1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

eine mir wichtige frage zum ipod mini

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von petiz, 27. März 2005.

  1. petiz

    petiz New Member

    hi leute,

    .. um es vorweg zu nehmen, die frage die ich stelle wurde hier anscheinend schon öfters gestellt, jedoch gebe ich mich mit den antworten nicht zufrieden.

    Ich habe vor mir den ipod mini 2nd zu holen und meine große Problemfrage ist und bleibt der AKKU..

    Ein integrierter Akku... Das beißt mich.. Der Gedanke frisst mich regelrecht auf, und doch will ich endlich nen gescheiten Player besitzen.. der letzte Mp3-Stick den ich besaß hat vor 6 zum wiederholten Male den Geist aufgegeben :(

    Wissend um die Problematik von Akkus, sollte man nach meiner Erfahrung einen Akku erst komplett "lehrhöhren" und dann erst wieder aufladen um den "Memory-Effekt" zu vermeiden...

    Das gilt auch für Lithium-Ionen Akkus, auch wenn manche Wichtigtuer behaupten, dass die ja sooooo viel besser als alle anderen seien, was nicht stimmt.. auch die haben einen Verschleiß.

    Aber ich will den Akku nicht immer komplett lehrhören da ich keine Lust habe, dass mir das Teil mitten auf einer längeren Zugfahrt ausgeht..

    Wie sieht es mit der zweiten Generation der Ipod Minis aus? Ich habe gelesen dass der Akku sehr stark verbessert worden ist. Kann man sich den auch als überzeugter "Integrierter-Akku-Hasser" kaufen?

    Ich bitte um eure Erfahrungen,

    danke :)
     
  2. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Apple behauptet auf der HP dass es egal ist ob man ihn leerhört oder nicht, die 1000 Ladezykilen beziehen sich auf 1000 x voll, also 2000 x 1/2 usw...
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Der Akku scheint jetzt richtig gut zu funktionieren. Mal zum Vergleich: Mein iPod der ersten Generation wurde mehrere Jahre lang tagtäglich benutzt, hing stundenlang als Festplatte im meinem G4 drin und man konnte immer noch mehrere Stunden Musik damit abspielen. Der neue Akku schafft laut Apple 8 Stunden mehr - das würde mir reichen.
    Benutze seit einem Jahr einen iPod 3G 40 GB und der Akku hält sich ebenfalls tapfer.
    Es mag ja sein, daß das Ding nach zwei oder drei Jahren den Geist aufgibt, aber dann bekommt der iPod eben einen neuen Akku verpasst. Das Gerät ist einfach genial und kein anderer aktueller Player kommt da dran, das sind für mich alles potthässliche Geräte - von der Bedienung mal ganz zu schweigen.
     
  4. iMaculate

    iMaculate Dazed and Confused

    Mir ist auch unverständlich warum Apple nur iPods mit nicht austauschbaren Akkus anbietet. Man würde ja nie ein Handy kaufen, wo man die Akku nicht wechseln kann.

    Es wäre ja super praktisch einfach ein Ersatzakku dabei zu haben. Stattdessen muss man auf voluminöse Akkupacks von Drittherstellern vorlieb nehmen, die den iPod total verunstalten.

    Ausserdem halten die internen Akkus auch nicht ewig, sogar bei Nichtbenutzung gibt es einen chemischen Zersetzungsprozess der die Lebensdauer verkürzt.
     
  5. MacDragon

    MacDragon New Member

    Nichts ist für die Ewigkeit gebaut.....;)

    Mein eingebauter Akku hält ebenfalls maximal 80 bis 100 Jahre und nutzt sich auch bei Nichtbenutzung stark ab....tägliches Fitnesstraining ist da halt unerläßlich.

    Aber mal im Ernst. Ich halte diese Akkuaustauschsache für eine Illusion des Konsumenten. Ist halt wie ein Extra das ich nicht brauche, Aaaaaaaber mal brauchen könnte....besser ich habs. ich habe es noch nicht erlebt 12 Stunden lang unterwegs zu sein und keine Möglichkeit zum Aufladen zu haben....Und sollte der Akku tatsächlich putt sein, gibt es doch neue zu kaufen....bei Apple und bei Drittherstellern......
     
