1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ein paar Fragen zu Opera 5.0

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von CChristian, 13. März 2002.

  1. CChristian

    CChristian New Member

    Hallo,
    ich hab mal die Ansicht der Windowsversion von Opera (Version 6.0) ins Netz gestellt, um zu erläutern, was ich meine...
    http://people.freenet.de/der_homepageordner/opera60pc333.jpg

    Ich möchte ebenso wie zu sehen die Fensterleiste an den linken Rand setzen. Funzt das irgendwie in der 5.0er-Version?

    Habe es bisher noch nicht geschafft, eine Lesezeichenbutton-Leiste in 5.0 zu erzeugen (Ja ja! Herzchen! Wie niedlich ;-)) Im IE und im NetNav doch recht angenehm, bei Opera unmöglich?

    Ach ja: kennt vielleicht einer von Euch eine Netzadresse, wo man sich ordentliche Buttonsets für das Mac-Opera runterladen kann? bei Opera selbst sind nur zwei, und die gefallen mir nicht so recht.
    Etwas irritierend, wenn das PC-Opera mehr nach Mac aussieht, als das Mac-Opera selbst. *ggg*

    Gruß
    CChristian
     
  2. Michel

    Michel New Member

    Slightly Off Topic:
    Ich kann hier nichts Wesentliches beitragen, aaaber:
    benutze ebenfalls Opera 5.0.4xxx und bin auch recht begeistert (bis auf einige ärgerliche Inkompatibilitäten) - jedoch: Während das Ding startet (witziger Weise ziemlich langsam - obwohl man dadurch mehr Zeit hat, den Spruch: "The fastest browser in the world" zu lesen;-) - also: während Opera startet, sollte man tunlichst die Finger von der Maus lassen.

    Mehrmals ist es mir in den letzten Tagen passiert, dass Finderfunktionen ausser Kraft gesetzt wurden, wenn ich während Start-von-Opera z.B. ungeduldig das Schreibtischicon eines Ordners doppelgeklickt habe. Das Fenster öffnet sich anschließend zwar, aber ohne Inhalt und ohne die Möglichkeit, es wieder zu schließen - erneuter Klick aufs Icon öffnet ein weiteres, leeres Fenster usw. Jobs, die zum Drucker geschickt werden, kommen scheinbar dort nicht an - erst nach Neustart sind alle wieder in der Warteschleife (kann eine böse Überraschung sein).
    Abhilfe, außer zu warten, gibt es da wohl nicht? Oder stehe ich gar alleine mit dem Problem?

    Michel
    Michel
     
  3. CChristian

    CChristian New Member

    Hallo,
    ich hab mal die Ansicht der Windowsversion von Opera (Version 6.0) ins Netz gestellt, um zu erläutern, was ich meine...
    http://people.freenet.de/der_homepageordner/opera60pc333.jpg

    Ich möchte ebenso wie zu sehen die Fensterleiste an den linken Rand setzen. Funzt das irgendwie in der 5.0er-Version?

    Habe es bisher noch nicht geschafft, eine Lesezeichenbutton-Leiste in 5.0 zu erzeugen (Ja ja! Herzchen! Wie niedlich ;-)) Im IE und im NetNav doch recht angenehm, bei Opera unmöglich?

    Ach ja: kennt vielleicht einer von Euch eine Netzadresse, wo man sich ordentliche Buttonsets für das Mac-Opera runterladen kann? bei Opera selbst sind nur zwei, und die gefallen mir nicht so recht.
    Etwas irritierend, wenn das PC-Opera mehr nach Mac aussieht, als das Mac-Opera selbst. *ggg*

    Gruß
    CChristian
     
  4. Michel

    Michel New Member

    Slightly Off Topic:
    Ich kann hier nichts Wesentliches beitragen, aaaber:
    benutze ebenfalls Opera 5.0.4xxx und bin auch recht begeistert (bis auf einige ärgerliche Inkompatibilitäten) - jedoch: Während das Ding startet (witziger Weise ziemlich langsam - obwohl man dadurch mehr Zeit hat, den Spruch: "The fastest browser in the world" zu lesen;-) - also: während Opera startet, sollte man tunlichst die Finger von der Maus lassen.

    Mehrmals ist es mir in den letzten Tagen passiert, dass Finderfunktionen ausser Kraft gesetzt wurden, wenn ich während Start-von-Opera z.B. ungeduldig das Schreibtischicon eines Ordners doppelgeklickt habe. Das Fenster öffnet sich anschließend zwar, aber ohne Inhalt und ohne die Möglichkeit, es wieder zu schließen - erneuter Klick aufs Icon öffnet ein weiteres, leeres Fenster usw. Jobs, die zum Drucker geschickt werden, kommen scheinbar dort nicht an - erst nach Neustart sind alle wieder in der Warteschleife (kann eine böse Überraschung sein).
    Abhilfe, außer zu warten, gibt es da wohl nicht? Oder stehe ich gar alleine mit dem Problem?

    Michel
    Michel
     
  5. CChristian

    CChristian New Member

    Hallo,
    ich hab mal die Ansicht der Windowsversion von Opera (Version 6.0) ins Netz gestellt, um zu erläutern, was ich meine...
    http://people.freenet.de/der_homepageordner/opera60pc333.jpg

    Ich möchte ebenso wie zu sehen die Fensterleiste an den linken Rand setzen. Funzt das irgendwie in der 5.0er-Version?

