1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Eine neue Camera für meinen Bruder

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von polysom, 12. Februar 2005.

  1. polysom

    polysom Gast

    Mein Bruder geht auf eine Grafik- und Designschule.
    Im ersten Schuljahr tat es noch eine billige Digitalcamera von Aldi :crazy:
    Nun aber, meinten die Lehrer, braucht jeder Schüler eine hochwertige Kamera.
    Man sollte damit schnell und gut Fotos machen können.
    Deshalb hat mein Bruder in letzter Zeit ettliche Foto-Fachzeitschriften durchgelesen und einige Cameras (seiner Mittschüler) ausprobiert.
    Im Moment liebäugelt er mit der Canon EOS 300D.
    Was meinen den die Foto-Profis hier dazu?
     
  2. timmra

    timmra New Member

    Ich zähle mich zwar nicht zu den von Dir angesprochenen Profis, werde aber trotzdem mal meinen Senf dazu geben: Ich würde mir heute NIE mehr eine Kamera kaufen, die keinen flexiblen "externen" Monitor hat! So ein Monitor eröffnet einem ganz neue Möglichkeiten und Perspektiven, die eine SLR nur beschränkt und nur mit Zubehör liefern kann. Die Canon 300D würde per Adapter sogar meine Contax/Zeiss Optiken annehmen, bezahlbar finde ich die auch, aber ohne dreh- und schwenkbaren Monitor nie und nimmer! Gab sogar mal so etwas für die digitale Contax N, wurde aber leider nicht nachgefragt und ist heute aus dem Programm. Dauert wohl noch eine Generation, bis dieses vollkommen überholte Konzept der SLR aufgegeben oder entsprechend erweitert wird.

    Gruß

    Ralph
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich habe so einen Dreh- und Schwenkmonitor noch nie vermisst.
     
  4. poliversum

    poliversum New Member

    Einen Monitor zur Aufnahme (nicht zur Nachbetrachtung) kann eine SLR nicht haben, da im Moment der Aufnahme der Spiegel vor dem CCD liegt. Wichtig ist einzig und allein der analoge Sucher, oder hat schon mal jemand durch einen elektronischen Sucher einen Schwenk gemacht. Auch das Scharfstellen aufs Auge beim Portrait geht damit nur unter Zoomfunktion, d.h. nur theoretisch.
    Es gab einen Versuch mit der E20 mit einem halbtransparenten Spiegel. Ich habe zwei Jahre mit ihr Bilder gemacht und den Monitor nicht gebraucht. Vor drei Monaten habe ich mit die Canon 20D gekauft und bin bis jetzt restlos zufrieden.
    Canon hat derzeit den besten (HauttonChip), allerdings sollte man auf einen metallgefassten Chip achten 10D 20D 1D wegen des genauen Auflagemaßes.
    Also derzeit - insbesondere für einen Profi-Einsteiger - nur die 20D.
    Gutes Licht
     
  5. polysom

    polysom Gast

    Vielen Dank für eure Antworten.
    Ich denke die EOS 20D wird sich mein Bruder nicht leisten können, schließlich ist er Schüler.
    Das mit dem optischen Sucher und das mit dem schwenkbaren Monitor werd ich mal an ihn weiterleiten.
     
  6. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Da Digi-SLRs besonders gut berechnete Objektive benötigen, eine anständige Optik für einen Studenten den Preis zu hoch treiben würde, die 300D empfindlich = langsam bei gewissen Speicherkarten reagiert, das Gewicht höher, die Handlichkeit geringer ist, rate ich zu einer kompakten Digi, die RAW-Format abspeichert.:
    Canon PowerShot S45/S50/S60/S70.

    Von der 300D halte ich persönlich nix - nicht Fleisch, nicht Fisch.
    Wenn schon eine billige Amateur-Digi-SLR, dann eher die D70.

    Ja, ja, schlagt mich.

    :D
     
  7. Krikri

    Krikri New Member

    das ist eine gute cam:

    FZ20 test

    oder sonst die Sony DSC-W1, ich verweise gerne auf den thread "Nachtaufnahme" im small talk-brett.

    k.
     
  8. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Boah.

    Die 300D ist toll.

    Keine Frage - die isses.

    Danke - bitte weitergehen.

    :party:
     
  9. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Hehe.

    Da ist was dran.

    :D
     
  10. polysom

    polysom Gast

    So langsam wird das ganze doch eher verwirrend.
    Was soll ich meinem Bruder jetzt sagen?
    "Die 300D ist eine gute Wahl" oder "lass das mit der 300D und nimm lieber die..."?
     
