1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ein einfaches Applescript...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Subsudo, 19. Dezember 2005.

  1. Subsudo

    Subsudo New Member

    Hallo ihr Apple-Verrückten!

    Wollte mal nachfragen, ob jemand von euch etwas von Applescripts versteht. Wollte ein Script schreiben, bei dem per Ordneraktion ein abgelegtes File (kein Ordner sondern Bilddateien) in einen vordefinierten Backupordner kopiert wird. Die Originaldatei sollte nicht verändert werden. Leider habe ich noch nie mit Scripts gearbeitet.

    Nun gibt es sicher verschiedene Lösungen, besonders elegant wäre jedoch, wenn Files mit gleichem Namen nicht ersetzt würden, sondern umbenannt. Ein einfaches Skript wie dieses scheint nicht zu funktionieren:

    on adding folder items to this_folder after receiving these_items
    tell application "Finder"
    duplicate these_items to desktop (oder besser ein Ordner)

    end tell
    end adding folder items to

    Eleganter wäre evt. ein Shell-Script:

    property dialog_timeout : 120 -- set the amount of time before dialogs auto-answer.

    on adding folder items to this_folder after receiving added_items
    do shell script "cp -R /Users/christoph/Documents/test/"
    end adding folder items to


    Beides funktioniert bei mir nicht als Ordneraktion, wie ich den Pfad zu dem Quellenordner angeben muss ist mir auch nicht klar. Mit / oder : ?

    Im Internet komme ich auch nicht weiter, für jemand anders ist dies sicher ein Klacks. Bin offen für alle Vorschläge!
     
  2. LicetBovi

    LicetBovi New Member

    Mal so auf die Schnelle:
    Code:
    on adding folder items to this_folder after receiving these_items
    	tell application "Finder"
    		
    		set MyFolder to the desktop as alias
    		
    		repeat with myItem in these_items
    			set MyName to myItem
    			set MyFile to file MyName
    			duplicate MyFile to folder MyFolder
    		end repeat
    		
    		
    	end tell
    end adding folder items to
    these_items ist eine Liste mit den hinzugefügten Dateien. Daher muss erst ein Bezug zu den eigentlichen Dateien hergestellt werden, damit diese kopiert werden - und nicht die Liste.;)

    Wahrscheinlich geht's auch eleganter, aber immerhin sollte es funktionieren...
     
  3. Subsudo

    Subsudo New Member

    Vielen Dank für deine Antwort, inzwischen habe ich einen Kollegen gefragt, der mir schnell ein Script geschrieben hat. Timestamp ist eine Möglichkeit, den Files eine individuelle Kennung zu geben, ohne die Gefahr ein File zu überschreiben... Pfade werden offenbar mit POSIX gesetzt. Was man nicht alles lernen kann...
     

    Anhänge:

Diese Seite empfehlen