1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ein paar Fragen zum iPod nano...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Heiko1985, 13. Januar 2006.

  1. Heiko1985

    Heiko1985 New Member

    Hallo zusammen!

    Ich stehe kurz davor, mir einen iPod nano (2 GB) zuzulegen. Allerdings hab ich noch ein paar Fragen und ich hoffe, ihr könnt sie beantworten:

    1. Sollte ich den iPod lieber im apple-Shop auf www.apple.de bestellen oder direkt im Elektronikladen kaufen? (Mediamarkt o. ä.)

    2. Der iPod hat ja nen "normalen" 3,5mm-Kopfhörerausgang. Wenn ich statt der Kopfhörer ein Kabel zu meinem Audio-Receiver lege und dann über die daran hängenden Boxen "richtig laut" Musik höre - ist die Klangqualität dann immer noch sehr gut?

    3. Was taugt das Dock, das es für 29 Euro gibt? Ist schon ganz schön teuer, dafür dass ich die Kabel auch manuell ein- und ausstecken kann.
    Würdet ihr mir das trotzdem empfehlen? Ist schon schicker, wenn der iPod steht und nicht liegt.

    4. Ich lese immer wieder von Leuten, die Probleme mit ihrem iPod nano haben. Sei es mit dem Akku, dem Display, der Kratzeranfälligkeit oder anderem. Welche Erfahrungen habt ihr hinsichtlich Verarbeitungsqualität gemacht?

    5. Apple bietet ja eine Halterung an, mit der ich den iPod nano am Oberarm fixieren kann, zum Beispiel fürs Joggen. Aber tun die ständigen Erschütterungen dem Gerät wirklich gut?


    So, ich hoffe, ich könnt mir helfen! Danke schonmal für Antworten! Gruß, Heiko1985


    P.S.: Hm, hoffe, das ist das richtige Forum. Hardware - der iPod ist schon irgendwie "hard". ;)
     
  2. 2komma9

    2komma9 New Member

    also ich hab weder das Nano noch das Dock.
    aber zu 1. möchte ich was sagen: Ich hab bisher alle Produkte von Apple auf der Applehomepage bestellt, sei es iPod, Powerbook, iBook etc. weil im Education Store ist es billiger als es anderswo nicht sein kann. Also wenn du Schüler oder Student bist dann sofort im Education Store, ansonsten nicht unbedingt nach Preis eventuell auch nach angebotener Garantieleistung gucken.
     
  3. Sidious

    Sidious New Member

    1. Ist reine Geschmacksache. Im Laden kann ich das Gerät wenigstens gleich mitnehmen. Und wenn was fehlt, bring ich den iPod eben dorthin wieder zurück, anstatt ihn einzuschicken. Es sei denn, du kannst eben wirklich im Education Store einkaufen, wie schon angesprochen.

    2. Die Klangqualität ist wirklich gut, wenn man von den üblichen Einschränkungen der Musik Kompression absieht.

    3. Das Dock macht meiner Meinung nach eben nur Sinn wegen der zusätzlichen Fernbedienung. Aber auch das ist Geschmacksache...

    4. Akkulaufzeit ist sehr gut, wenn der Akku erst ein paar mal ordentlich geladen wurde. Das Problem mit den Displays ist mittlerweile behoben, aber kratzanfällig sind die nanos nach wie vor. Am Besten solltest Du dir Display Folien bestellen und die iPod nano Tubes. Dann gibt es keinen freien Millimeter mehr, der zerkratzen könnte ;-)

    5. Dadurch, dass der nano keine Festplatte verwendet, stören Ihn Erschütterungen nicht die Bohne. Bis auf die, aus über 1m Höhe :)

    Aber nun noch eine weitere Frage: Ist das gut für den iPod, wenn ich ein richtig fettes Soundsystem direkt am Kopfhörer Ausgang anschließe? Bzw. kann es etwa zu Überlastung kommen?
     
  4. ericstrip

    ericstrip New Member

    Wieso soll den das überlasten? Das Signal geht doch nur raus in den Verstärker, an den Du den iPod anschließt. Ich hatte auch schon häufiger mal iPods von Freunden (selbst hab ich leider keinen) an der Anlage, einfach mit Klinke auf Chinch-Adapterkabel.
     
  5. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Überlastet werden bloß die Lautsprecher durch schlechte Verstärker, viel zu lauten Krach und verzerrte und schlecht komprimierte Musik.

    Der iPod leidet nicht.

    Wenn man die Lautstärke nicht ganz voll aufdreht geht es klanglich, besser ist der LineOut Ausgang per Dock oder Adapter

    Es gibt 2 Docks. Das Nano Dock ist klein und hat keinen IR Empfänger, das hat nur das große Universaldock.

    Im MediaMarkt würde ich nie etwas kaufen. Dort bekommt man Listenpreise, keinen Service und Grabbeltischatmosphäre.

    Kauf doch beim Apple Händler, oder Versender

    Die Apple Nano Tubes (Silikonhüllen) kann ich sehr empfehlen. Sind zwar teuer und in teilweise unmöglichen Farben, schützen sehr gut und sind von überragender Verarbeitungsqualität. Hüllen anderer Anbeiter sehen dageben aus wie getragene Aldi Tüten (sorry, klingt hart, aber stand heute vor den Dingern, die sehen alle so billig aus)

    Kauf in jedem Fall GLEICH eine Hülle und steck den Nano SOFORT da rein.
    Kratzer kommen eh rein, so aber nicht gleich am ersten Tag :)
     
  6. Heiko1985

    Heiko1985 New Member

    Jau, vielen Dank für die Antworten!

    Muss mal schauen, ob sich hier ein Apple-Händler in der Nähe finden lässt.
    Vom Education Store kann ich leider nicht profitieren. Bin halt nur ein normaler Angestellter...


