1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ein Vergleich Mac-Dell, nur so...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Haegar, 19. Juli 2002.

  1. Haegar

    Haegar Active Member

    Hallo,
    ich liebäugele ja mit dem neuen iMac mit 17-TFT. Habe mich daher mal bei der Konkurrenz umgeschaut, sprich bei DELL, was die so anbieten. Es hat sich da einen interessanten Preisvergleich ergeben:

    Dell Dimension 4500 Allround PC, mit 17-TFT:
    Design-Minitower in schwarz/grau

    6 USB 2.0 Schnittstellen (2 an der Vorderseite)
    3,5 Diskettenlaufwerk
    Software: Windows XP Home, Norton Antivirus 2002-07-19, AOL 7.0 vorinstalliert, MS Works 6.0
    2- Jahre Vor-Ort-Service (- 45,- ¬)
    100 ¬ Office XP-Rabatt (- 100,- ¬)
    Prozessor: Intel Pentium 4, 1,7 GHz
    Hauptspeicher: 256 MB PC2100 Single Channel, DDR-SDRAM, 266 Mhz (+ 100,-¬)
    Festplatte: 80 GB EIDE , 7200 UpM, Ultra-ATA-100 (+ 200,- ¬)
    Grafikkarte: 16 MB Ati Rage Ultra 4xAGP
    Bildschirm: Dell 17-TFT Display, VGA/DVI, 1280 x 1024 (+ 849,- ¬)
    DVD-Brenner mit MyDVD Autoren Software und 48x CD-ROM Laufwerk (+ 519,- ¬)
    Lautsprecher: Harman Kardon 12 Watt (+ 25,- ¬)
    Modem: V.90 (+ 50,- ¬)
    Netzwerkkarte: 10/100 PCI Ethernet (+ 30,- ¬)
    Dell-Tastatur, Logitech Wheel Maus Optical (+ 20,- ¬)

    Gesamtpreis: 2.716,29- ¬

    Apple iMac G4

    2 FireWire Ports, 5 USB 1.1 Ports (2 an der Tastatur)
    Software: Mac OS X, QuickTime, iMovie 2, iPhoto, iTunes 2, iDVD 2, AppleWorks, Mac OS X Mail, Microsoft Internet Explorer, EarthLink (includes 30 days of free service), AOL, Quicken 2002 Deluxe, World Book Mac OS X Edition, Mac OS X Chess, Otto Matic, Deimos Rising, FaxSTF, and Acrobat Reader
    90 Tage Telefon-Support, 2 Jahre Garantie
    Prozessor: G4 Power PC, 800 MHz
    Hauptspeicher: 256 MB SDRAM
    Festplatte: 80 GB Ultra-ATA
    Grafikkarte: 32 MB NVIDIA GeForce4 MX
    Bildschirm: 17 TFT Widescreen LCD, 1440 x 900
    Super Drive DVD-R/CD-RW
    Lautsprecher_ Apple Pro Speakers 9 Watt
    Modem: V.90
    Netzwerkkarte: 10/100 BASE-T Ethernet
    Apple Pro Keyboard, Apple Pro Mouse

    Gesamtpreis: 2550,84- ¬ im Apple Store (2249,- ¬ bei MacTrade)
    + Bonus: Design !!! ;-)

    Nun, ist der Vergleich fair (von den techn. Komponenten gesehen) ? Wenn ja (ist er meiner Meinung nach), dann liegt Apple mit dem Preis ja doch nicht so schlecht...

    Gruss Haegar

    P.S.: Ja ich weiß: Gähn, schon wieder so ein Vergleich ;-)
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Wenn Du nur die technischen Komponenten betrachtest und Dir das Betriebssystem egal ist, würde ich Dir empfehlen, den Dell zu kaufen.

