1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

eigene dvd videos im imovie bearbeiten

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von joen, 7. Oktober 2007.

  1. joen

    joen New Member

    Hallo, da habe ich mir vorige Woche extra einen neuen imac 24" zur Bearbeitung meiner selbstgedrehten Videos gekauft und jetzt kriege ich die Sache nicht zum Laufen.

    Ausstattung: CANON DC20 Recorder (keine Firewire, nur USB2)
    aufgezeichnet wird im MPEG2 Format, nach der Finalisierung wird daraus VOB Format.
    Nach Anschluss der Kamera an den imac erkennt imovie das Format nicht.

    Wie ich hier im Forum gelesen habe, muss ich VOB umformatieren.

    Kann mir jemand den Ablauf beschreiben, bin wie gesagt absolutes MAC-Greenhorn.

    Vielen Dank + einen schönen Tag
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    1. Bei der Camera hast du eine schlechte Wahl getroffen, denn MPEG2 ist immer das Format, dass am Ende der Verabeitungskette steht. Eine solche Camera ist also nur für Leute, die keine Lust haben, ihre Filme noch zu bearbeiten.

    2. Hol dir MPEG-Streamclip (kostenlos) und dazu das MPEG2-Plug-in von Apple für QT (ca. 20 Eu). Du brauchst kein QT-Pro übrigens für das Plug-in!
    Großer Nachteil: MPEG ist ein verlustbehaftetes Komprimierungsverfahren, bei dem geschickt Details weggelassen werden. Nach dem zurückkonvertieren in ein DV-Stream (für iMovie), bleibt zwar die Qualität erstmal vorhanden (bis auf das, was bei der 1. Komprierung schon verloren gegangen ist), aber du willst sicherlich mit iDVD dann nochmal eine DVD erstellen. Das bedeutet, der Film wird wieder komprimiert und wieder fallen Details weg...
     
  3. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Ist leider so. Also zukünftig eine Kamera mit DV-Out (iLink bzw FIWI) besorgen. Bei dieser rum und num konvertiererei vrgeht Dir sicher bald
    die Lust an der Nachbearbeitung.
     

Diese Seite empfehlen