1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Eingedrückter eMac Monitor

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Sebigap, 6. Juli 2002.

  1. Sebigap

    Sebigap New Member

    Morgen an alle!

    Bei meinem eMac Monitor hab ich ein komisches Phänomen: Das obere Drittel der angezeigten Bildschirmfläche "hängt leicht durch" d.h. sie ist nach unten gebogen.

    Unter OSX kann ich unter Monitor -> Geometrie die gezeigte Fläche anpassen. Die Optionen "Kissenverzerrung" wäre genau das Richtige zum Einstellen. Nur dass sich diese Veränderung nur auf die linke und rechte Seite auswirkt und nicht auf oben und unten, da wo ich's bräuchte.

    Meine Frage deshalb: Gibt es irgend ein Display-Tool für OSX die diese Einstellung möglich macht oder gibt es eine andere Lösung?

    Vielen Dank schon mal für euhre Hilfe,

    Sebi
     
  2. Kevin

    Kevin New Member

    Sicher, dass es nicht ein Hardware-Fehler ist ?
     
  3. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    Hi!

    Schick das Teil zurück zu Deinem Händler. Ich hatte mit meinem damaligen imac 350 blueberry (slot-in) ähnliche Probleme mit der Monitorgeometrie. ich hab den frisch justierten Rechner innerhalb von 2 Wochen bei Sendamac wieder bekommen.

    Soweit ich weiss, ist es wohl möglich im inneren des imac das Bild zu justieren. Allerdings sollte man das einem technisch versierten machen lassen! Zurück mit dem Teil!

    Gruss

    el-Guapo
     
  4. Sebigap

    Sebigap New Member

    Uahh! Vor dem hat ich eigentlich gedacht kann ich mich drücken. Scheiße!

    Es ist ja nicht soo dass dieser Teil nicht angezeigt wird. Wenn ich das Bild übertrieben weit nach oben über den rand schiebe wird dieser Bereich angezeigt.

    An wenn muss ich mich da wenden wenn ich ihn einschicken muss?
     
  5. sergios

    sergios New Member

    Wie stark ist die "Verzerrung" denn?
    Auch bei meinem, kann ich die äusseren oberen Bildecken bis ganz nach oben ziehen und wenn ich dann in der Mitte der oberen Bildschirmkante nachsehe, ist da auch etwa ein 2mm Abstand, aber das fällt einem nur auf, wenn man ganz genau hinsieht. Wenn allerdings, wie du beschreibst ein ganzes Drittel des Bildschims oben "Viagra" nötig hätte würde ich den Rechner auch zum nachjustieren geben. Das ist, genau wie beim Fernseher möglich, sollte aber wie gesagt vom Fachmann gemacht werden. Wie und wo, haben ja andere Forumsmitglieder schon geschrieben.
    Lass den Kopf nicht hängen, das kann halt leider mal vorkommen.

    Viele Grüsse Sergio Schreiber
     
  6. Sebigap

    Sebigap New Member

    Ja! so siehts bei mir auch aus! Linke und rechte obere Ecke sind oben, in der Mitte fehlen noch 2mm. Die leichte Krümmung zieht sich dann noch durchs erste Drittel und verschwindet dann. Die Adresseleiste im IE z.B. Hat noch eine leichte Krümmung nach unten.

    Ist ja wircklich nicht so schlimm. Ich dachte nur wenns eine leichte Lösung gibt will ich die doch in Anspruch nehmen :)
     
  7. Commander

    Commander New Member

    Keine Panik! Seit Mittwoch habe ich auch einen eMac hier stehen! Welchen Rechner bzw. Monitor hattest Du vorher? Wenn Du vorher ewige Zeit an einer Röhre gesessen hast, ist der "Knick" im "planen" eMac-Monitor wahrscheinlich nur eine optische Täuschung die nach ein paar tagen verschwindet. Deine Augen sind wahrscheinlich immer noch an die Wölbung einer normalern Röhre gewöhnt. Dieses Phänomen habe ich selber schon öfters beobachtet. An den Rändern eines Röhrenmonitors treten allerdings immer ein paar Abweichungen und Verzerrungen auf, das ist völlig normal. Kleiner Tipp: Arbeite mal eine Stunde am eMac und gucke dann in eine normale Röhre...

