1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Einstiegshilfe?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Linusz, 3. Juli 2006.

  1. Linusz

    Linusz New Member

    Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines PowerMac G4 400.
    Kurze technische Daten. 400 Mhz, 320 MB Ram, 120 GB, ATI Rage 128, USB 2.0, Superdrive.

    Da ich bislang ausschließlich Erfahrung mit Windows hatte, bräuchte ich eine gute Einstiegshilfe. Könnte mir jemand evtl ein Buch oder ähnliches Empfehlen? (Mein nächster Rechner sollte dann ein IMac werden)
    Das BS ist derzeit 10.3.9. - was mich auch gleich zu meiner nächsten Frage bringt.
    Lohnt sich ein Update auf 10.4.7 auf diesem Modell, und läuft das dann auch Stabil? (Windows geschädigter USER fragt!!!, sorry)

    Desweiteren hab ich dann noch ein Problem. Jedesmal, wenn ich den Mac vom Stromnetz trenne, geht die Systemzeit auf ein Datum von vor ca 20 Jahren und das BS meldet mir evtl. Probleme mit einigen Programmen. Es wäre schön, wenn mir jemand einige gute Tipps geben könnte.
    Für weitere Anregungen die man als neuer Mac User wissen sollte, wäre ich ebengfalls dankbar.

    Danke im Voraus. Gruß
     
  2. maiden

    maiden Lever duat us slav

    du mußt die Pufferbatterie austauschen
     
  3. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Hallo Linusz,
    willkommen hier im Forum.
    Das hier solltest du dir als Switcher mal durchlesen:
    http://www.macwelt.de/forum/showthread.php?t=605946

    Tools und Programme (Free & Shareware) für den Mac gibts hier:
    www.versiontracker.com

    Wenn du ein "Spielefreund" bist: www.games4mac.de

    Ach ja, .... wie maiden schon sagte, deine Pufferbatterie müsste mal gewechselt werden. (Falsches Datum nach einem Neustart)

    Zudem würde ich dir mehr Ram empfehlen.
    So ein Mac mit 10.3.9 will ganz viel davon. :klimper:
    So ein Riegel gibt es für nicht so viel Geld bei eBay.

    Gruß Danilatore
     
  4. Macziege

    Macziege New Member

    Hallo Linusz,

    willkommen im Forum!

    Den Ratschlägen meiner Vordenker kann ich mich nur anschließen. Zusätzlich 512 MB Ram sollten es schon sein. OS X 10.4 kann ich nur empfehlen.

    Eine gute Adresse für RAM ist DSP
    Für alles andere kann ich Cyberport empfehlen.

    Ein Buch wirst Du nicht wirklich brauchen, es gibt ja genug Foren, in denen Deine Fragen kompetent beantwortet werden können. Die gezielte Suche in den Foren bringt ebenfalls gute Ergebnisse.

    Gruß
    Klaus
     
  5. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Auch wenn es genügend Foren gibt, kann ich Dir ein Buch ans herz legen: MAC OS 10.4 tiger für Dummies. Da ist vieles leicht verständlich erklärt. Kostet ca. 20 Euro und ist sein Geld auf jeden Fall wert.
    Ich habe übrigens privat den gleichen Computer wie Du. Anfangs hatte ich noch 10.2 und seit ich auf Tiger umgestiegen bin, ist er noch mal ein schönses Stückchen schneller geworden. Also: Tiger installieren!
     
  6. tom7

    tom7 New Member

    Ich weiss nicht, wie "systemhungrig" Tiger ist, aber m.E. reicht 10.3.9 vollkommen aus. Schliesslich ist das Programm nicht umsonst.
    Ich arbeite seit Monaten mit 10.3.9 und wüßte nicht, warum ich nun unbedingt Tiger brauche.

    Wenn du denn mal den iMac kaufst, gibt's eh den Tiger in den Tank.

    Gruß - tom
     
  7. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Der Grund ist ganz einfach. Bei mir läuft der alte G4 mit Tiger deutlich besser (vor allem Internet hat mit Firefox (auch Safari) einen ordentlichen Geschwindigkeitsschub erlebt.
     
  8. tom7

    tom7 New Member

    Es ist aber nicht zwingend notwendig.

    Ich arbeite sowohl auf dem alten TiPowerbook (15"/G4/864MHz), als auch auf dem neueren G5/ 2.0 (Doppelproz) mit 10.3.9 und es reicht.
    Wie es kommt, dass ausgerechnet der G4/400 mit Tiger schneller sein soll, als mit Panther entzieht sich meiner Kenntnis :confused:
    Der wirkliche Geschwindigkeitsschub trat bisher eigentlich erst in Verbindung mit den neuen Rechnern auf.
     
  9. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Wieso das so ist, weiß ich auch nicht, aber glaub mir, es ist Tatsache. :nicken: Ich wollte das auch erst nicht glauben. Ich habe da einfach unserem Systembetreuer, der sich hier im Betrieb um unsere Maschinen kümmert, vertraut. Von dem stammt nämlich die Aussage. Deswwegen ist es, wie Du sagst, aber natürlich kein Muss.
     
  10. 7sleeper

    7sleeper New Member

    hmm also ich würds vorerst auch auf dem 3.9 belassen... hatte ich auch vor 10.4 und muss sagen das es 1. ned wirklich anders ist als der vorgänger und 2. bei mir von der Leistung her ned wirklich was bewirkt hat.

    Ich habs nur drauf gehauen weil ich das Update ganz günstig kaufen konnte.
    Bald kommt ja das neue 10.5 und dann wärs schade wenn du jetzt noch geld für das 10.4er ausgeben würdest.
     
  11. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    10.4 hat gegenüber 10.3 ganz schön an performance dazu gewonnen.
    bei meinen rechnern läuft tiger schneller als der panther. :nicken:
     
  12. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Endlich mal einer, der mich bestätigt! :biggrin: Danke!
     
  13. Linusz

    Linusz New Member

    Danke Leute.
    Das mit der Pufferbatterie hab Ich gleich ausprobiert.
    Gibt es für kleines Geld bei Reichelt.de---hätte ich auch selber drauf kommen können---

    Ich glaube ich warte noch bis Leopard bevor ich mir ein neues BS zulege.
    Dann kann ich mir das Geld für Tiger sparen.
    Die nächste Anschaffung wird dann wohl mehr speicher sein.
    Wieviel ist denn sinnvoll? 1GB?
     
  14. UserFromHell

    UserFromHell New Member

    guten morgen.

    ja ich kann das bestätigen...mit der performance und dem eindruck das er schneller ist mit dem tiger.... g4/466 DA ,1,5gb ram.....10.4.7

    speicher... ja so viel wie geht !! mehr speicher= bessere performance.

    buch? nö braucht man nicht wirklich eines ! ich empfinde die bedienung des osx als intuitiv ... ja, zum os9 hatte ich ein buch gebraucht... aber osx... nö nicht unbedingt. und wenn mal ne frage auftaucht ...hier werden sie geholfen !!
    schnell und zuverlässig !!
     
  15. Macziege

    Macziege New Member

    Ja, 1GB ist völlig ausreichend. Alle die mehr empfehlen, wissen nicht, wie die interne Verarbeitung des Programmmanagements vonstatten geht. Nur wenn Du riesige Dateien Film oder Bild bearbeiten willst, kann mehr RAM im Einzelfall nutzen.
     
  16. Linusz

    Linusz New Member


    Na dann weiß ich ja, was ich erst einmal zu tun habe.
    Danke
     

Diese Seite empfehlen