1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Einen PC mit dem Mac fernsteuern?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Apple IIGS User, 5. August 2003.

  1. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Die Forums-Suche war zu diesem Thema erfolglos.

    Wie kann man vom Mac aus einen PC "versklaven"?
    Timbukto war ein guter Hinweis (trotz des Preises), denn ich habe keine Lust, einen zweiten Bildschirm, 2. Tastatur & Maus zu verwenden;

    ist es möglich, den "Bildschirm" eines realen PC auf dem Mac darzustellen und ersten so zu steuern, als säße man davor?
     
  2. benz

    benz New Member

    Versuche einmal diesen Link .

    Mit diesem Programm steuere ich einen Windows Rechner mit Win98SE. Klappt ganz gut.
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    wenn auf dem PC winXP Professional installiert ist ist bereits ein Remote Desktop an Board ... einen client dafür gibts auch für OS X zum fernsteuern. Ist ein bisschen schneller als VNC aber ansonsten ist VNC die beste und imho einzige Lösung.

    Es gibt für so ziemlich alle Betriebssytseme die unterschiedlichsten VNC Apps ... groß unterscheiden tun sie sich aölle nicht, machen alle das das selbe.
    das oben verlinkte RealVNC ist okay
     
  4. Spiderman

    Spiderman New Member

    Howdy,

    oder, wenn Du nicht die Rechner mit ner Remotesoftware und Fenstern... nerven willst, es gibt einen Umschalter Omni Cube, von Belkin, da kannst Du beide Geräte laufen lassen, beide mit der gleichen Tastatur, Maus, Monitor...
    Bin persönlich allerdings nicht sehr begeistert davon, die Monitore machen manchmal Probleme mit dem Signal, aber sonst gut...

    Spiderman
     
  5. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Versklaven geht mir nicht weit genug.

    ZERSTÖREN würde ich lieber wissen wollen!

    :wink:
     
  6. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    "Zerstören" ist gut!

    ;-) ;-) ;-)
     
  7. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Dieser?
    http://www.conrad-buero.de/belkin_omni_cube/982425.htm

    Was du beschreibst, wäre sehr interessant.
     
  8. Spiderman

    Spiderman New Member

    Howdy,

    bin gerade nach dem Urlaub wieder rein.
    Genau sowas meine ich, haben wir hier im Einsatz...

    Grüßle

    Spiderman
     

Diese Seite empfehlen