  11. polysom

    polysom Gast

    Donnerstag ist gut, mein Bruder muss sich die Kamera ja noch nicht jetzt sofort kaufen sondern erst in ein paar Monaten.
    Dann gibts noch genug Zeit für Erfahrungsberichte.
    Ich will halt nur nicht dass mein Bruder ein Haufen Geld für eine Kamera aus gibt und dann später merkt dass eine andere doch besser gewesen wäre.
     
  12. poliversum

    poliversum New Member

    Meine Empfehlung zur 20D habe ich ja bereits abgegeben. Ich fotografiere schon einige Jährchen und habe die Erfahrung gemacht, dass ich mich bereits ein halbes Jahr nach einer Kaufentscheidung zum billigeren Gerät dermaßen geärgert habe, dass ich jetzt immer noch etwas länger spare. Die Zeit der absoluten Freude ist ungemein länger (Deshalb habe ich auch kein Notebook, sondern ein Powerbook).
    Ich teile die Ansicht, dass vielleicht eine preiswerte Sucherkamera eine Alternative sein könnte. Nicht zu vernachlässigen ist nämlich das Objektiv. Mit dem 99 € Standard auf der Canon macht man keine gro0en Sprünge. Ich will jetzt mal nicht übertreiben, aber früher nannte man das einen Colaflaschenboden.
    Allerdings ist die Arbeit mit Zeit und Blende, eine angenehme Langzeit- und verschiedene Blitzsynchronisationen fürs Erlernen elementar.
    Vielleicht schaut sich Dein Bruder mal auf dem Gebrauchtmarkt für analoge Kameras um und holt sich einen Body, der vor 5 Jahren noch 2000 DM gekostet hat für 150_€. Dann vielleicht ein Objektiv dazu, mit dem er viele Situationen abdecken kann.
    Mehr Geld muss er dann in die Verarbeitung stecken, da Filme Geld kosten und er sie dann vom Händler auf CD spielen lassen muss um am MAC damit zu arbeiten.
    Vielleicht ist das ein easy way out.
    Viele Grüße
    Gerhard
     
  13. fruitcompany

    fruitcompany New Member

    äääh... bist du etwa nicht zufrieden...?

    ist doch zuviel plastik, mmhh...? ;)
     
  14. polysom

    polysom Gast

    Vielen Dank, werd ich ihm sagen.
    Ob er darauf hört ist die andere Frage.
    Wie ich ihn kenne wird er sich doch die 300D kaufen.
    :crazy:
     
  15. Krikri

    Krikri New Member

    die 300d find ich scheisse, weil sie kein rechtes objektiv dazu bekommt. man kann sie nur brauchen, wenn man nochmal für 800euro ein richtiges zoom kauft, und dann ist das teil 40cm lang!


    bei der fz20: 8cm lang, 12x optisches zoom
     
  16. Tambo

    Tambo New Member

    woher hast Du denn das??

    Bei allen billig-bundles sind - wie zu erwarten - die Optiken ned viel wert.
    Ne cam für 2000 und ne Linse für 100 - irgendwie passt das ned.....


    Da sowieso später die cams geupdated werden machen gute Linsen schon nen Sinn; wüde da auch längerfristig denken.
     
  17. Krikri

    Krikri New Member

    fragt mal den macixus wegen der FZ20.

    gez.

    k.
     
  18. tAmbo2

    tAmbo2 New Member

  19. polysom

    polysom Gast

    Oh, hab das heute noch gar nicht gelesen.
    Werd mal den macixus wegen der FZ20 fragen.
     
  20. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Und ich habe dem polysom wie folgt geantwortet :klimper:



    Hallo polysom,

    ich hatte den Thread schon mitgelesen - ist aber immer schwer was zu sagen, wenn kein Preislimit angegeben ist. Und Schüler und rund 600 € für eine Kamera ist ein Haufen Holz...

    Aber wie auch immer: die FZ20 ist eine hervorragende Kamera und wegen ihrer mannigfachen Einstellmöglichkeiten von manuell bis automatisch zum Lernen sehr gut geeignet. Dazu kommt ein Super-Objektiv mit 12fachem optischen Zoom bei großer Blendenöffnung über den gesamten Zoombereich. Dies bietet keine andere Kamera für das Geld.

    Insofern ein klares JA zur Antwort, falls das mit dem Geld machbar ist.

    Gruß
    macixus
     

Diese Seite empfehlen