1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ekel vor dem Klickstarter

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Floker, 14. September 2003.

  1. spektra

    spektra New Member

    Also....wenn man einen externen Monitor hat, ist KlickStarter schon super. Ansonsten würde ich unbedingt zu FinderPop anraten. Mit dem kannst du eigene Ordnerstrukturen aufstellen und überall wo der Mauszeiger sich befindet, durch anhaltenden Maus-Klick deine Liste abrufen. Genial unter 9...und braucht keinen kostabaren Fensterplatz.
     
  2. Floker

    Floker New Member

    Hallo . Seit ich angefangen habe , den Klickstarter zu benutzen , habe ich einen richtigen Ekel vor ihm entwickelt . Gemeint ist diese Türkisgrün. Weiss jemand , wie man es ändern und mein Auge verschonen kann ?


    -Floker
     
  3. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    Dieses Nerv-Programm hat mich unter Classic auch angekotzt.

    Ab 8.5 (oder schon eher?) kannst du den löschen. Erstelle einfach ein Fenster, zieh dessen Leiste auf den unteren Bildschirmrand, damit es nur noch als Reiter sichtbar ist. Leg dort Aliase von deinen Programmen und Dokumenten rein und wähle als Fensteransicht "Buttons" - groß oder klein, je nach Geschmack). Dann tritt den Klickstarter in die Tonne. :D

    Ein freundlicher Tipp von
    Max.Renn
     
  4. neumi

    neumi New Member

  5. maccie

    maccie New Member

    Hmm, da war doch was...

    Du kannst in "Klickstarter-Objekte" verschiedene Unterordner anlegen, z.B. Programme, Server, benenne sie mit "•Programme", "•Server" usw., lege eben Programme, Server usw. dort ab, dann hast Du vewrschiedene Farben, nicht nur dieses "schöne" Grün.

    So müsste es funktionieren. Lange her, das OS 9

    :D
     
  6. maiden

    maiden Lever duat us slav

    einfach das Kontrollfeld "Klickstarter" ausschalten und fertig.
    Die von MacRenn angesprochene Weise mit dem popup-Fenster halte ich auch für die eleganteste.
    Vor allem weil man mehrere Fenster am unteren Bildschirmrand anlegen kann, wo dann Programme und Ordner entsprechend sortiert sind.
     
  7. mac_sebastian

    mac_sebastian New Member

  8. spektra

    spektra New Member

    Also....wenn man einen externen Monitor hat, ist KlickStarter schon super. Ansonsten würde ich unbedingt zu FinderPop anraten. Mit dem kannst du eigene Ordnerstrukturen aufstellen und überall wo der Mauszeiger sich befindet, durch anhaltenden Maus-Klick deine Liste abrufen. Genial unter 9...und braucht keinen kostabaren Fensterplatz.
     
  9. Floker

    Floker New Member

    Ich habe mir jetzt A-Dock heruntergeladen,blos habe ich jetzt das Problem, dass ich den alten Programmumschalter nicht mehr wegbkomme.Weiss jemand, wie das geht?
    p.s. ich habe ihn durch ziehen aus der rechten oberen Ecke aktiviert.(da wo Finder steht) und die vertikale Liste in horizontale Balken geändert(vergessen wie!) .jetzt sind die Balken ohne Schliessfeld und ich weiss nicht ,wie ich sie wegbekomme!

    -Floker
     
  10. Klaus

    Klaus Member

    hallo,
    Gehe in Kontrollfelder, Erweiterungen ein/aus, dort Programmumschalter deaktivieren und "Neustart". Übrigens wenns technisch möglich ist, Rechnertyp usw., kann ich Dir nur den Umstieg auf "Panther" raten. Das ist eine andere viel bessere Welt. Und : Die Findergeschwindigkeit ist selbst unter meinen alten Rechnern ( iMac G3 600 und G4 /466 ) sehr beiendruckend. Beispiel "AW6" startet in einer Sekunde. "MS Word" in 2 Sekunden usw. Die Navigation ist gegenüber "OS9" eine wahre Revolution. Und vor allem "Panther" ist saustabil. Wichtig ist nur ein kompletter Cleaninstall. Danach fühlt man sich zu Recht in einer ganz anderen Welt.
    Gruß Klaus!
    PS: Treiber wenn nötig findst Du auf meinen kleinen "Apfelseiten" http://www.klaus-reiners.com/apple.html
     
  11. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ich auch! 1 Zillion Einstellmöglichkeiten (wer will), und er wird immer noch besser und besser. James Thomson ist zudem noch ein netter Tüp.
    :)
     
  12. Marc

    Marc New Member

    einfach von jedem Programm ein Alias ins Applemenü, ein paar Leerzeichen davor,
    und schon sind sie ganz oben immer abrufbar ;-)
     
  13. Floker

    Floker New Member

    danke für eure hilfe, ich habs hingekriegt!