    Mir ist allerdings bei meinem eMac noch etwas anderes aufgefallen: Wenn ich in die rechte untere Ecke des Monitors mit der Maus auf den Desktop klicke, fängt das Bild in dieser Ecke leicht an zu zittern ! Könnte das ein anderer eMac-Besitzer mal bei sich testen? Passiert nur unter OS 9.

    Was mich allerdings am meisten ärgert: Der viel zu laute Lüfter!!

    Gruss
     
  8. Sebigap

    Sebigap New Member

    Das mit dem planen Monitor hab ich mir auch schon gedacht. Ist wircklich eine Umstellung. Also ich schiebs mal auf ne optische Täuschung, meinen Knick im Auge.

    Zum Thema Lüfter hab ich folgendes ausprobiert: Alten Lüfter ausgebaut, war kein Problem, und PC-Lüfter rein. Der war dann auch nicht viel leiser hat aber funktioniert. Jetzt hab ich mir einen Papst-Lüfter bestellt. Die sollen ja sehr leise sein. Wenns geklappt hat lass ich es euch wissen ;-)
     
  9. sergios

    sergios New Member

    Ich hab das mit der Krümmung nochmals unter zuhilfename eines Masstabes gecheckt:
    Wenn ich aufstehe und auf den Monitor sehe, also von oben herab, scheint die Krümmung stärker zu werden. Sehe ich sitzend auf den Monitor, ist der Effekt nur noch ganz schwach wahrzunehmen, beuge ich mich noch etwas näher zur Tischplatte, verschwindet der Effekt gänzlich. Würde der eMac bei mir auf einem "eMac-Stand" thronen würde man das gar nicht mehr wahrnehmen.
    Verantwortlich für diese Optische Täuschung ist die Brechkraft des Monitorglases, das bei planaren Bildröhren ja viel dicker sein muss, damit es dem Vakuum der Röhre standhält. Also ich geb meinen eMac nicht mehr aus den Händen:) und der Lüfter ist doch nicht laut ?! Verglichen mit dem Performa 5..... (sowas wie der Vorläufer des iMac, all-inclusive mit Monitor, CD, und Diskettenlaufwerk) der immer einen mords Lärm veranstaltete, sobald er auf die HD zugriff, kann beim eMac nicht von Lärm die Rede sein.
    Aber schreib ruhig deine Erfahrungen mit dem Papst-Lüfter, vielleicht muss man den Originalen Lüfter ja mal mit Lagerschaden austauschen. Zwei Fragen dazu gleich noch:
    1) Wenn ich so ins Gehäuse geschielt habe, hab ich einen Temperatursensor vom Lüfter gesehen, wird der auch nach dem Umbau noch da(bzw. aktiv) sein?
    2) Die weisse Propellerform des Lüfters scheint kein Standard Teil zu sein, wird es auch ausgetauscht, oder kommt einfach ein Papst Motor als Austauschantrieb rein?

    Irgendwo in einem Posting in diesem Forum hat mal jemand auf eine Japanisiche Webseite verwiesen, die haben auch den Lüfter ausgetauscht, soviel ich den Bildern entnehmen konnte :) den Text verstand ich aber nicht.
    Kann die URL leider nicht mehr finden, vielleicht hat sie noch jemand?

    Viele Grüsse Sergio Schreiber
     
  10. Sebigap

    Sebigap New Member

    Also ich hab einen eMac Stand und die Krümmmung ist trotzdem da. Aber wie gesagt: Nicht so schlimm.

    Andere Frage: Ist es bei euch auch so wenn ihr auf weiße Bildschirminhalte stoßt, z.B. im Internet, das Weiß sehr grell erscheint und ein bisschen flackert. Bei gemischten Inhalt geht es wieder.

    Das mit dem Lüfter ist etwas schwer theoretisch zu erklären. Wenn der Lüfter da ist und ich ihn eingebaut habe poste ich ein paar Bilder vom Einbau.
     