    Danke nochmals!



    [x] designierter iPod nano Besitzer :)
     
  7. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    So, als fast frischgebackener Nano-Besitzer kann ich dir sagen, dass der Klinckenausgang für normales Musikhören an der Anlage schon ok ist. Ich habs nur mal ausprobiert, weil bei mir der Nano nur für Unterwegs ist. Funktioniert hat es und die Qualität war in Ordnung. Wenn du keine HighEnd-anlage zu Hause stehen hast, dürfte das auch locker reichen.

    Zur Kratzempfindlichkeit kann ich sagen, soooo schlimm ist das nun auch wieder nicht. Ich hab mir den schwarzen gekauft, bei dem immer beschworen wurde, sich sofort ne Silikonhülle zu kaufen, weil sonst am ersten Tag schon Kratzer drin sind. Ich hab mir keine Hülle gekauft und benutz die mitgelieferte, und trotz ständigem rein und raus aus der Hülle hab ich noch keinen Kratzer im Nano. Und selbst wenn, im iBook hab ich auch etliche Kratzer von diversen Transporten, stören tun sie mich nicht wirklich. Der Nano ist un dbleibt ein Gebrauchsgerät. Ok, ein wenig sollte man schon drauf acht geben, sonst könnte es hässlich werden.

    Ansonsten macht der kleine einen wirklich guten und stabilen Eindruck. Ich war wirklich positiv überrascht. Hätte ich wegen der wirklich extrem dünnen Bauart nicht erwartet.

    Ach ja, Joggen etc. macht dem Nano nix, weil er nicht mit ner Festplatte, sondern mit Flashspeicher ausgestattet ist. solange du ihn nicht runterschmeißt kannst du den erschüttern soviel du willst.

    Hm, kaufen würd ich ihn nicht unbedingt im MediaMarkt etc. Im großen und ganzen hab ich mit solchen Läden echt schlechte Erfarungen gemacht. Die wollten mir nen USB Anschluss als FireWire verkaufen. Der Fachverkäufer! Aber der wusste auch schon den Unterschied zwischen DDR und SD nicht. Muss man ja aber auch nicht, der Kunde wirds schon irgendwann merken, spätestens wenn er den Riegel nicht einbauen kann. entweder im AppleStore oder bei nem Fachhändler. Ein Bekannter hat seinen bei Amazon bestellt und fand alles in Ordnung.

    Falls du mal ne Händlerübersicht brauchst, hier gibts eine. Mit Preisvergleich und Händlerbewertung.

    Ansonsten kann ich nur sagen: viel Spaß, sobald du deinen Nano hast!
     
  8. Heiko1985

    Heiko1985 New Member

    Vielen Dank, Sluggahs, für einen Erfahrungsbericht!! Jetzt steht für mich mehr denn je fest, dass ich mir das Teil hole!
    Einen Applehändler in meiner Stadt habe ich mittlerweile auch gefunden. Dem werde ich demnächst einen Besuch abstatten.

    Aber leider frühestens in einer Woche. Hab so viel zu arbeiten und bin diese WE voll ausgeplant. Meine Eltern kommen mich besuchen... :eek:)
     
  9. Brendelino

    Brendelino New Member


    Zu 0,5: Lege lieber 40 EUR drauf, dann hast du doppelte Kapazität, sonst ärgerst du dich später.

    Zu 1: Ist eigentlich egal, wo du ihn kaufst, aber den Blödelmarkt sollte man eh meiden. ;)

    Zu 2: Ich würde auf jeden Fall ein (Universal) Dock benutzen, ist auch besser für den iPod.

    Zu 3: Kann dem Link jetzt nicht bis zum Dock folgen, aber ich würde dir zum Universal Dock raten, das ist recht zukunftssicher.

    Zu 4. Ich habe den Video und nun auch den nano und kann dir nur rate, eine Schutzfolie zu kaufen. Und gleich mein Tipp: Die absolut besten Folien gibt es von der Honkong-Firma Brando. Bekommst du über ebay. Diese Schutzfolien sind die besten, die ich je gesehen habe. Kommen mit zwei starken Plastik (Sandwich) Layern, damit man den ipod sauber (im fusselfreien Raum - nach dem duschen) ;) abkleben kann. Absolut perfekt und geschützt!

    Gruß

    Brendo
     
  10. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Naja, also wenn schon ne Folie drauf, dann aber richtig, und zwar die hier.

    Aber wie gesagt, ich hab keine Folie drauf, den iPod nur in der Hülle und immernoch keinen einzigen Kratzer.
     
  11. AOlbertz

    AOlbertz New Member

    Moin,

    wo bekomme ich denn diese Wunderfolie? Soweit ich das sehe, liefern die nur innerhalb von USA.

    Gruß
    Andreas
     
  12. Heiko1985

    Heiko1985 New Member

    Und noch einmal: DANKE, danke für diese Infos!!! :)
     
  13. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Ne, ich glaub die Liefern auch nach Deutschland. Zumindest gibts schon den einen oder anderen hier, der sich das Ding bestellt hat. Und alle waren super zufrieden und der Meinung, dass sich das Geld gelohnt hat.

    Gib doch einfach mal Invisible Shield in Google ein, vielleicht gibts da auch noch andere Vertriebe. Und wenn nicht, dann schreib doch mal ne Mail nach Amiland, ob die auch nach D liefern.

    Wenn ich mich richtig erinnere, dann kannst du das Geld nach Amerika überweisen und die schicken dir dann nen Brief mit der Folie. Vielleicht musst du das Geld auch per Post schicken oder so. Dürfte aber auch kein Problem sein... Frag einfach mal nach.
     

Diese Seite empfehlen