1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Einfaches Architekturprogramm als freeware?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Ding-o, 25. April 2006.

  1. Ding-o

    Ding-o Member

    Hi Forum,
    ich würde schon gerne meine neue Behausung am Mac zeichen. Gibt es da ein einfaches (!) Programm für Grundrisse ect.?
    Danke,
    Gruß Thomas
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

  3. sepp

    sepp New Member

    wie´s haus bauen geht?

    ach klar, kann ja heut jeder, denn einen ziegelstein hat jeder schon mal gesehen.

    ich kann dir nur empfehlen - geh zu einem guten architekten.

    schöne grüsse

    sepp

    ps.: gehöre selbiger zunft an, aber dass nur nebenbei.
     
  4. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Vielleicht will er ja nur zwecks Inneneinrichtung den Grundriss skizzieren?

    Und gute von schlechten Architekten zu unterscheiden ist auch oft schwer...
     
  5. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Um erstmal grob zu skizzieren, könnte ich mir auch keinen Architekten leisten. Schließlich lässt man einen einfachen Brief ja auch nicht bei einem Layouter entwerfen. Obwohl es mich freuen würde, gehöre ich doch dieser Zunft an! :biggrin: :moust:
    Aber ich glaube, das beantwortet die Frage nicht, oder?
     
  6. virtualex

    virtualex New Member

    Probier's doch mal hiermit:

    www.SketchUp.com

    Ist zwar nicht für lau, aber man bekommt ne freie Testversion für ne Weile. ;)
     
  7. bee

    bee New Member

    ah, ein arter. na dann nimm doch den illlustrator, macht einer unserer Bauherren auch gerade...

    ansonsten gibt es dieses Cadintosh, Shareware vom Lemke. Mittlerweile in Version 5.xx.
    Damit kommst du erstmal weiter und kannst zumindest genaue Skizzen in 2D erstellen.

    Bei den Profitools (ArchiCad, Vectorworks) kannst du ohne viel zu bezahlen höchstens nen screenshot machen.
    Der letzte Tipp wär noch Traumhausdesigner 3D von DataBecker, ist eigentlich die Standardantwort ;-)

    gruss,
    bee
     
  8. sepp

    sepp New Member

    @ juenger gutenberg,

    also einen einfachen brief mit einer investition fürs leben zu vergleichen, finde ich nicht gut.

    nun ja,

    ich erlebe schon sehr oft, dass bauherren mit "gewissen skizzen" zu uns kommen und denken der architekt haut nen stempel drauf, reichts beim bauamt ein, kost alles zwo mark fuffzich und die sache hat sich.

    besser wäre doch die alltäglichen lebensabläufe und vorlieben zu notieren,
    bevor man sich plagt ein programm zu erlernen und einen grundriss hinzuschreiben. so einfach wie briefeschreiben ist entwerfen imho dann doch nicht.

    welche raumbeziehungen sind mir wichtig.

    welche architektur spricht mich an.

    das ist auch der weg einen "guten" architekten zu finden. fahr mal in der gegen rum und wenn dir ein häuschen gefällt, kurz geklingelt und nachgefragt, wer das haus gebaut hat.

    alles ein bischen umständlich, aber sonst bleibt nur der blick ins telefonbuch oder ins internet und dass ist auch nicht immer sehr aussagekräftig.
     
  9. Ding-o

    Ding-o Member

    Danke und sorry, wenn es Architekten mit erheblichen Existenzängsten gibt, die ihre Pfründe...
    Nein, Entspannung. Ich will nur GRUNDRISSE (wer lesen kann ist klar im Vorteil) eines Hauses zwecks Einrichtung,... anfertigen.
    Danke und schönes Wochenende,
    Thomas
     
  10. sepp

    sepp New Member

    hallo ding-o,

    hier geht es nicht um pfründe!

    auch wenn ich ein einsamer rufer in der wüste bin.

    es geht doch um kultur.

    und auch wenn du nur grundrisse anfertigen möchtest, so einfach rausziehen aus einem entwurfsprozess kannst du dass sicher nicht.

    für die einrichtung ist doch auch eminent wichtig, wie die räume belichtet werden. da bist du schon bei der fassade.

    viel spass beim einrichten

    sepp

    p.s.: nimm dir doch einen innenarchitekten, der kann dir sicher helfen
     
  11. sternkrabbe

    sternkrabbe New Member

    Ist doch übertrieben. Wenn sich einer nur bissl Inspiration davon verspricht, seine (vorhandenen) Möbel auf einem gegebenen Grundriss herumzuschieben um eine ansprechende Anordnung herauszufinden, braucht der ganz bestimmt keinen Innenarchitekten. Die meisten Menschen sind prinzipiell in der Lage, sich nach ihren eigenen Wünschen und Bedürfnissen einzurichten. Diejenigen, die bereit sind, sich darüber Gedanken zu machen, so wie Thomas, sowieso. Weil es dann nicht zwingender Weise auf Schrankwand vis-a-vis Sitzecke hinauslaufen muss.

    Ich will damit nicht sagen, dass ein Innenarchitekt das nicht "besser" könnte oder wertvolle Tipps geben kann, sondern dass dessen Qualität auch fragwürdig sein kann, weil gerade der Wohnbereich noch eine kleine Insel ist, wo jeder selbstbestimmt herumpfuschen darf, der deshalb so inkohärent gestaltet sein darf wie es die Persönlichkeit des Bewohners ja ebenfalls ist.

    PS: CADintosh ist zu umständlich für diesen Zweck. Das ist wirklich "nur" ein Zeichenbrett.
     
  12. Ding-o

    Ding-o Member

    ''''' "schüttelt den Kopf"
     
  13. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Ich schüttel mit :nicken:
     

Diese Seite empfehlen