1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ein Problem, dass jeder mal haben könnte

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von BlingBlongs, 18. September 2002.

  1. BlingBlongs

    BlingBlongs New Member

    Hola liebste MacGemeinde!

    Eine Sache macht mich ja echt wahnsinnig!

    Zur Info: Es geht um ein analoges V90 Modem! DSL lässt ja noch auf sich warten. 6-8 Wochen meint der von Arcor!!!

    Ich fange mal von vorne an.

    Es war einmal ein Windows PC. An diesem PC hatte ich jahrelang ein ext. Modem angeschlossen. Jetzt, wo ich dieses süsse iBook besitzte & mein PC am Wochenende abgeholt wurde, habe ich ein Problem.

    Wenn ich das gleiche Modemkabel in mein int. Modem des iBook stecke, muss ich jedes mal, wenn ich telefonieren will oder mich wer erreichen kann, das Kabel an der Telefonbuchse entfernen!

    Ein Typ von der Telekom meinte: "Yo, das liegt daran, dass Sie ein Kabel besitzen, dass nur zwei Kontakte an dem Modemkabel haben. D.h. die Signale gehen zwar zum Modem hin, aber dann nicht mehr zurück!"

    Da sage ich ihm: "Hey, das Kabel habe ich aber vorher auch schon an dem ext. Modem benutzt & da musste ich nicht jedesmal das Kabel ziehen!"

    Da sagt er: "Das kann nicht sein!"

    Toll, jetzt weiss ich mehr!

    Ein anderer Typ vom Telekomhäuschen: "Mann, das ext. Modem braucht kein extra Strom, aber das int. Modem des iBook benötigt Strom & deshalb können Sie nicht telefonieren, wenn das Kabel gesteckt ist!"

    Also Leud, woran könnte das liegen, dass ich, auch wenn ich nicht im Internet bin, jedes Mal das Kabel entfernen muss um eine freie Leitung zu haben?????

    Sag mir wie es wirklich ist,

    der BlingBlong
     
  2. Kafi

    Kafi New Member

    hm, ich weiß, dass es früher mal mit dem iMac ein solches Problem gab und Apple seitdem eine art zwischenstück mitgeliefert hat, das man zwischen Kabel und Modem packt....

    war vielleicht soetwas auch bei Deinem iBook (übrigens herzlichen Glückwunsch dazu) dabei?
     
  3. RaMa

    RaMa New Member

  4. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Ich schätze, der Typ von der Telekom hat recht, aber es liegt nicht am Kabel, sondern am Modem. Dein externes Modem hatte wohl die Kontakte wenn es offline war, durchgeschleust, dass das Telefon Saft hatte.

    Wenn dein internes Modem im iBook das Signal nicht durchschleust, hast du mit dem Telefon auch in Zukunft keine Chance. Es könnte aber funktionieren, wenn du dir ein Kabel besorgst, wo das Telefon am N Anschluss in die Dose kommt. Dann läuft es al Nebenstelle, (AB FAX etc) und hat Priorität.

    Ich weiß, klingt komisch, aber die Nebenstellengeräte (oder was N auch immer heißt) haben vorrang, weil ja der AB oder das FAX zuerst rangehen sollen.

    Anmerkung: Wenn du am F-Stecker mit dem Messer die Kerben entfernst, dann sollte er auch in die anderen reinpassen. Es kann aber sein, dass die Beschaltung dann nicht geht. Ich habe leider kein Unterlagen mehr, wie die Dinger beschaltet sind. Auf den TAE Dosen im Laden sind die i.d.R. abgedruckt.
     
  5. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Zum Verständnis:

    Wenn du z.B. eine N-F-N Dose hast, dann kommt das Signal zuerst auf den Linken N-Anschluss, wird in der Dose gebrückt auf den rechten Anschluss, dort wieder gebrückt auf den in der Mitte liegenden F-Anschluss.

    Wenn du jetzt in den linken N-Anschluss z.B. ein Modem einsteckst, geht die interne Brücke in der Dose flöten, denn der Stecker unterbricht diese Brücke. Normalerweise sollte jetzt das Modem aber intern das Signal weitergeben, es sei denn, das Modem ist Online. So ist es z.B. mit einem Anrufbeantworter. Allerdings überwacht dieser, ob du das Telefon abnimmst und gibt dann den Saft wieder auf das Telefon, damit du ein laufendes Gespräch übernehmen kannst.

    In deinem Fall wird aber wohl genau diese Brücke im Modem nicht gemacht, so dass dein Telefon keinen Saft bekommt (auch wenn Modem = offline).

    MacKlausi
     
  6. Maccer

    Maccer Gast

    Hast du es schon mal mit dem Modemkabel, das dem iBook mitliegt (?) versucht?
     
