1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Eilt! Brauche dringend Hilfe

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von smoothy, 3. November 2002.

  1. smoothy

    smoothy New Member

    Hallo!

    Ich habe gerade ein riesiges Problem: Wir haben 15 233 Mhz iMacs auf einer Messe aufgebaut und hatten plötzlich Stromausfall! - Jetzt gehen 9 von 15 nicht mehr an!!

    Ich kann den Anschaltknopf so oft drücken, wie ich will, aber sie gehen einfach nicht an! Stromkabel habe ich schon mehrmals gezogen und draußengelassen............

    Vielleicht liegt es an den Batterien aber wir brauchen alle - sofort!

    Hoffe, ihr könnt mir helfen,
     
  2. Daenzer

    Daenzer New Member

    meinereiner würde mal drauf tippen das die netzteile durchgebrannt sind, was aber eigentlich nicht passieren dürfte... da kann man jetzt schlecht was machen :(
     
  3. nanoloop

    nanoloop Active Member

    TITLE

    iMac: Erzwingen eines Neustarts
    Article ID:
    Created:
    Modified: 24532
    9/11/98
    11/30/99
    ------------------------------------------------------------------------
    TOPIC

    Es ist nicht immer m_glich, den iMac mit der Tastenkombination Befehlstaste-ctrl-Ein-/Ausschalttaste neu zu starten, insbesondere, wenn ein Systemfehler aufgetreten ist und das System blockiert. Wie kann ich den iMac neu starten, damit ich meine Software auf die Ursache des Systemfehlers hin untersuchen kann?
    ------------------------------------------------------------------------
    DISCUSSION

    Auf dem iMac funktioniert die Tastenkombination Befehlstaste-ctrl-Ein-/Ausschalttaste (gleichzeitiges DrYcken aller Tasten) so, als sei nur die Ein-/Ausschalttaste auf der Tastatur gedrYckt und anschlie§end die Option "Neustart" gew_hlt worden. Hierdurch unterscheidet sich der iMac von vielen anderen Macintosh Computern.

    Auf ADB-basierten Macintosh Computer ist die ADB-Tastatur hardwarem_§ig mit dem Schaltkreis verbunden, der das ZurYcksetzen des Computers steuert. In den meisten F_llen - ausgenommen in Extremsituationen - ist es m_glich, den Macintosh Computer jederzeit Yber die Tastatur zurYckzusetzen.

    Beim iMac, der eine USB-Tastatur besitzt, existiert keine direkte Hardwareverbindung zu diesem Schaltkreis. Die Verbindung wird statt dessen durch die Software emuliert. Wenn sich der iMac in einem Status befindet, in dem die Basissoftware das Reset-Signal nicht interpretieren kann, ist das ZurYcksetzen Yber die Tastatur nicht m_glich.

    In diesem Fall kann es erforderlich sein, die Reset-Taste zu drYcken. Sie erreichen die Reset-Taste, indem Sie die Abdeckung -- d.h. die Klappe, hinter der sich die AnschlYsse befinden -- an der Seite des Geh_uses _ffnen. Die ...ffnung fYr die Reset-Taste befindet sich zwischen dem Ethernet und dem Modemanschlu§. Neben dieser ...ffnung befindet sich ein kleines Dreiecksymbol. FYhren Sie das Ende einer aufgebogenen BYroklammer in die ...ffnung ein und drYcken Sie mit der BYroklammer vorsichtig auf die Reset-Taste. +ben Sie dabei keinen zu starken Druck aus. Ihr Computer sollte jetzt neu gestartet werden.

    Falls sich der iMac durch DrYcken der Reset-Taste nicht neu starten l_§t, ziehen Sie das Netzkabel heraus und warten Sie ungef_hr 30 Sekunden. Schlie§en Sie das Netzkabel anschlie§end wieder an und schalten Sie den Computer wie gewohnt ein.
     
