1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

eine mir wichtige frage zum ipod mini

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von petiz, 27. März 2005.

  1. MacS

    MacS Active Member

    Per default wird der iPod wegen des anderen Festplattenformats nicht erkannt. HFS+ kennt M$ nicht, umgekehrt schon. Daher müsstest du mit dem iPod-Installer für Windows den iPod auf einem PC einrichten!

    Auf der anderen Seite klappt das automatische und so bequeme Syncen immer nur von einem Rechner aus, ein Zugeständnis an die Musikindustrie, die das kommulative Abgreifen von Titeln ohne die Rechte dafür gekauft zu haben, nicht noch leichter zu machen. Du kannst dann nur den freien Teil der Platte als externe Platte mounten und die Titel auf die Platte kopieren, aber nicht abspielen. Das geht erst, wenn du die Titel in deiner heimischen Bibliothek eingefügt und erneut ge-synct hast!

    Oder, du synctst grundsätzlich nur manuell.
     
  2. teorema67

    teorema67 Active Member

    Missverständlich ist Apple's Zubehörangebot. Der Eingang der Docking Station ist der gleiche wie der des iPod selbst. Die Kabel, die nur für die Docking Station angeboten werden (z. B. FireWire), passen auch in den iPod selbst, was Apple nicht explizit erwähnt.
     
  3. suj

    suj sammelt pixel.

    wenns dann mal soweit ist, ist der Autausch des Akkus ewirklich kein Hexenwerk:

    neulich erst gemacht!

    :D
     
  4. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Genau die Fotos meinte ich weiter oben. :)
    Dass ich nicht gleich darauf gekommen bin, dass die von dir waren. Also wirklich. :embar:

    micha
     
  5. suj

    suj sammelt pixel.

    im Alter wird man eben vergesslich :tongue:
     
  6. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Danke, dass du mich dran erinnerst wie alt ich bin. Hatte ich doch auch glatt vergessen. ;)

    micha
     
  7. terriehome

    terriehome New Member

    Hallo,
    ich sagte es vorhin schon, nur Apple kann sich erlauben, son Teil ohne Netzteil und diversen Kabeln auszuliefern. Ich finde das jedenfalls eine Frechheit, noch dazu wo der iPod so extrem teuer ist. Aber man muss ihn ja nicht kaufen...

    Die Menscher jedenfalls lieben ihn und wollen nicht anderes - und was in 3-4 Jahren mit dem Akku ist, wen interessiert das? Wer weiss, was bis dahin so angesagt ist, meine Holde jedenfalls rennt jetzt mit dem Ding am Arm rum und gibt an wie Karl Napp!

    Gruss vom MP3-Center-Download
    terriehome
     
  8.  
  9. mpb

    mpb New Member

    Ist es denn möglich, den iPod daran zu hindern sich sofort und immer aufzuladen, sobald ich ihn an den Mac anschließe? Würde gerne das dauernde Aufladen beim häufigen Syncen verhindern.
     
  10. teorema67

    teorema67 Active Member

    Nein. Man müsste die Stromversorgung via USB bzw. FireWire manipulieren. Ob das überhaupt via Software und ohne Kabelarbeiten ginge, weiss ich nicht.
     
  11. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Was glaubst du wie toll diejenigen es finden, die schon einen älteren iPod haben, dass sie nicht noch einmal das Ladegerät und die diversen Kabel mitbezahlen müssen.
    Was soll mit dem Akku sein? Die meisten Akkus sind dann platt. Das ist nun mal so. Dann kommt halt ein neuer rein. Wo siehst du da das Problem?

    micha
     

Diese Seite empfehlen