1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ein Finder-Fenster will nicht mehr verschwinden

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von lockenspan, 16. Januar 2008.

  1. lockenspan

    lockenspan New Member

    Hallo Mac-Könner,

    eine Kollegin bat mich um Hilfe. Ich glaubte: kein Problem, zwei Klicks und OK!
    Das glaubte ich. Der iMac belehrte mich eines anderen.
    Auf dem Schreibtisch ist ein ca. 10 cm grosses Finder Fenster, von dem man hunderte von Kopien wegziehen kann, nur losbringen kann man es nicht. Jedenfalls habe ich den Trick nicht entdeckt. Das Fenster nervt. Man kann andere öffnen, ändern, Die Symbolleiste anpassen, alles, was das OS X zu bieten hat. Nur eben dieses Fenster ist festgewachsen. Kennt jemand so etwas?
    Das Bild zeigt das Fenster als Bildschirmkopie.
    Für Hlfe wäre ich sehr, sehr dankbar.

    Gruss Max
     

    Anhänge:

  2. lockenspan

    lockenspan New Member

    Hat denn gar niemand eine Ahnung, was da passiert?
     
  3. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Manche sagen Screenshot. Andere Bildschirmkopie.
     
  4. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Das sieht nach ungefähr vier Millionen Fenstern übereinander aus. Vielleicht hängt da was am Keyboard. Das sollte nach einem Neustart aber nicht mehr da sein – zumindest, wenn man (oder Frau) dabei die Tasten alt-apfel-p-r beim Neustart so lange gedrückt hält, bis der Startgong ein zweites mal erklingt. (Geeks sagen, damit wird der P-RAM gezappt; andere sagen, damit werden spezielle Voreinstellungen die manchmal Probleme bereiten können gelöscht)
     
  5. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ach Gottchen, ganz vergessen; hier könnt’ auch alt-apfel-w helfen. Diese Tastenkombination schließt alle offenen Finderfenster. Wenn jedoch das Keyboard noch Amok läuft könnt’ sowas auf ein Kopf an Kopf Rennen hinauslaufen.
     
  6. lockenspan

    lockenspan New Member

    Vielen Dank für Eure Hinweise. Ich kann sie im Augenblick nicht ausprobieren, da ich erst am Samstag wieder Zugriff auf diesen Computer habe. Werde aber dann berichten. Normale Neustarts bringen gar nichts. Habe ich mehreremale probiert. Für den Fall, dass das möglicherweise an der Tastatur liegt, nehme ich meine Tastatur mit zum Testen. Ich bin gespannt.
     
  7. lockenspan

    lockenspan New Member

    So jetzt hattte ich Zugang und kann eine Erfolgsmeldung durchgeben.

    Allerdings weiss ich nicht wirklich, was schlussendlich genützt hat. Ich machte Neustarts mit alt apfel w - kein Erfolg.

    Dann mit alt apfel p r und liess es mehreremale gongen. Neustart und wieder auf dem Schreibtisch das oder die lästigen Fenster.

    Dann spielte ich herum und klickte einfach serienweise auf den roten Schhliesknopf - und siehe da - das Ding war versenkt und mir ein Stein vom Herzen gekullert. Ich tauschte auch die Tastatur aus, falls die verrückt spielen sollte.

    Dann ein neuerlicher, schüchterner Neustart - und die Dinger erschienen nicht mehr. Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe.

    Max
     

Diese Seite empfehlen