  6. nanoloop

    nanoloop Active Member


    Nein, denn ich denke, diesen immerfort pochenden Hintergedanken an einen möglichen Ausfall oder Abnahme der Kapazität des Akkus wird dir niemand so wegreden können, daß du uneingeschränkte Freude an einem Pöddle haben wirst.

    Schau' dich lieber nach einem anderen "gescheiten Player" um.
     
  7. teorema67

    teorema67 Active Member

    Nehmen oder lassen. Beim iPod musst du einfach mit der Gewissheit leben, dass der Akku nur vom Fachmann ausgetauscht werden kann. Ich rechne mit einmal tauschen, auf die Lebenszeit des iPod hochgerechnet.

    Den Memory Effekt wie bei NiMH hast du bei Li-Ion NICHT (die Kapazität nimmt mit der Zeit ab, wie bei einem Bleiakku auch). Aber erst nach ein paar kompletten Ladezyklen hat der Li-Ion seine volle Kapazität. Das gilt für den neuen Akku wie auch für den nicht neuen, der in den letzten 3 Monaten nie voll ge- und entladen wurde.

    Das ist auch nicht nötig, wenn du ihn alle 1 bis 3 Monate mal komplett auf- und entlädst. Genau wie bei einem Mobiltelefon.

    Recht gut. Ich habe meinen 6GB seit gut 2 Wochen und in dieser Zeit einmal ent- und aufgeladen. Ich bin vom Sony D-EJ2000 verwöhnt und finde, dass die von Apple jetzt ausgelobten 18 Std. Spielzeit gerade akzeptabel sind.

    Gruss!
    Andreas
     
  8. MacS

    MacS Active Member

    Vielleicht nützt dieser Artikel: http://www.batteryuniversity.com/index-german.htm

    Grundsätzlich:
    -Tiefendladung meiden
    -Altersbegrenzung durch die Anzahl der Ladezyklen
    -Altersbegrenzung durch chemische Prozesse, die man nicht stoppen kann.

    Und dann gibt es auch Händler im Internet, die neue Akkus samt Werkzeug verkaufen, um den Akku selbst zu tauschen, oder man lässt es bei den Händlern machen, z.B. bei www.ipodupgra.de und einige andere...
     
  9. MK-P66

    MK-P66 Waschechter Applefan

    Das Austausch-Argument halte ich ebenso für ein "Ich-brauch-zwar-(noch)-nicht-aber-ich-könnte-wenn-ich-wollte".

    Es geht hier schließlich nicht um 700 mAh-NiCd-Akkus, die Dinger da drin sind schon für mehr ausgelegt.

    "Sich mit der Antwort zufrieden geben" hin oder her, es gibt die Möglichkeit, den mini so zu nehmen, wie er ist (und sich mächtig jeden Tag daran und darüber zu freuen!) oder auf einen "Kreatur Zehn mikrich" oder wie der noch mal hieß, auszuweichen und sich darüber zu freuen, daß man den Akku tauschen kann - während man täglich über Aussehen, Bedienung etc. flucht.

    Alles in allem: Es bleibt Deine Wahl. Aber nach allem, was Du bisher geschrieben hast, habe ich das Gefühl, der mini lag noch nicht in Deiner Hand. Spätestens danach weiß man die Marschrichtung.

    Alles Gute bei Deiner Entscheidung.

    Michael
     
  10. MacS

    MacS Active Member

    Ist das jetzt ernst gemeint?

    Ich habe jetzt seit 2 Jahren einen iPod 2G und der Akku hat nicht nachgelassen, jedenfalls nicht spürbar. OK, ich achte schon darauf, dass der Akku pfleglich behandelt wird. Aber ich würde jederzeit einen neuen iPod kaufen, weil kein Player in Verbindung mit iTunes so bequem zu bedienen und zu syncen ist. Man braucht sich nie Gedanken machen, welche Musik ich denn mit dem iPod mitnehmen will - es ist immer alles drauf und für jede Stimmung ist was dabei. Neudeutsch heisst das dann Useability! Ich muss sagen, dass ein Shuffle deshalb für mich nicht mehr in Frage käme, weil die 1GB schon zu klein wären.
     
  11. petiz

    petiz New Member

    danke für eure ratschläge... also ich hatte zwar noch keinen ipod mini in der hand, jedoch einen normalen ipod 20gb von einem freund, und der sagte mir dass der Akku andauernd lehr sei.