    -Floker
     
  14. Floker

    Floker New Member

    Ich habe mir jetzt A-Dock heruntergeladen,blos habe ich jetzt das Problem, dass ich den alten Programmumschalter nicht mehr wegbkomme.Weiss jemand, wie das geht?
    p.s. ich habe ihn durch ziehen aus der rechten oberen Ecke aktiviert.(da wo Finder steht) und die vertikale Liste in horizontale Balken geändert(vergessen wie!) .jetzt sind die Balken ohne Schliessfeld und ich weiss nicht ,wie ich sie wegbekomme!

    -Floker
     
  15. Klaus

    Klaus Member

    hallo,
    Gehe in Kontrollfelder, Erweiterungen ein/aus, dort Programmumschalter deaktivieren und "Neustart". Übrigens wenns technisch möglich ist, Rechnertyp usw., kann ich Dir nur den Umstieg auf "Panther" raten. Das ist eine andere viel bessere Welt. Und : Die Findergeschwindigkeit ist selbst unter meinen alten Rechnern ( iMac G3 600 und G4 /466 ) sehr beiendruckend. Beispiel "AW6" startet in einer Sekunde. "MS Word" in 2 Sekunden usw. Die Navigation ist gegenüber "OS9" eine wahre Revolution. Und vor allem "Panther" ist saustabil. Wichtig ist nur ein kompletter Cleaninstall. Danach fühlt man sich zu Recht in einer ganz anderen Welt.
    Gruß Klaus!
    PS: Treiber wenn nötig findst Du auf meinen kleinen "Apfelseiten" http://www.klaus-reiners.com/apple.html
     
  16. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ich auch! 1 Zillion Einstellmöglichkeiten (wer will), und er wird immer noch besser und besser. James Thomson ist zudem noch ein netter Tüp.
    :)
     
  17. Floker

    Floker New Member

    Ich habe mir jetzt A-Dock heruntergeladen,blos habe ich jetzt das Problem, dass ich den alten Programmumschalter nicht mehr wegbkomme.Weiss jemand, wie das geht?
    p.s. ich habe ihn durch ziehen aus der rechten oberen Ecke aktiviert.(da wo Finder steht) und die vertikale Liste in horizontale Balken geändert(vergessen wie!) .jetzt sind die Balken ohne Schliessfeld und ich weiss nicht ,wie ich sie wegbekomme!

    -Floker
     
  18. Klaus

    Klaus Member

    hallo,
    Gehe in Kontrollfelder, Erweiterungen ein/aus, dort Programmumschalter deaktivieren und "Neustart". Übrigens wenns technisch möglich ist, Rechnertyp usw., kann ich Dir nur den Umstieg auf "Panther" raten. Das ist eine andere viel bessere Welt. Und : Die Findergeschwindigkeit ist selbst unter meinen alten Rechnern ( iMac G3 600 und G4 /466 ) sehr beiendruckend. Beispiel "AW6" startet in einer Sekunde. "MS Word" in 2 Sekunden usw. Die Navigation ist gegenüber "OS9" eine wahre Revolution. Und vor allem "Panther" ist saustabil. Wichtig ist nur ein kompletter Cleaninstall. Danach fühlt man sich zu Recht in einer ganz anderen Welt.
    Gruß Klaus!
    PS: Treiber wenn nötig findst Du auf meinen kleinen "Apfelseiten" http://www.klaus-reiners.com/apple.html
     
  19. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ich auch! 1 Zillion Einstellmöglichkeiten (wer will), und er wird immer noch besser und besser. James Thomson ist zudem noch ein netter Tüp.
    :)
     
  20. Marc

    Marc New Member

    einfach von jedem Programm ein Alias ins Applemenü, ein paar Leerzeichen davor,
    und schon sind sie ganz oben immer abrufbar ;-)
     

Diese Seite empfehlen