  7. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Hast du das Problem eigentlich immer, oder nur, wenn du das Kabel vom Notebook aussteckst. Das dürftest du nämlich auf keinen Fall machen.
     
  8. kawi

    kawi Revolution 666

    > Also Leud, woran könnte das liegen,
    > dass ich, auch wenn ich nicht im
    > Internet bin, jedes Mal das Kabel
    > entfernen muss um eine freie
    > Leitung zu haben?????

    es liegt am modem. es spielt keine Rolle was fürn kabel du hast. Vor ca 2-3 Jahren wurden etliche mac Modelle mit dem sogenannten iswitch ausgeliefert. andere nicht. die Polung ist wohl nach einem US Standard geschalten und wurde nicht für D umgesetzt. Also entweder den iSwitch kaufen - oder aber ...warte lass mich nachdenken - am stecker der in die telefondose geht entweder die oberen zwei oder die unteren linken und rechten Kontakte "überbrücken"
    das half zumindest bei mir ... liegt aber schon ein Jährchen zurück (hab einfach nen haardünnen draht über die Kontakte gelegt und dann eingesteckt)
    den Tipp habe ich aus ner älteren macwelt, weil ja vor geraumer zeit etliche mac Modelle betroffen waren die aber nicht den iswitch inklusive hatten.
     
  9. Tiger

    Tiger New Member

    , bzw b und b' Leitungen miteinander verlötet. Funzt prima.

    Gruß
    Alf
     
  10. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Das ist ein bekanntes Problem der internen Modems von Apple. Aber auch bei einem PC ist mir das mal passiert. Mit dem iSwitsch bzw. T-Switsch (siehe Tipp von RaMa) kannst du das problem am einfachsten lösen. Übrigens gibt es dieses Teil auch beim Media-Markt (Hersteller evt. hama), nur der Name ist anders.

    Blaubeere
     
  11. fafhnir2000

    fafhnir2000 New Member

    HI!

    was dir fehlt, ist ein zubehörteil von apple, welches
    manchen geräten beiliegt.

    ich hab noch zwei davon, die ich nicht brauche, weil ich dsl
    habe.

    wenn du mir deine adresse mailst, schicke ich dir so ein teil zu.
    kostet dich nur porto, denn ich würde es unfrei senden.

    kannst dich ja mal melden.

    viele grüße,

    mark allelein
     
  12. BlingBlongs

    BlingBlongs New Member

    Herzlichen DAnk für Eure Informationen!

    Also, bei dem iBook war so ein Adapter oder wie auch immer nicht dabei!

    Die beste Lösung wäre doch, ich besorge mir so ein Adapter?

    Geht denn auch ein anderes Modemkabel? Wenn ja, was für Besonderheiten muss es aufweisen?

    Fraglich ist auch, ob sich die Investition überhaupt lohnt, da ja eh bald DSL am Start ist!

    Mfg

    BlingBlong
     
  13. BlingBlongs

    BlingBlongs New Member

    Hey, das ist ja echt nett von Dir!

    Ich habe zwar auch nicht mehr lange das Analoge aber ich werde Dein Angebot wahrnehmen!

    Auch nochmal allen herzlichen DAnk für Eure Anmerkungen & Hilfestellungen!

    Mfg

    Euer BlingBlong
     
  14. BlingBlongs

    BlingBlongs New Member

    Deine eMail-Adresse ist verborgen!

    Meine ist nils.gierse@t-online.de

    Vielleicht sendest Du mir einfach mal Deine, dann sende ich Dir meine Adresse,

    BlingBlong
     
  15. BlingBlongs

    BlingBlongs New Member

    Von wegen PCs!

    Habe noch mit anderen Leuten über das Problem gesprochen & jeder von denen, die ein Laptop ihr eigen nennen, haben dieses Problem gehabt bzw. haben es immer noch!

    BlingBlong
     
  16. Russe

    Russe New Member

    hi
    wenn das problem noch besteht, dann kann auch ein umstecken der einzelnen adern im modemstecker helfen. da muss evtl. nichts gekauft werden. modem ist wie fax, da gibte es leider keine normen. manche modis (mehrzahl von modem) haben einen verdrehten anschluss, d.h. das signal wird zwar zum modem geführt, aber nicht mehr zurück.

    wenn du genaueres wissen willst meld dich nochmal.

    russe
     
  17. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    est voilá!
    Aber wenn Du kabel oder DSL bekommst, ist das problem eh' vergessen :)

    P.S.: schreibe dieses Posting schon auf 10.2.1 (mache aber Mail erst morgen an, will mich evtl. heute nicht mehr ärgern). An Geschwindigkeit oder Finderperformence kann ich bisher keinen Unterschied ausmachen können. Habe allerdings auch keine kritischen Apps offen.
    Man liest sich! Gruß R.
     

Diese Seite empfehlen