1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Einstellungen übernehmen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Taipan, 11. November 2002.

  1. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!
    Ich habe 10.2 bisher auf einer kleinen Testpartition und möchte es nun auf meiner Hauptpartition installieren. Ich möchte eine frische Installation anlegen, würde aber gerne einige Preferences vom Testsystem übernehmen. Wie gehe ich da am besten vor? Sollte ich mit CarbonCopyCloner die Preferences vor oder nach der Installation rüber kopieren (nachher ist mir etwas unsicher, da ich mir nicht sicher bin, ob CCC nicht noch andere Dateien mitkopiert)? Oder kann ich die Prefs einfach per Finder kopieren (und dann vielleicht die zugriffsrechte nochmal vom Festplattendienstprogramm kontrollieren lassen)?
     
  2. Vorher. Und auf der alten Partition sichern. Als Admin kannst du vom Finder aus, die Preferences deines privaten Libraryordners kopieren, als Root die deines Systems und deiner Library.
     
  3. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!
    Ich habe 10.2 bisher auf einer kleinen Testpartition und möchte es nun auf meiner Hauptpartition installieren. Ich möchte eine frische Installation anlegen, würde aber gerne einige Preferences vom Testsystem übernehmen. Wie gehe ich da am besten vor? Sollte ich mit CarbonCopyCloner die Preferences vor oder nach der Installation rüber kopieren (nachher ist mir etwas unsicher, da ich mir nicht sicher bin, ob CCC nicht noch andere Dateien mitkopiert)? Oder kann ich die Prefs einfach per Finder kopieren (und dann vielleicht die zugriffsrechte nochmal vom Festplattendienstprogramm kontrollieren lassen)?
     
  4. Vorher. Und auf der alten Partition sichern. Als Admin kannst du vom Finder aus, die Preferences deines privaten Libraryordners kopieren, als Root die deines Systems und deiner Library.
     
  5. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!
    Ich habe 10.2 bisher auf einer kleinen Testpartition und möchte es nun auf meiner Hauptpartition installieren. Ich möchte eine frische Installation anlegen, würde aber gerne einige Preferences vom Testsystem übernehmen. Wie gehe ich da am besten vor? Sollte ich mit CarbonCopyCloner die Preferences vor oder nach der Installation rüber kopieren (nachher ist mir etwas unsicher, da ich mir nicht sicher bin, ob CCC nicht noch andere Dateien mitkopiert)? Oder kann ich die Prefs einfach per Finder kopieren (und dann vielleicht die zugriffsrechte nochmal vom Festplattendienstprogramm kontrollieren lassen)?
     
  6. Vorher. Und auf der alten Partition sichern. Als Admin kannst du vom Finder aus, die Preferences deines privaten Libraryordners kopieren, als Root die deines Systems und deiner Library.
     
  7. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!
    Ich habe 10.2 bisher auf einer kleinen Testpartition und möchte es nun auf meiner Hauptpartition installieren. Ich möchte eine frische Installation anlegen, würde aber gerne einige Preferences vom Testsystem übernehmen. Wie gehe ich da am besten vor? Sollte ich mit CarbonCopyCloner die Preferences vor oder nach der Installation rüber kopieren (nachher ist mir etwas unsicher, da ich mir nicht sicher bin, ob CCC nicht noch andere Dateien mitkopiert)? Oder kann ich die Prefs einfach per Finder kopieren (und dann vielleicht die zugriffsrechte nochmal vom Festplattendienstprogramm kontrollieren lassen)?
     
  8. Vorher. Und auf der alten Partition sichern. Als Admin kannst du vom Finder aus, die Preferences deines privaten Libraryordners kopieren, als Root die deines Systems und deiner Library.
     

Diese Seite empfehlen