1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Einfache Frage zum Camcorder

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tasker, 18. Mai 2002.

  1. tasker

    tasker New Member

    Ich blick da nicht mehr durch. Wie zum Henker kann ich denn nun einen Camcorder an meinen iMac DV500 anschließen? Um es vorweg zu nehmen, noch hab ich keinen, aber was nicht ist, kann ja noch werden.

    Die Profis unter Euch mögen lächeln, aber ich kann mit DV-in und DV-out, oder wie das ganze Zeug da heißt, nichts anfangen. Soweit ist es schon klar, daß das eine Ende vom Kabel in den Camcorder kommt. Und das andere Ende?

    Wenn ich bei ebay vorbei schaue, gibt es Camcorder ohne Ende. Aber wie kommt der Film auf die Platte vom Mac?

    Gruß

    tasker
     
  2. aenchman

    aenchman New Member

    hi,

    das kabel muß in den firewire-port des mac. das ist der, der mit sowas wie einem "Y" bezeichnet ist.

    die software imovie, die der imac dabei hat (am besten die neueste version runterladen) erkennt alle unterstützen (wie in einem anderen posting hier beschrieben, fallen Samsung und entsprechend wohl aktuelle aldi-angebote nicht darunter) direkt, ohne daß man treiber laden muß oder so. bei digitalen camcordern kann man auch die aufnahme in en rechner vom mac aus steuert, d.h. wenn ich da auf aufnahme klicke, fängt der camcorder an zu laufen und läßt ssich auf die gleiche weise auch wieder stoppen.

    um hilfe dazu zu bekommen, hilft es, das tutorial von imovie mal anzuschauen und imovie in diversen suchen (auch hier im forum) anzugeben.

    der gang vom camcorder auf den mac geht so, daß man in imovie aus dem camcorder aufnimmt und ein imovie projekt abspeichert. das kann man bearbeiten und entweder zur cam zurücküberspielen oder in ein anderes format exportieren. für alles gilt: man braucht viel speicher, aber es funktioniert ziemlich reibungslos.

    viel erfolg

    aenchman
     
  3. tasker

    tasker New Member

    Shit, ich wußte es, meine Frage war irgendwie nicht so richtig formuliert. Trotzdem danke für Deine Antwort.

    Kann ich grundsätzlich davon ausgehen, daß camcorder sich am Firewire-Port anschließen lassen, auch wenn es in der Beschreibung nicht ausdrücklich erwähnt wird? Oder muß ich da ggf. auf Adapterlösungen zurückgreifen?

    Gruß

    tasker
     
  4. aenchman

    aenchman New Member

    also,

    den firewire anschluß haben (soweit ich weiß) eigentlcih so ziemlich alle digitalen camcorder (=die die digitale information entweder auf speicherkarte oder diese kleinen dv cassetten speichern) da heißt er auch ilink, ist aber dasselbe.
    für die "alten" camcorder, die analoge informationen auf ein band aufnehmen, brauch man eine adapterlösung oder eine video card, die einen analogen video eingang hat.

    ich bin halt auch nicht der absolute spezi, wie gesagt, versuchs noch mal mit ner suche, es habe im forum auch immer wiede leute nach empfehlungen für cams etc gesucht, hier z.B.

    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=24855#179747
    (hab ich über das stichwort digicam) gefunden, da war noch mehr...

    gruß

    aenchman
     
  5. tasker

    tasker New Member

    @ aenchman

    Yeah, ilink ist das Zauberwort, nach dem ich gesucht habe. Ist aber auch komisch, zwei Begriffe für ein und denselben Anschluß.
    Aber das wird meine Suche doch erheblich leichter gestalten. Besten Dank für die Info.

    Gruß

    tasker
     
  6. aenchman

    aenchman New Member

    na denn ;))

    alles wird gut,

    viel Spaß noch

    gruß

    aenchman
     

Diese Seite empfehlen