  11. Sebigap

    Sebigap New Member

    Morgen an alle!

    Bei meinem eMac Monitor hab ich ein komisches Phänomen: Das obere Drittel der angezeigten Bildschirmfläche "hängt leicht durch" d.h. sie ist nach unten gebogen.

    Unter OSX kann ich unter Monitor -> Geometrie die gezeigte Fläche anpassen. Die Optionen "Kissenverzerrung" wäre genau das Richtige zum Einstellen. Nur dass sich diese Veränderung nur auf die linke und rechte Seite auswirkt und nicht auf oben und unten, da wo ich's bräuchte.

    Meine Frage deshalb: Gibt es irgend ein Display-Tool für OSX die diese Einstellung möglich macht oder gibt es eine andere Lösung?

    Vielen Dank schon mal für euhre Hilfe,

    Sebi
     
  12. Kevin

    Kevin New Member

    Sicher, dass es nicht ein Hardware-Fehler ist ?
     
  13. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    Hi!

    Schick das Teil zurück zu Deinem Händler. Ich hatte mit meinem damaligen imac 350 blueberry (slot-in) ähnliche Probleme mit der Monitorgeometrie. ich hab den frisch justierten Rechner innerhalb von 2 Wochen bei Sendamac wieder bekommen.

    Soweit ich weiss, ist es wohl möglich im inneren des imac das Bild zu justieren. Allerdings sollte man das einem technisch versierten machen lassen! Zurück mit dem Teil!

    Gruss

    el-Guapo
     
  14. Sebigap

    Sebigap New Member

    Uahh! Vor dem hat ich eigentlich gedacht kann ich mich drücken. Scheiße!

    Es ist ja nicht soo dass dieser Teil nicht angezeigt wird. Wenn ich das Bild übertrieben weit nach oben über den rand schiebe wird dieser Bereich angezeigt.

    An wenn muss ich mich da wenden wenn ich ihn einschicken muss?
     
  15. sergios

    sergios New Member

    Wie stark ist die "Verzerrung" denn?
    Auch bei meinem, kann ich die äusseren oberen Bildecken bis ganz nach oben ziehen und wenn ich dann in der Mitte der oberen Bildschirmkante nachsehe, ist da auch etwa ein 2mm Abstand, aber das fällt einem nur auf, wenn man ganz genau hinsieht. Wenn allerdings, wie du beschreibst ein ganzes Drittel des Bildschims oben "Viagra" nötig hätte würde ich den Rechner auch zum nachjustieren geben. Das ist, genau wie beim Fernseher möglich, sollte aber wie gesagt vom Fachmann gemacht werden. Wie und wo, haben ja andere Forumsmitglieder schon geschrieben.
    Lass den Kopf nicht hängen, das kann halt leider mal vorkommen.

    Viele Grüsse Sergio Schreiber
     
  16. Sebigap

    Sebigap New Member

    Ja! so siehts bei mir auch aus! Linke und rechte obere Ecke sind oben, in der Mitte fehlen noch 2mm. Die leichte Krümmung zieht sich dann noch durchs erste Drittel und verschwindet dann. Die Adresseleiste im IE z.B. Hat noch eine leichte Krümmung nach unten.

    Ist ja wircklich nicht so schlimm. Ich dachte nur wenns eine leichte Lösung gibt will ich die doch in Anspruch nehmen :)
     
  17. Commander

    Commander New Member

    Keine Panik! Seit Mittwoch habe ich auch einen eMac hier stehen! Welchen Rechner bzw. Monitor hattest Du vorher? Wenn Du vorher ewige Zeit an einer Röhre gesessen hast, ist der "Knick" im "planen" eMac-Monitor wahrscheinlich nur eine optische Täuschung die nach ein paar tagen verschwindet. Deine Augen sind wahrscheinlich immer noch an die Wölbung einer normalern Röhre gewöhnt. Dieses Phänomen habe ich selber schon öfters beobachtet. An den Rändern eines Röhrenmonitors treten allerdings immer ein paar Abweichungen und Verzerrungen auf, das ist völlig normal. Kleiner Tipp: Arbeite mal eine Stunde am eMac und gucke dann in eine normale Röhre...

