1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

eine Frage zum MTR - Mac the ripper

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von derbastian, 8. Dezember 2007.

  1. derbastian

    derbastian New Member

    Guten Abend zusammen,

    hat jemand die aktuelle Version getestet? Und lässt sie die Schwächen der Version 3.0 r14d hinter sich? (die Version machte bei aktuellen Schutzcodes leider oft schlapp)

    Vielen Dank für eine Antwort
    MfG
    Bastian
     
  2. macdas

    macdas Raucherin

  3. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Hurra! Vorauszensur! Ich kann nichts erkennen was gegen die Nutzungsbedingungen spricht. Weder ein Link noch Werbung noch Fragen nach Bezugsmöglichkeiten.
     
  4. derbastian

    derbastian New Member

    Danke für den Hinweis und vielen Dank für die überaus kluge Antwort. Ich glaube meine Frage ist damit fast schon beantwortet :cool: aber ich würde mich trotzdem sehr über Erfahrungsberichte freuen

    MfG
    Bastian
     
  5. Hape

    Hape New Member

    Ich habe auch ein paar DVDs, die nicht so richtig wollen. Ein funktionierender Kopierschutz?
     
  6. Macfan

    Macfan New Member


    Ich warte noch auf meinen Activation-Code, wenn ich den habe werde ich testen und berichten.
     
  7. MacS

    MacS Active Member

    Macdas hat nicht unrecht! Innerhalb der EU gelten die gleichen bzw. ähnlichen Urheberrechtsgesetzte. Dazu zählt auch, dass kopiergeschützte Medien (DVDs und CDs) nicht kopiert werden dürfen. Diese Programme sind nach EU-Gesetzt illegal. Auch macht man sich strafbar, wenn man öffentlich beschreibt, wie man den Kopierschutz umgeht. Ein Forum ist also nicht der richtige Platz für sowas!
     
  8. Mathias

    Mathias New Member

    Was du schreibst ist nicht richtig. :shake:

    Selbstverständlich darf man in Deutschland kopiergeschützte Medien kopieren. Es ist einzig nicht erlaubt, einen wirksamen Kopierschutz zu umgehen. Damit sind analoge Kopien erlaubt, genauso wie digitale Kopien, die ohne besondere Software auskommen. Wenn mein Mac mit iTunes kopiergeschützte CDs kopieren kann, mache ich nichts verbotenes.
     

Diese Seite empfehlen