1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

einschlafen mit quark

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von lutsulutsu, 23. Oktober 2002.

  1. lutsulutsu

    lutsulutsu New Member

    häi

    hab da so en problem mit quark 4.1r1 (oder sowas)
    beim starten dauerts ne ewigkeit, beim speichern noch viel ewiger.
    wär dankbar für hinweise oder tipps.
    ach ja, mein sys. g4 466 / 512mb ram / os 9.2.2

    lutsu
     
  2. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    lösche mal die quark-preferenzen im systemordner und mach`n neustart.
    vielleicht klappt das.
    danilatore
     
  3. lutsulutsu

    lutsulutsu New Member

    hi, thx hab ich gemacht, doch leider......
    beispiel: briefpapiervorschlag, logo aus illustr.
    filegrösse qaurk 44kb, filegrösse illustr. 176 kb,
    1 textzeile entfern, sichern..............genau 22 sek.
    ist doch was krumm bei dem teil.

    lutsu
     
  4. polo

    polo New Member

    Hallo
    Sonst noch viele Programme offen?
    Speicherzuteilung erhöhen.
    Xtension kontrollieren.
    Schreibtisch neu anlegen.
    Versuch ist's wert
    Polo
     
  5. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Ja, da ist was krumm!
    Um sicher zu stellen, dass das Problem nicht bei Quark liegt, würde ich NUR das Programm mal auf den Schreibtisch ziehn und von dort aus starten. So laden die Extensions, Wörterbücher, usw. nicht.
    Wenn's dann vernünftig schnell tut, dann liegt Dein Prob irgendwo im Quark-Ordner. Wenn nicht, dann liegts woanders&
     
  6. lutsulutsu

    lutsulutsu New Member

    danke, das problem liegt wohl im quark-ordner!
    xtension? gibt es so langsammacher? ich schau mal weiter, besten dank

    lutsu
     
  7. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    andere ursache können auch zu viele aktive schriften sein
     
  8. lutsulutsu

    lutsulutsu New Member

    yes, is wohl mit ein grund.....so gegen 80 waren wohl aktiv..... :)

    lutsu
     
  9. lutsulutsu

    lutsulutsu New Member

    hab jetzt einige rausgeknallt und släuft wieder fix.
    mal schauen wenn sich was meldet. hab keine ahnung welche ich wirklich brauche, hab so bauchmässig entschieden

    lutsu
     
  10. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    kannst dir ja deine lieblinge raussuchen
    und nur die aktivieren und die anderen nur
    bei bedarf. hatte selbst mal um die tausend schriften
    aktiv - das dauuuuuuuuuuuert :)

    habe sie dann in atm gepackt und kann sie dort bei
    bedarf ordnerweise oder als einzelschrift aktivieren.
    kannst in atm auch voreinstellen, dass man sie aus der
    anwendung heraus aktivieren kann. bei quark schreibst du
    dann z.b. einfach den schriftname ins schriftfeld. atm
    peilt das und gibt sie für quark frei.
     
  11. lutsulutsu

    lutsulutsu New Member

    hatte probleme mit atm, jetzt ist suitcase dran.
    funktioniert nicht schlecht. kann ich das mit dem reinschreiben auch bei suitcase?
    ach was, ich probiers einfach!

    lutsu
     
  12. lutsulutsu

    lutsulutsu New Member

    es funktioniert nicht!!! schade

    lutsu
     
  13. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Na hier sind ja Profis am Werk ;-)
    Üblicherweise sollte man NUR die Schriften aktivieren, die man für einen Job auch wirklich braucht. Früher oder später bekommt man nämlich sonst Probleme mit Schriften, die zwar gleich heißen, aber verschiedene Schnitte haben >> Umbruchveränderungen. Damit man sicher ist, dass nicht auch noch andere Fonts verwendet werden, sollte man tunlichst die automatische Schriftenaktivierung AUSSCHALTEN. Nur dann schreit Quark nämlich, dass ihm etwas fehlt.
    Kleiner Tipp am Rande: Der ATM aktiviert (quasi ungefragt) Schriften trotz ausgeschalteter automatischer Aktivierung, wenn man den Hintergrunddruck nicht abschaltet. "Quasi", weil das immerhin im Read me zum ATM erwäht wird&
     

Diese Seite empfehlen