  4. nanoloop

    nanoloop Active Member

    oder

    TITLE

    iMac: Ein- und Ausschalten des iMac
    Article ID:
    Created:
    Modified: 43009
    9/23/98
    11/10/98
    ------------------------------------------------------------------------
    TOPIC

    Dieser Artikel erläutert die Vorgehensweise zum Ein- und Ausschalten Ihres iMac.
    ------------------------------------------------------------------------
    DISCUSSION

    (Diese Informationen wurden aus dem Online-Hilfesystem "Info Center" zusammengetragen,
    das sich auf der Festplatte Ihres Computers befindet.)

    Hinweis: Sie können diese Anweisungen zu Referenzzwecken ausdrucken.

    Einschalten des Computers
    Gehen Sie wie folgt vor, um Ihren Computer einzuschalten:

    1. Drücken Sie die Taste zum Ein-/Ausschalten auf der Apple USB-Tastatur oder auf der Vorderseite Ihres Computers.

    Beim Starten des Computers ertönt im Normalfall ein akustisches Signal. Schaltet sich der Computer nicht ein, drücken Sie nochmals die Taste zum Ein-/Ausschalten und halten Sie sie etwas länger gedrückt.

    Hinweis: Sie hören den Startton nicht, wenn Sie Kopfhörer angeschlossen, den Ton abgeschaltet oder externe Lautsprecher im Audioausgang angeschlossen und deren Lautstärke niedrig eingestellt haben. Warten Sie in diesem Fall auf die Bildschirmanzeige.

    Sie können den Computer auch einschalten, indem Sie die Taste zum Ein-/Ausschalten an der Vorderseite des Computers drücken.

    Ausschalten des Computers
    Gehen Sie wie folgt vor, um Ihren Computer auszuschalten:

    1. Drücken Sie die Taste zum Ein-/Ausschalten auf der Apple USB-Tastatur oder auf der Vorderseite Ihres Computers. (Alternativ dazu können Sie auch den Befehl "Ausschalten" aus dem Menü "Spezial" verwenden.) Daraufhin werden Sie gefragt, ob Sie Ihren Computer ausschalten wollen.

    2. Drücken Sie den Zeilenschalter auf der Tastatur (oder klicken Sie im angezeigten Fenster in "Ausschalten").
    Wenn noch Programme geöffnet sind, werden Sie gefragt, ob Sie Ihre Arbeit vom dem Ausschalten des Computers sichern wollen.

    Wichtig: Im Normalfall sollten Sie Ihren Computer nicht mit dem Ein-/Ausschalter an einer Steckdosenleiste ausschalten. Verwenden Sie diese Methode nur dann, wenn sich der Computer durch Drücken der Taste zum Ein-/Ausschalten auf der Apple USB-Tastatur bzw. an der Vorderseite des Computers oder Auswählen des Befehls "Ausschalten" nicht ausschaltet. Wenn der Computer nicht ordnungsgemäß ausgeschaltet wird, können Dateien beschädigt werden. Außerdem besteht die Gefahr, daß die Systemsoftware beschädigt wird und nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Ferner gehen alle Arbeitsdaten verloren, die Sie zuvor nicht gesichert haben.

    Wenn beim Ein- bzw. Ausschalten Ihres Computers Probleme auftreten sollten, beachten Sie bitte die Hinweise im Handbuch "Tips & Techniken", das zum Lieferumfang Ihres Computers gehört.

    Wichtig: Die einzige Möglichkeit, die Energiezufuhr des Computers völlig abzuschalten, besteht darin, den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen. Sie können auch das Netzkabel von der Rückseite des Computers abziehen. Apple empfiehlt jedoch, den Netzstecker aus der Netzsteckdose zu ziehen.
     
  5. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Wie sieht´s aus?
    Hat sich das Problem gelöst?
    Oder ist tatsächlich die Hardware betroffen?
     

Diese Seite empfehlen