    Gruss
    Andreas
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    die hardware des imac ist technisch ein stück älter als die des dell, jedenfalls wenn es um speichertaktung und prozessoren geht.
    der dell ist mit standard-komponenten intern günstig erweiterbar, beim imac ist das nicht vorgesehen. er bietet auch keine freie wahl beim monitor, entweder den einen oder keinen.
    beide rechner kann man nicht so einfach vergleichen, denke ich.
    neue komponenten werden beim imac schwierig einzubauen sein und führen ausser beim ram und airport zum verlust der garantie. einbau von anderen optischen drives oder neuen platten gestaltet sich schwierig, weil alles zerlegt werden muss. wer bei apple ein wartungsfreundliches gehäuse haben will, muss einen powermac kaufen - deshalb solltest du deine kalkulation mal mit einem powermac machen, weil man die ausstattungen auf beiden seiten fair anpassen sollte.
     
  4. Haegar

    Haegar Active Member

    also, momentan habe ich noch den iMac500 - G3, habe auch nicht vor einen Dell zu kaufen... ;-)
    Das mit der Erweiterbarkeit stimmt schon, nur bin ich mal von mir ausgegangen, und da bin ich mir sicher, dass ich auch einen Dell-PC nicht erweitern, rumschrauben oder ergänzen würde...
    Einziger Punkt ist vieleicht wieder der Bildschirm, der mir beim jetztigen iMac zu klein geworden ist.
    Denke aber, dass ich mit dem 17"-TFT länger "leben" könnte als mit dem 15" CRT...

    Insofern fand ich den Vergleich eigentlich schon passend.

    Hier noch das Bild vom Dell:

    http://commerce.euro.dell.com/dells...&pn=3245&demo=&gc=&sbc=dedhsdimen&co=&b=33513
     
  5. CChristian

    CChristian New Member

    Mal 'ne blöde Frage:
    Wie legt man denn bei stehenden Gehäusen CDs ein? Fallen die nicht aus der Laufwerkslade?
     
  6. DonRene

    DonRene New Member

    iiihhh :-(
     
  7. buergi

    buergi New Member

    Ein schreckliches Bild des Dell PC's. Gruss Werner
     
  8. SRALPH

    SRALPH New Member

    also vom design unterscheiden sich ja beide sprichwörtlich in weiss und scharz und für dieses geld so einen rechner sich zu kaufen, dass muss wirklich nicht sein!
    ausserdem hat er doch gar kein firewire oder?

    RALPH

    p.s. für die differenz kannst du dir sogar einen ipop kaufen, oh da werde ich neidisch :))
     
  9. 6699

    6699 New Member

    Interessanter Vergleich, kommt aus meiner Sicht halbwegs hin. Natürlich ist der iMac intern kaum erweiterbar, das macht bei den schnellen Schnittstellen aber nichts, bei Bedarf kann man gut extern erweitern, außerdem ist er ziemlich komplett ausgestattet.
    Der Dell hat mit USB 2.0 ähnlich flotte Schnittstellen, der Vergleich passt auch hier.
    Bei der Rechenleistung dürfte der Dell etwas flotter sein (Takt, Speicher), wird sich aber nicht viel nehmen, bei G4-optimierten Anwendungen könnte der iMac die Nase vorn haben. Mit Jaguar nehme ich sogar an, dass der iMac auch vom Speed-Feeling her auf die Überholspur geht.

    Der iMac 17 Zoll ist aus meiner Sicht vom Preis her ein Sonderangebot. Dafür bekam man bis vor kurzem den 15 Zoll mit schwächerer Graphikkarte und kleinerer Festplatte.
     
  10. typneun

    typneun New Member

    beim mac müssten aber noch die 164 euro für jaguar dazu.... :-(((
     
  11. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!

    Das mit den 164 ¬ stimmt nicht so ganz.
    Wer ab dem 17. Juli einen Apple Rechner kauft bekommt ein Update auf Jaguar um weniger Geld, ausserdem wird es vermutlich noch dauern bis die neuen iMacs in Europa ausgeliefert werden und bis dahin ist Jaguar schon drauf.

    Liebe Grüsse, MArio
     
  12. Haegar

    Haegar Active Member

    Genau!
    Und außerdem will ich sowieso mal abwarten, ob Mitte August die neuen Power-Macs kommen und was die dann kosten...
     

Diese Seite empfehlen