch beruhigen: Hatte kürzlich wegen genau der Geschichte eine Recherche laufen. Die Auskunft, in dem Fall vom Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz: Es wird an einer entsprechenden Software auch für Linux und Mac gearbeitet. Hierfür soll noch eine Java-Version entwickelt werden.

    Wer auf diesen Plattformen arbeitet, solange die Software noch nicht fertig ist, schickt einfach den Kram wie bisher schriftlich und weist das Finanzamt auf die fehlende Software als Begründung für die Schriftform hin.

    Eine „unbillige Härte“ i. S. d. Gesetzes wäre es z. B., für die elektronische Abgabe vom Steuerzahler die Anschaffung eines anderes Betriebssystemes zu verlangen bzw. von einem Nicht-Computer-Eigentümer die Anschaffung eines Computers.

    Nachtrag: https://www.elster.de/ssl/elfo/main-anw-form-faq-01-lk-lin.htm
     
  14. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Erklär das mal einem 80jährigen Mütterchen, das vielleicht eine hohe Witwenrente versteuern muss und seine Briefe noch in Sütterlin schreibt. :rolleyes:

    P. S.: Ich weiß: Da werden weder USt noch LSt fällig. :cool:
     
  15. donald105

    donald105 New Member

    Na und? Dann schick ich denen meine dingsbums als pdf.
    Wenn sie damit nich umgehen können - ich habs gemacht.
    Wenn mir einer vorschreibt, das teil auf windoof abzuliefern, setz ich den krempel als fürchterliche härte ab - inklusive der rechnung für den nervenarzt --------
    bitte um vergebung-
    ICH HAB HIER GRAD 250 SEITEN WINDOOF - QUARK UND KÖNNTE SCHREIEN!!!!!!!
    Es ist ja nicht nur das windoof. Ich sehe auf jeder 2. seite, dass da ein amateur am werk war.

    ;( ;( ;(
     
  16. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    @ Webmassa

    Was haben eigentlich Enten in einem Elster-Thread zu suchen?! :D

    @ Donaldine
    Das PDF wird da leider auch nicht helfen, weil die Fiskalritter dann auch alles von Hand eingeben müssen. Bei der ELSTER-Software ist ja gerade Sinn und Zweck der Übung, dass alle Einzeldaten sozusagen interaktiv von deinem Rechner ins dortige Rechenzentrum hüpfen. Oder wolltest du mich bloß an der Nase herumführen, was ICH natürlich nie tue ... :klimper: ;)
     
  17. Hodscha

    Hodscha New Member

    wo ist denn der unterschied zwischen windows quark und mac quark? :confused:
     
  18. donald105

    donald105 New Member

    zum beispiel die schriften.
    hier sind gnadenlos regulars in der maßtabelle per hand auf bold umgewandelt. Das Master hatte ich mit 1 (in worten einer) helvetica in der copy angelegt - da sind jetzt 2 + 1 Arial.
    S&B ist außer kraft gesetzt - zeilen im blocksatz, da träumste von! Stilvorlagen mal benutzt, mal nicht.
    Die umbrüche stimmen nicht mehr, wenn ich das vieh aufmache. Ich habe heute mittag eine sammlung von 5 cds bekommen - mit tifs, manche rgb, manche cmyk, alle ibm formatted und nicht lzw-komprimiert, mir unterschiedlichen profilen, insgesamt ca 2 GB.
    Nach knapp 2 stunden hatte ich das wenigstens per automatik auf ca. 400 MB.

    Das liegt nicht unbedingt am windoof, sondern daran, was für user davor sitzen.
    Jeder, der quark am laufen hat, denkt, er könnte so'n ding wuppen. Und hinten haben wir jetzt 3 vakat-seiten mit „raum für notizen”.
    kotz. Ich bau das nicht mehr um! Ich mach das nur noch druggbar.
     
  19. Hodscha

    Hodscha New Member

    hehe genau darauf wollte ich hinaus :cool:

    ok die schriften können wirklich ein problem sein, aber der rest liegt halt am anwender ;)

    tja die probleme kommen auch nur daher, da sich jeder depp photoshop, quarkxpress, indesign........... etc. illegal aus dem internet saugt und dann meint, er sei der größte held
     
  20. lehnerweiden

    lehnerweiden New Member

    Ich habe aber Skrupel Windows auf meinen G5 zu installieren. Bisher läuft der nämlich ohne Probleme.
     

Diese Seite empfehlen