    Habe es bisher noch nicht geschafft, eine Lesezeichenbutton-Leiste in 5.0 zu erzeugen (Ja ja! Herzchen! Wie niedlich ;-)) Im IE und im NetNav doch recht angenehm, bei Opera unmöglich?

    Ach ja: kennt vielleicht einer von Euch eine Netzadresse, wo man sich ordentliche Buttonsets für das Mac-Opera runterladen kann? bei Opera selbst sind nur zwei, und die gefallen mir nicht so recht.
    Etwas irritierend, wenn das PC-Opera mehr nach Mac aussieht, als das Mac-Opera selbst. *ggg*

    Gruß
    CChristian
     
  6. Michel

    Michel New Member

    Slightly Off Topic:
    Ich kann hier nichts Wesentliches beitragen, aaaber:
    benutze ebenfalls Opera 5.0.4xxx und bin auch recht begeistert (bis auf einige ärgerliche Inkompatibilitäten) - jedoch: Während das Ding startet (witziger Weise ziemlich langsam - obwohl man dadurch mehr Zeit hat, den Spruch: "The fastest browser in the world" zu lesen;-) - also: während Opera startet, sollte man tunlichst die Finger von der Maus lassen.

    Mehrmals ist es mir in den letzten Tagen passiert, dass Finderfunktionen ausser Kraft gesetzt wurden, wenn ich während Start-von-Opera z.B. ungeduldig das Schreibtischicon eines Ordners doppelgeklickt habe. Das Fenster öffnet sich anschließend zwar, aber ohne Inhalt und ohne die Möglichkeit, es wieder zu schließen - erneuter Klick aufs Icon öffnet ein weiteres, leeres Fenster usw. Jobs, die zum Drucker geschickt werden, kommen scheinbar dort nicht an - erst nach Neustart sind alle wieder in der Warteschleife (kann eine böse Überraschung sein).
    Abhilfe, außer zu warten, gibt es da wohl nicht? Oder stehe ich gar alleine mit dem Problem?

    Michel
    Michel
     
  7. CChristian

    CChristian New Member

    Hallo,
    ich hab mal die Ansicht der Windowsversion von Opera (Version 6.0) ins Netz gestellt, um zu erläutern, was ich meine...
    http://people.freenet.de/der_homepageordner/opera60pc333.jpg

    Ich möchte ebenso wie zu sehen die Fensterleiste an den linken Rand setzen. Funzt das irgendwie in der 5.0er-Version?

    Habe es bisher noch nicht geschafft, eine Lesezeichenbutton-Leiste in 5.0 zu erzeugen (Ja ja! Herzchen! Wie niedlich ;-)) Im IE und im NetNav doch recht angenehm, bei Opera unmöglich?

    Ach ja: kennt vielleicht einer von Euch eine Netzadresse, wo man sich ordentliche Buttonsets für das Mac-Opera runterladen kann? bei Opera selbst sind nur zwei, und die gefallen mir nicht so recht.
    Etwas irritierend, wenn das PC-Opera mehr nach Mac aussieht, als das Mac-Opera selbst. *ggg*

    Gruß
    CChristian
     
  8. Michel

    Michel New Member

    Slightly Off Topic:
    Ich kann hier nichts Wesentliches beitragen, aaaber:
    benutze ebenfalls Opera 5.0.4xxx und bin auch recht begeistert (bis auf einige ärgerliche Inkompatibilitäten) - jedoch: Während das Ding startet (witziger Weise ziemlich langsam - obwohl man dadurch mehr Zeit hat, den Spruch: "The fastest browser in the world" zu lesen;-) - also: während Opera startet, sollte man tunlichst die Finger von der Maus lassen.

    Mehrmals ist es mir in den letzten Tagen passiert, dass Finderfunktionen ausser Kraft gesetzt wurden, wenn ich während Start-von-Opera z.B. ungeduldig das Schreibtischicon eines Ordners doppelgeklickt habe. Das Fenster öffnet sich anschließend zwar, aber ohne Inhalt und ohne die Möglichkeit, es wieder zu schließen - erneuter Klick aufs Icon öffnet ein weiteres, leeres Fenster usw. Jobs, die zum Drucker geschickt werden, kommen scheinbar dort nicht an - erst nach Neustart sind alle wieder in der Warteschleife (kann eine böse Überraschung sein).
    Abhilfe, außer zu warten, gibt es da wohl nicht? Oder stehe ich gar alleine mit dem Problem?

    Michel
    Michel
     
  9. CChristian

    CChristian New Member

    So, da ich jetzt endlich wieder Opera zum Laufen gebracht hab schmeiss ich meine Frage noch mal unverschämter Weise selbst nach oben.
    Vielleicht hat ja jetzt jemand eine Antwort?

    Was Fröhliches wünscht
    CChristian
     
  10. CChristian

    CChristian New Member

    So, da ich jetzt endlich wieder Opera zum Laufen gebracht hab schmeiss ich meine Frage noch mal unverschämter Weise selbst nach oben.
    Vielleicht hat ja jetzt jemand eine Antwort?

    Was Fröhliches wünscht
    CChristian
     

Diese Seite empfehlen