    Prinzipiell habe ich nichts gegen einen integrierten Akku, sofern ich in jederzeit aufladen kann ohne dass ich Angst haben muss, dass der Akku Schaden nimmt...

    Wie sieht es aus mit dem Akkuaustausch? ... Gibt es evtl. günstigere Drittanbieter die einen Austausch für weniger Geld vornehmen? :crazy:
     
  12. Mac-0-mat

    Mac-0-mat New Member

    Also ein Li Io Akku hat natürlich einen Memory Effekt. Besser sind hier Ni Mh Akkus. Diese sind auch leistungsfähiger. Warum Apple die nicht schon lange einsetzt verstehe ich nicht, zumindest für die iPods wären die ideal.

    Auf der anderen Seite hält so ein Li Io Akku auch seine 1000 - 2000 Ladungen. Und ein neuer ist auch nicht soooo teuer.
     
  13. teorema67

    teorema67 Active Member

    Geh zu Gravis, Media Markt, Apple Händler, schau dir das Teil an und bilde dir eine Meinung. Billiger wird's nicht werden mit dem Akkutausch. Ist so, nehmen oder lassen. Ich kann deine Gedanken insofern nachvollziehen, als ich seit 3 Jahren Ähnliches gedacht habe (schwerer als mein Diskman, winzige Akkulaufzeit, Akku nicht zu wechseln...). Heute meine ich, 6GB 18 Std. sind OK, und der Akkutausch ist mir seitdem egal :D :embar:
     
  14. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Hab ich hier nicht schon Fotos gesehen von jemandem, der das selbst gemacht hat?

    micha
     
  15. teorema67

    teorema67 Active Member

    Hallo micha,

    klar, wer fit genug ist und auch Zeit hat, kann's selber machen. Ich werde das auch selbst machen - aber erst wenn ich pensioniert bin und die Zeit mir das wert ist :embar: :D

    Gruss!
    Andreas
     
  16. MacS

    MacS Active Member

    Sorry, aber das ist glatt falsch! Es ist umgekehrt, wenn du dir mal meinen Link durchliest!

    1. NiMH-Akkus haben wie NiCd-Akkus einen Memoryeffekt, wenn auch deutlich geringer und ist durch ent- und wieder aufladen zu beheben.

    2. Li-Io-Akkus haben überhaupt keinen Memoryeffekt!

    3. Ladezyklen beim Li-Io-Akku: ca. 300-500, Ni-MH: ca. 500, Ni-Cd: ca. 1000

    4. Haltbarkeit auch ohne Nutzung bei Li-Io: ca. 3-5 Jahre wegen der chemischen Reaktion im Inneren (Oxidation), die nicht zu stoppen ist, sondern durch Kühlen nur verlangsamt werden kann! Auf Vorrat-Kaufen sollte man daher Li-Io-Akkus nie!
     
  17. MacS

    MacS Active Member

    Siehe meinen Link zu ipodupgra.de

    Ansonsten kannst du immer noch googlen, wenn es mal in 3-5 Jahren soweit ist!
     
  18. petiz

    petiz New Member

    danke für eure informationen :)

    ich glaub ich werds riskieren und ihn mir kaufen...


    Eine Frage habe ich aber noch... Ich habe gelesen dass beim Ipod KEINE Docking-Station mit dabei ist...

    Heißt das, ich muss ein USB Kabel in den Ipod reinstecken um ihn über den Rechner aufzuladen, oder habe ich doch so etwas wie eine "Ladestation" ?
     
  19. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Genau, Apple liefert nur noch das USB-Kabel zum Laden mit. Das hat auf der einen Seite USB und auf der anderen den iPod-Stecker (ist ein spezielles Format, damit man die Kabel auch noch mal gut als Zubehör verkaufen kann ;) ). Im Zubehör gibt es für knapp 40 Euro auch eine Dockingstation, diese allerdings kommt ebenfalls ohne jedes Kabel. Ist nicht unbedingt preiswert, sieht aber nett aus. Und die Station (Dock) hat einen Line-Ausgang, der ein besseres Signal an die Stereoanlage geben kann als der Kopfhörerausgang des iPod.
     
  20. petiz

    petiz New Member

    hmm naja :/

    wird denn der ipod unter windows wenigstens als externes Laufwerk erkannt, so dass man sich Mp3s einfach per Drag&Drop rüberkopieren kann, oder ist man auf die Software iTunes angewiesen?
     

Diese Seite empfehlen