    Mir ist allerdings bei meinem eMac noch etwas anderes aufgefallen: Wenn ich in die rechte untere Ecke des Monitors mit der Maus auf den Desktop klicke, fängt das Bild in dieser Ecke leicht an zu zittern ! Könnte das ein anderer eMac-Besitzer mal bei sich testen? Passiert nur unter OS 9.

    Was mich allerdings am meisten ärgert: Der viel zu laute Lüfter!!

    Gruss
     
  18. Sebigap

    Sebigap New Member

    Das mit dem planen Monitor hab ich mir auch schon gedacht. Ist wircklich eine Umstellung. Also ich schiebs mal auf ne optische Täuschung, meinen Knick im Auge.

    Zum Thema Lüfter hab ich folgendes ausprobiert: Alten Lüfter ausgebaut, war kein Problem, und PC-Lüfter rein. Der war dann auch nicht viel leiser hat aber funktioniert. Jetzt hab ich mir einen Papst-Lüfter bestellt. Die sollen ja sehr leise sein. Wenns geklappt hat lass ich es euch wissen ;-)
     
  19. sergios

    sergios New Member

    Ich hab das mit der Krümmung nochmals unter zuhilfename eines Masstabes gecheckt:
    Wenn ich aufstehe und auf den Monitor sehe, also von oben herab, scheint die Krümmung stärker zu werden. Sehe ich sitzend auf den Monitor, ist der Effekt nur noch ganz schwach wahrzunehmen, beuge ich mich noch etwas näher zur Tischplatte, verschwindet der Effekt gänzlich. Würde der eMac bei mir auf einem "eMac-Stand" thronen würde man das gar nicht mehr wahrnehmen.
    Verantwortlich für diese Optische Täuschung ist die Brechkraft des Monitorglases, das bei planaren Bildröhren ja viel dicker sein muss, damit es dem Vakuum der Röhre standhält. Also ich geb meinen eMac nicht mehr aus den Händen:) und der Lüfter ist doch nicht laut ?! Verglichen mit dem Performa 5..... (sowas wie der Vorläufer des iMac, all-inclusive mit Monitor, CD, und Diskettenlaufwerk) der immer einen mords Lärm veranstaltete, sobald er auf die HD zugriff, kann beim eMac nicht von Lärm die Rede sein.
    Aber schreib ruhig deine Erfahrungen mit dem Papst-Lüfter, vielleicht muss man den Originalen Lüfter ja mal mit Lagerschaden austauschen. Zwei Fragen dazu gleich noch:
    1) Wenn ich so ins Gehäuse geschielt habe, hab ich einen Temperatursensor vom Lüfter gesehen, wird der auch nach dem Umbau noch da(bzw. aktiv) sein?
    2) Die weisse Propellerform des Lüfters scheint kein Standard Teil zu sein, wird es auch ausgetauscht, oder kommt einfach ein Papst Motor als Austauschantrieb rein?

    Irgendwo in einem Posting in diesem Forum hat mal jemand auf eine Japanisiche Webseite verwiesen, die haben auch den Lüfter ausgetauscht, soviel ich den Bildern entnehmen konnte :) den Text verstand ich aber nicht.
    Kann die URL leider nicht mehr finden, vielleicht hat sie noch jemand?

    Viele Grüsse Sergio Schreiber
     
  20. Sebigap

    Sebigap New Member

    Also ich hab einen eMac Stand und die Krümmmung ist trotzdem da. Aber wie gesagt: Nicht so schlimm.

    Andere Frage: Ist es bei euch auch so wenn ihr auf weiße Bildschirminhalte stoßt, z.B. im Internet, das Weiß sehr grell erscheint und ein bisschen flackert. Bei gemischten Inhalt geht es wieder.

    Das mit dem Lüfter ist etwas schwer theoretisch zu erklären. Wenn der Lüfter da ist und ich ihn eingebaut habe poste ich ein paar Bilder vom Einbau.
     

Diese Seite empfehlen